Aufgabenbereiche
- Vertretung des Fachgebietes Kieferorthopädie in Forschung und Lehre
- Verantwortung des Fachgebietes im Rahmen der klinischen Versorgung
- Entwicklung und Umsetzung moderner, innovativer Lehrkonzepte in der zahnmedizinischen Ausbildung
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Curriculums im Sinne des problemorientierten Lernens (POL)
- Betreuung von wissenschaftlichen Arbeiten (Diplom-, Master- und PhD-Thesen)
- Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit an der Fakultät
- Förderung der interfakultären Zusammenarbeit der Fakultäten der SFU
- Aktive Forschungstätigkeit
- Aktive Mitgestaltung des fakultären Forschungsschwerpunktes „Integrierte Gesundheit“
- Engagement in der nationalen und internationalen Forschungszusammenarbeit
- Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
|
Aufgabenbereiche
- Vertretung des gesamten Fachgebietes der Anatomie und deren Subdisziplinen (Makroskopie, Mikroskopie, etc.) in Forschung und Lehre
- Organisation und Durchführung von Lehrveranstaltungen (Vorlesungen, Seminare, Praktika, Demonstrationen, virtuelle Lehre, etc.)
- Weiterentwicklung der Lehre, insbesondere im Sinne des integrativen Lehrkonzepts
- Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten sowie von PhD-Studierenden und die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
- Integration der Anatomie in die Forschungsschwerpunkte der Fakultät
- Entwicklung und Durchführung von Forschungsprojekten und die Einwerbung von Drittmittel
- Kooperation mit klinischen und technischen Disziplinen
- Aktive Mitarbeit und Weiterentwicklung des Zentrums für Anatomie, Pharmakologie und Immunologie
- Organisation und Leitung der Prosektur und des Körperspendenprogramms
- Motivation und Führung von Mitarbeiter*innen
|
SFU is Growing – Come Grow with Us!
- Leading the development of the faculty’s research strategy and building a strong interdisciplinary team.
- Establishing translational research projects within SFU MED and in collaboration with national and international partners.
- Developing biochemical and biomolecular assays to characterize mechanisms of inflammation and disease progression.
- Acquiring third-party funding and developing sustainable financial plans for expanding research programs.
- Building and maintaining biobanks and databases of biomaterials and associated metadata for future analyses.
- Publishing in peer-reviewed journals and representing SFU in international research communities.
- Developing and supporting interactive, interdisciplinary PhD programs.
|
Ihr Aufgabenbereich:
- Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahre im Einzel- und/ oder Gruppensetting
- Bezugspersonengespräche
- Reflexion mit Studierenden
- Dokumentation
|
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für den Bereich Studium & Lehre der Fakultät
- Weiterentwicklung der Studienprogramme – insbesondere im Kontext des neuen Psychotherapiegesetzes (2024)
- Vertretung und Vernetzung der Fakultät im bildungs- und berufspolitischen Kontext der Psychotherapie
- Mitarbeit in der psychotherapeutischen Lehre, insbesondere im eigenen Verfahrenscluster
- Steuerung qualitätssichernder Maßnahmen und Mitwirkung an der Weiterentwicklung fakultätsspezifischer Regelwerke
|