5 Peers der Wohnungslosenhilfe Jobs in Wien, Niederösterreich und im Burgenland
Du bringst mit:
- Abgeschlossener Zertifikats-Kurs für Peers der Wohnungslosenhilfe
- Interesse an der Arbeit mit offenen und niederschwelligen Tagesstrukturangeboten
- Interesse an der Entwicklung und Umsetzung partizipativer Angebote mitzuwirken
- Wissen über die Lebenswelten der Zielgruppe der Wiener Wohnungslosenhilfe
- Interesse an der Arbeit mit Gruppen
|
Ihr Aufgabenbereich:
- Zusammenarbeit und Kooperation im interdisziplinären Team
- Unterstützung und Begleitung der KlientInnen im Alltag
- Organisation und Durchführung von Aktivitäten
- Begleitung zu ÄrztInnen, Behördenwege, …
- Niederschwellige Gesprächsangebote zur Entlastung der KlientInnen
- Unterstützung beim Umzug in die eigene Wohnung
- Unterstützung in der Haushaltsführung und bei der Alltagsstrukturierung
- Niederschwellige Unterstützung bei der Arbeitsintegration
- Reflexionsgespräche zu Perspektiven und anstehenden Entscheidungen
- Mitgestaltung und Unterstützung von Feedback Erhebungen
- Unterstützung der Klient*innen bei der Umsetzung von gemeinschaftlichen Aktivitäten
- Teilnahme an Teamsitzungen und an Teamsupervisionen
- Mitarbeit bei der Entwicklung von neuen Angeboten
- Mitarbeit bei der Adaptierung von Abläufen und Prozessen in den Einrichtungen
- Bei vorhandene Fremdsprachkenntnissen: Dolmetsch Tätigkeiten
- Dokumentation der Arbeit
|
Was erwartet Sie?
- Sie haben die Funktion als Erstanlaufstelle für unsere Besucher:innen
- Sie führen aktiv Freizeitprojekte und Alltagsaktivierungen mit unseren Besucher:innen durch
- Sie sind für die Intervention und Deeskalation bei unseren Besucher:innen zuständig und unterstützen die Sozialarbeiter:innen und Betreuer:innen bei der individuellen Fallbetreuung
- Sie begleiten unsere Besucher:innen zu Ämtern, Behörden und weiteren Angeboten bzw. unterstützen sie bei verschiedensten Herausforderungen im Alltag
- Sie nehmen aktiv an interner und externer Vernetzung teil
- Sie führen die laufende Dokumentation durch
- Sie arbeiten bei der Weiterentwicklung des Angebots sowie der Einrichtung mit
- Sie nehmen an den wöchentlichen Teamsitzungen/Fallbesprechungen sowie an den Teamsupervisionen teil. Im Bedarfsfall können Sie auch Einzelsupervision in Anspruch nehmen.
|
Was erwartet Sie?
- Sie unterstützen die niederschwellige Sozialarbeit und arbeiten eng mit dem Straßensozialarbeiter:innenteam zusammen.
- Sie unterstützen die Straßensozialarbeiter:innen bei Atmosphäre- und Konfliktmanagement und betreiben Szenemonitoring.
- Sie erreichen die Menschen dort, wo diese sich befinden (anonym und freiwillig).
- Sie handeln kritisch-parteiisch für die Menschen.
- Sie sind zu ca. 2/3 der Zeit im Straßeneinsatz und zu ca. 1/3 der Zeit im Büro.
- Sie nehmen an den wöchentlichen Teamsitzungen/Fallbesprechungen und den regelmäßigen Deeskalationstrainings teil sowie an den monatlichen Team-Supervisionen. Im Bedarfsfall können Sie auch Einzelsupervision in Anspruch nehmen.
|
Peer Mitarbeiter:in - Obdach Wurlitzergasse (21/01/25/ODW)
- Sie haben die Funktion als Erstanlaufstelle für unsere Bewohner:innen
- Sie führen aktiv Freizeitprojekte und Alltagsaktivierungen mit unseren Bewohner:innen durch.
- Sie sind für die Intervention und Deeskalation bei unseren Bewohner:innen zuständig und unterstützen die Sozialarbeiter:innen bei der individuellen Fallbetreuung.
- Sie führen die laufende Dokumentation durch.
|