Gesundheitseinrichtungen
- Fachlich kompetente und patientenorientierte Betreuung von ambulanten Patientinnen und Patienten mit akuten und chronischen Erkrankungen
- Durchführung standardisierter diagnostischer Programme (Messen von Blutdruck, Gewicht, Körpergröße, standardisierte Blut-, Harn- und Stuhluntersuchungen, Hörtest, EKG, etc.)
- Diverse administrative Tätigkeiten
- Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit
|
Ihr neuer Job
- Sie führen selbständig diagnostische Untersuchungen durch (EKG, Lungenfuntionstest)
- Sie verantworten die Administration der Patient*innen und bereiten die Ordinationen vor
- Sie schätzen die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Ärzt*innen bei standardisierten Untersuchungen
- Sie arbeiten in einem interdisziplinären und gut eingespielten Team
- Sie übernehmen die professionelle und herzliche Betreuung unserer Patient*innen
|
Das bieten wir:
- Geplante Arbeitszeiten: weil wir wollen, dass du auch Zeit für dein Privatleben hast (Mo-Do von 10:00 bis 19:00 Uhr und am Fr von 12:00 bis 20:30 Uhr)
- Intensive Einschulung: weil wir wollen, dass du für die Tätigkeit bestens vorbereitet bist
- Teamwork: weil das Arbeiten im Team einfach mehr Spaß macht
- Hauseigene Kantine: weil es sich hungrig nicht gut arbeiten lässt
- Benefits: weil wir möchten, dass du auch privat einen Vorteil hast
- Firmen-Events: weil wir gerne arbeiten, aber auch feiern
- Weiterbildung: weil uns deine Entwicklung wichtig ist
- U-Bahn Nähe: weil wir deine Wege kurz halten wollen
- Infrastruktur: weil es sich in einem modernen Labor einfach besser arbeiten lässt
- Moderne Unternehmenskultur: weil wir auf gegenseitiges Vertrauen setzen
- Nachhaltigkeit: weil uns unsere Umwelt am Herzen liegt
|
Ihr neuer Job
- Terminkoordination, Patient*innenadministration
- Entgegennahme und Bearbeitung von Patient*innen- und Zuweiser*innenanfragen
- Servicierung von Patient*innenvermittlern
|
|
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Koordination der Fremd- und Familienspender*innensuche in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Stammzellregister und relevanten Fachstellen
- Kommunikation mit der Knochenmarkspende-Zentrale und anderen Schnittstellen (HLA-Labor, Gewebebank, Kurierdienste)
- Administrative und organisatorische Verwaltung von Empfänger- und Spender*innenakten
- Planung und Koordination von Terminen für Spender*innenuntersuchungen und Stammzellenentnahmen
- Regelmäßige Kommunikation und Datenabgleich mit dem HLA-Labor der Universitätsklinik für Transfusionsmedizin und Zelltherapie am AKH Wien
- Dokumentation transplantationsspezifischer Daten in einer lokalen Datenbank sowie Weitergabe relevanter Informationen an übergeordnete Stellen (EBMT, nationale Register, GÖG)
- Unterstützung im Qualitätsmanagement, insbesondere bei der Umsetzung von JACIE-akkreditierten Prozessen und Dokumentationen
|
Ihr neuer Job
- Terminvereinbarung telefonisch oder vor Ort, Empfang, Information und Patient*innenadministration
- E-Card Erfassung und Prozessabwicklung
- Durchführung von Abrechnungen jeder Art (Patient*innen, Ärzt*innen)
- Dokumentation der durchgeführten Tätigkeiten
|
Warum es dir bei uns gefallen würde?
- Eingliederung in ein motiviertes und wertschätzendes Team
- Günstiges Frühstück, Mittag- und Abendessen
- Kostenlose Jause | Vielfältiges Gesundheitsprogramm
- Gratis Eintritt in unsere Römertherme und das Fitnesscenter
|
Ihre Aufgaben- und Verantwortungsbereiche:
- Koordination der Patient:innen bzw administrative Tätigkeiten, Registrierung der Patient:innen in LATIDO-Ordinationssoftware, Abwicklung der Bezahlvorgänge
- Durchführung von EKG und Spirometrie im Rahmen der Tauchuntersuchungen
- Instrumentenaufbereitung (Aufbereitung der medizinischen Instrumente unter Einhaltung der Hygienerichtlinien)
- Verantwortung über den Materialbestand (Bestandsüberblick, Kontrolle der Ablaufdaten, Nachbestellung)
- Allgemeine Assistenz-Aufgaben sowie Assistenz bei kleinen ambulanten Eingriffen
- Verantwortlichkeit des Schrift- und Telefonverkehrs
|
CARDIOMED kardiale Rehabilitation GmbH
Teilzeit
Hauptaufgaben
- Ansprechpartner*in für Rehabilitand*innen im Rehabilitationsverlauf sowie für weitere Anfrage von Angehörigen, Versicherungen oder Zuweiser:innen
- Vielfältige Aufgaben im Front Office, beispielsweise Terminvergaben, Administration von Aufnahmen und Entlassungen sowie administrative Unterstützungstätigkeiten
- Telefonischer und persönlicher Kontakt mit Patient*innen
- Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit und kommunikative Schnittstelle für ablauf-organisatorische Themen des gesamten Teams
- Mitarbeit bei Prozessoptimierungen
|
Das bieten wir:
- Geregelte Arbeitszeiten: weil wir wollen, dass du auch Zeit für dein Privatleben hast (Mo-Fr zwischen 07:00 Uhr und 17:00 Uhr)
- Wiener Linien-Jahreskarte oder Dienstauto: weil wir wollen, dass du schnell von A nach B kommst
- Teamwork: weil das Arbeiten im Team einfach mehr Spaß macht
- Benefits: weil wir möchten, dass du auch privat einen Vorteil hast
- Firmen-Events: weil wir gerne arbeiten, aber auch feiern
- Weiterbildung: weil uns deine Entwicklung wichtig ist
- U-Bahn Nähe: weil wir deine Wege kurz halten wollen
- Infrastruktur: weil es sich in einem modernen Labor einfach besser arbeiten lässt
- Moderne Unternehmenskultur: weil wir auf gegenseitiges Vertrauen setzen
- Nachhaltigkeit: weil uns unsere Umwelt am Herzen liegt
|