|
Ihr Aufgabengebiet:
- Beratung, Begleitung und Unterstützung unserer KlientInnen bei der Entwicklung ihrer persönlichen Potentiale zur selbstbestimmten Problemlösung (Empowerment)
- Geplante zielorientierte Interventionen in Form von Einzel-, Paar-, Familien- oder Gruppengesprächen
|
|
Ihr Aufgabenbereich:
- Erstellung und laufende Aktualisierung des Betreuungskonzeptes
- Einzelgespräch/Beratung/Krisenintervention
- Gruppenangebote/Zusatzangebote/Workshops/Kompetenztraining/…
- Vernetzung und Vermittlung zu weiteren Betreuungsangeboten
- Betreuung der Klient*innen im Rahmen der Tagesbetreuung in den Werkstätten
- Administration und Dokumentation
- Teilnahme an Weiterbildung und Supervision
|
|
|
Aufgabenbereich:
- Psychotherapie für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
- Dokumentation in der organisationseigenen Datenbank
- Teilnahme an Teamsitzungen und Supervisionen
|
Aufgabenbereich:
- Psychotherapie für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
- Dokumentation in der organisationseigenen Datenbank
- Teilnahme an Teamsitzungen und Supervisionen
|
Aufgabenbereich:
- Psychotherapie für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
- Dokumentation in der organisationseigenen Datenbank
- Teilnahme an Teamsitzungen und Supervisionen
|
Aufgabenbereich:
- Psychotherapie für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
- Dokumentation in der organisationseigenen Datenbank
- Teilnahme an Teamsitzungen und Supervisionen
|
Aufgabenbereich:
- Psychotherapie für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
- Dokumentation in der organisationseigenen Datenbank
- Teilnahme an Teamsitzungen und Supervisionen
|
Aufgabenbereich:
- Psychotherapie für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
- Dokumentation in der organisationseigenen Datenbank
- Teilnahme an Teamsitzungen und Supervisionen
|
Aufgabenbereich:
- Psychotherapie für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
- Dokumentation in der organisationseigenen Datenbank
- Teilnahme an Teamsitzungen und Supervisionen
|
Aufgabenbereich:
- Psychotherapie für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
- Dokumentation in der organisationseigenen Datenbank
- Teilnahme an Teamsitzungen und Supervisionen
|
Aufgabenbereich:
- Psychotherapie für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
- Dokumentation in der organisationseigenen Datenbank
- Teilnahme an Teamsitzungen und Supervisionen
|
Ihr Aufgabenbereich:
- Psychotherapie für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
- Dokumentation in der organisationseigenen Datenbank
- Teilnahme an Teamsitzungen und Supervisionen
|
Aufgabenbereich:
- Einzelfallarbeit: Mitarbeit im Aufnahmeverfahren, Abklärung von Ressourcen/Lernfeldern und individuellem Förderbedarf; individuelle Einzelförderung in Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt
- Gruppenarbeit: Erarbeitung und Gestaltung von Gruppeninhalten sowie Leitung von Gruppen
- Organisationsbezogene Tätigkeiten und Dokumentation
|
Ihr Aufgabenbereich:
- Durchführung von betreuerischen und pflegerischen Maßnahmen im Rahmen der Betreuungs- und Pflegeplanung
- Begleitung zu Ärzten, Ämtern, Behörden und Einkauf; Alltagsbegleitung
- Mitarbeit bei der Erstellung und Umsetzung des Betreuungskonzeptes
- Administration und Dokumentation
- Teilnahme an Teambesprechungen, Supervision und Weiterbildung
|
Werden Sie Teil unserer Mission!
Medizinische Verantwortung und Betreuung der Bewohner*innen ab der Aufnahme in unserer Einrichtung Enge Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team (Pflege, Pflegeberatung, Therapie & Pädagogik,..) Einsatz Ihres Fachwissen und Kompetenzen im Rahmen der pädiatrischen Palliative Care ein Psychosoziale Begleitung der An- und Zugehörigen
|
Was Sie erwartet:
- Sie planen ergotherapeutische Behandlungen mit psychisch belasteten Jugendlichen sowie jungen Erwachsenen und führen diese im Einzel- und Gruppensetting durch.
- Diverse organisatorische Aufgaben, die im täglichen Dienstbetrieb aufkommen, setzten Sie zuverlässig und eigenverantwortlich im Rahmen Ihres Tätigkeitsbereiches um.
- Sie arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich in Ihrem Bereich. Aber auch die Arbeit im Team und ein kollegiales Miteinander sind ein wesentlicher Bestandteil Ihres Arbeitsalltags.
- Durch Ihre strukturierte und sorgfältige Art halten Sie Ihre Dokumentation betreffend gesetzten Maßnahmen, dem Therapieverlauf sowie dem ergotherapeutischen Behandlungsbericht immer aktuell und gewährleisten so eine reibungslose Zusammenarbeit des multiprofessionellen Teams.
- Für Ihren Arbeitsalltag nutzen Sie einschlägige medizinische und andere EDV-Programme.
|