4 Sozialakademie Jobs in Wien
Deine Aufgaben
- Beratung und Betreuung wohnungsloser Menschen
- Einzelfallhilfe sowie Einzelbetreuungen von Klient*innen
- Falldokumentation und Berichtswesen
- Atmosphärenmanagement
- Krisenintervention – Krisenbegleitung in Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team
|
Deine Aufgaben
- Sozial- und Rückkehrberatung für obdachlose Menschen und Familien vorwiegend aus den neuen EU-Staaten
- Zuweisung in Notschlafstellen
- Falldokumentation und Berichtswesen
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen der Obdachlosenhilfe
|
Deine Aufgaben
- Nachgehende Sozialarbeit: Streetwork-Einsätze auch nachts bis 02:00 Uhr, fallweise bis 04:00 Uhr, im Rahmen des Kältetelefons. Du bist direkt auf der Straße unterwegs, um obdachlose Menschen zu erreichen, ihnen zu helfen und sie in Notunterkünfte zu bringen
- Anrufbearbeitung: Bearbeitung von Anrufen im Kontaktcenter des Kältetelefons um die Einsätze der Streetwork Teams vorzubereiten, sowie Vernetzung mit anderen Einrichtungen
- Beratung und Unterstützung: Beratung und Unterstützung der obdachlosen Menschen vor Ort, Notfallsabklärung und Versorgung mit lebensnotwendigen Hilfsgütern
- Dokumentation: Sorgfältige Dokumentation der durchgeführten Einsätze und erstellten Berichte zur Sicherstellung der Qualität und Nachvollziehbarkeit der Arbeit
- Teamarbeit: Teilnahme an regelmäßigen Teamsitzungen zur Fallbesprechung und Koordination der Einsätze sowie an Supervisionen zur Reflexion und Verbesserung der Arbeitsweise
|
Deine Aufgaben
- Beratung und Betreuung der Bewohner (Bezugsbetreuungssystem in Zusammenarbeit mit Betreuer*innen)
- Abklärung der sozialen Situation, persönlichen Ressourcen, finanziellen Ansprüche und grundsichernden Rechtsansprüche der Bewohner
- Erstanamnese, Notversorgung und Einleitung von existenzsichernden Maßnahmen
- Vermittlung von Informationen über sozialrechtliche Ansprüche und Unterstützung bei der Geltendmachung dieser
- Einleitung der materiellen Grundsicherung (Einkommenssicherung, Krankenversicherung, Dokumentenbeschaffung)
- Entwicklung eines individuellen Hilfeplans und Erarbeitung von Perspektiven und Zielen innerhalb und außerhalb der Wiener Wohnungslosenhilfe
- Vernetzung, Dokumentation
- Vorbereitung der täglichen berufsgruppenübergreifenden Dienstübergaben
- Teilnahme an regelmäßig stattfindenden Teamsitzungen und Supervision
- Mitarbeit bei internen Arbeitsgruppen und der laufenden Entwicklung des Konzepts sowie der Abläufe im Haus
|