"Eine Organisation ist nur so gut wie ihre Mitarbeiter*innen" - eine Devise, die im Grünen Kreis gelebt wird. Das vorrangige Ziel unseres Vereins ist eine optimale soziale und berufliche Rehabilitation und Integration aller unserer Klient*innen. 230 Mitarbeiter*innen setzen sich täglich dafür ein und begleiten suchtkranke Menschen auf ihrem Weg aus der Sucht zurück in die Gesellschaft.
Möchten auch Sie sich für Menschen engagieren und Teil eines motivierten Teams werden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen.
Sozialarbeiter*in für Beratungs- & Betreuungsteam Wien
"Eine Organisation ist nur so gut wie ihre Mitarbeiter*innen" - eine Devise, die im Grünen Kreis gelebt wird. Das vorrangige Ziel unseres Vereins ist eine optimale soziale und berufliche Rehabilitation und Integration aller unserer Klient*innen. 230 Mitarbeiter*innen setzen sich täglich dafür ein und begleiten suchtkranke Menschen auf ihrem Weg aus der Sucht zurück in die Gesellschaft.
Möchten auch Sie sich für Menschen engagieren und Teil eines motivierten Teams werden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen.
Sozialarbeiter*in für das Sonderkrankenhaus Marienhof
Aufgaben:
- Beratung und Betreuung von Menschen mit einer Suchterkrankung
- Arbeit in einem interdisziplinären Team bestehend aus Sozialarbeiter*innen, Psycholog*innen, Pädagog*innen, Psychotherapeut*innen, Ärzt*innen und anderem Fachpersonal
- Vernetzungsarbeit mit internen und externen Stellen (Ämtern, Behörden, anderen Betreuungseinrichtungen
- Leitung von Gruppenangeboten
- Dokumentation und administrative Tätigkeiten
Wir erwarten uns:
- eine abgeschlossene Ausbildung (Akademie für Sozialarbeit oder FH für Sozialarbeit)
- Berufserfahrung von Vorteil
- ausgeprägte Teamfähigkeit, Reflexionsbereitschaft und Belastbarkeit
- Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
- Offene und kommunikative Persönlichkeit
- Grundkenntnisse am Computer
Wir bieten:
- ein vielseitiges und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
- ein wertschätzendes und unterstützendes Team
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zur Supervision
- Wochenstunden: 37 Stunden
- Bezahlung laut SWÖ-Gehaltsschema VG8 + Vordienstzeiten
- Einrichtung: Sonderkrankenhaus Marienhof
Aufgaben:
- Beratung und Betreuung von Menschen mit Suchtproblematik
- Vor- und Nachbetreuung unserer Klient*innen für ambulante/stationäre Therapien
- Arbeit in einem multiprofessionellen Team bestehend aus Sozialarbeiter*innen, Psychotherapeut*innen, Ärzt*innen, etc.
- Begleitende Dokumentation und administrative Tätigkeiten
- Vernetzungsarbeit mit internen und externen Stellen (stationäre Einrichtungen, Ämter, Behörden, andere Betreuungseinrichtungen, etc.)
Wir erwarten uns:
- Diplom der Akademie für Sozialarbeit oder FH für Soziale Arbeit
- Fundierte Erfahrung mit ähnlichen Erkrankungsbilder (idealerweise Suchtumfeld)
- Teamfähigkeit und Reflexionsbereitschaft
- Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
- Offene und kommunikative Persönlichkeit
- Interesse an der Arbeit mit suchtkranken Menschen und Menschen mit psychischen Erkrankungen
- Freude an der Arbeit mit Menschen in jedem Alter
Wir bieten:
- ein vielseitiges, abwechslungsreiches sowie sinnstiftendes Tätigkeitsfeld
- ein multiprofessionelles, wertschätzendes und unterstützendes Team
- Regelmäßige Supervision und Teambesprechungen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Wochenstunden: 37 Stunden
- Bezahlung nach SWÖ-Gehaltsschema: VG8
- Einrichtung: Beratungs- & Betreuungszentrum Wien 11