Unser Angebot
- Vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten mit maximaler Flexibilität
- Qualifizierte und motivierte Teams
- Familiäres Umfeld mit flachen Hierarchien und verlässlichen Strukturen
- Mehr Zeit für Patientinnen und Patienten
- Ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot inklusive bezahlter Sonderurlaube für die Erlangung von Zusatzqualifikationen
- Entlastung bei administrativen Tätigkeiten durch spezielle Organisationsassistenten
|
Hanusch-Krankenhaus
- Prä-, intra- und postoperative Betreuung der Patientinnen und Patienten im Operationsbereich
- Fachgerechtes Instrumentieren und Bereitstellung von Instrumenten, Geräten und Medizinprodukten in den Fachbereichen Orthopädie/Traumatologie und Unfallchirurgie
- Ordnungsgemäße Versorgung von Operations- bzw. Untersuchungspräparaten
- Eigenverantwortliche und selbständige Planung, Organisation, Durchführung, Dokumentation und Kontrolle aller pflegerischen Maßnahmen
- Betreuung von Patientinnen und Patienten in der Ortho/Trauma Ambulanz und im Schockraum
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität
- Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit
|
Hanusch-Krankenhaus
- Fachlich kompetente und patientenorientierte Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten mit orthopädischen und traumatologischen Erkrankungen
- Prä- und postoperative Versorgung von Patientinnen und Patienten und Betreuung während eines akuten Krankheitsgeschehens
- Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Eigenverantwortliche und selbständige Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle aller pflegerischen Maßnahmen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität
- Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit
|
Hanusch-Krankenhaus
- Vorbereitung des Operationssaals und des OP Tisches für die geplanten Operationen
- Einschleusen, Ausschleusen und Mithilfe bei bzw. fachgerechte Durchführung von OP spezifischen Lagerungen der Patientinnen und Patienten am OP Tisch
- Bedienung der für die Operationen benötigten Geräte
- Mithilfe bei der Versorgung von Patientinnen und Patienten in der Ortho./Trauma Ambulanz und im Schockraum
- Anlage von Gipsverbänden unter ärztlicher Aufsicht
- Durchführung bzw. Mithilfe bei Versorgung von Operationspräparaten
- Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit
|
Unser Angebot
- Qualifizierte und motivierte Teams
- Familiäres Umfeld mit flachen Hierarchien und verlässlichen Strukturen
- Strukturierte Einarbeitung und Einführungsveranstaltungen für neue Mitarbeiter_innen
- Ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot inklusive bezahlter Sonderurlaube für Fort- und Weiterbildung
- Mehr Zeit für Patientinnen und Patienten
- Günstige Wohnmöglichkeiten je nach Verfügbarkeit
|
Was wir bieten
- Kompetenzbasierte Exklusivausbildung in einem engagierten, kleinen Team
- Ausbildungsverantwortliche und Mentor*Innen, von deren Wissenstransfer Sie profitieren
- Einen verlässlichen Arbeitgeber der eine fundierte Ausbildung anbietet
- Möglichkeit zur wissenschaftlichen Mitarbeit
- Ein modernes Arbeitsumfeld mit ausgezeichneter apparativer und personeller Ausstattung
- Ein verantwortungsvolles und gleichzeitig herausforderndes Aufgabengebiet
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen, wertschätzenden Team
- Einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz
- Mittagsmenüs zu vergünstigten Konditionen, Mitarbeiterevents
- Zentrale Lage mit bester Anbindung an öffentlichen Verkehrsmittel
- Ein vergünstigtes Angebot an Snacks & Getränken in unserer Cafeteria
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Nach Verfügbarkeit eine Dienstwohnung
- Einen hauseigenen Kindergarten mit Außenbereich (ab 2 Jahren)
- Echt Stark! - Alle Vorteile im Überblick...
-
|
Unser Angebot
- Vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten mit maximaler Flexibilität
- Qualifizierte und motivierte Teams
- Familiäres Umfeld mit flachen Hierarchien und verlässlichen Strukturen
- Mehr Zeit für Patientinnen und Patienten
- Ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot inklusive bezahlter Sonderurlaube für die Erlangung von Zusatzqualifikationen
- Entlastung bei administrativen Tätigkeiten durch spezielle Organisationsassistenten
|
Prim. Priv.-Doz. Dr. Peter Peichl, MSc.
Ärztlicher Direktor, Abteilungsvorstand der Abteilungen für Innere Medizin
|
Unser Angebot
- Qualifizierte und motivierte Teams
- Familiäres Umfeld mit flachen Hierarchien und verlässlichen Strukturen
- Strukturierte Einarbeitung und Einführungsveranstaltungen für neue Mitarbeiter_innen
- Ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot inklusive bezahlter Sonderurlaube für Fort- und Weiterbildung
- Mehr Zeit für Patientinnen und Patienten
- Günstige Wohnmöglichkeiten je nach Verfügbarkeit
|
Unser Angebot
- Qualifizierte und motivierte Teams
- Familiäres Umfeld mit flachen Hierarchien und verlässlichen Strukturen
- Strukturierte Einarbeitung und Einführungsveranstaltungen für neue Mitarbeiter_innen
- Ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot inklusive bezahlter Sonderurlaube für Fort- und Weiterbildung
- Mehr Zeit für Patientinnen und Patienten
- Günstige Wohnmöglichkeiten je nach Verfügbarkeit
|
|
Gesundheitseinrichtungen
- Eigenverantwortliche anästhesiologische Betreuung von Patientinnen und Patienten in allen Operationssälen
- Operative anästhesiologische Versorgung und Patientinnen und Patientenversorgung auf einer topmodernen interdisziplinären Intensivstation
- Einsatz in der Anästhesieambulanz und ev. Palliativmedizin
|
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossene Ausbildung als Radiologietechnolog*in
- Eintragung im Gesundheitsberuferegister
- Wertschätzender und empathischer Umgang mit Patient*innen
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, eigenständige Arbeitsweise und Flexibilität
- Bereitschaft zur Leistung von Nacht- und Wochenenddiensten
|
Gesundheitseinrichtungen
- Fachlich kompetente und patientenorientierte Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten der Inneren Medizin mit akuten und chronischen Erkrankungen und Patientinnen und Patienten der Orthopädie und Traumatologie
- Prä- und postoperative Versorgung von Patientinnen und Patienten und Betreuung während eines akuten Krankheitsgeschehens
- Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Eigenverantwortliche und selbständige Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle aller pflegerischen Maßnahmen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität
- Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit
|
Gesundheitseinrichtungen
- Allgemeinmedizinische Befunderhebung vor Operationen an den Abteilungen Chirurgie, Gynäkologie, HNO, Urologie sowie Orthopädie und Traumatologie
- Finale Prüfung der OP-Tauglichkeit einzelner Patientinnen und Patienten
- Erhebung des allgemeinen Status und Ergänzung der Anamnese
- Prüfung der Dauermedikation (in Zusammenarbeit mit unserer Krankenhausapotheke) und anschließend Vorbereitung der Fieberkurve für den OP-Tag
- Prüfung sämtlicher Aufklärungsbögen und Operations-unterlagen auf Richtigkeit und Vollständigkeit
|