| 
            
                            
                    Informationen zur offenen Position umfassende fachärztliche Betreuung von ambulanten Patient*innen mit dem Schwerpunkt auf andauernden (chronischen) Schmerzenge Kooperation mit der neurologischen Abteilung im Göttlicher Heiland Krankenhaus | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Was wir bieten Kompetenzbasierte Exklusivausbildung in einem engagierten, kleinen TeamAusbildungsverantwortliche und MentorInnen, von deren Wissenstransfer Sie profitierenEinen verlässlichen Arbeitgeber der eine fundierte Ausbildung anbietetMöglichkeit zur wissenschaftlichen MitarbeitEin modernes Arbeitsumfeld mit ausgezeichneter apparativer und personeller AusstattungEin verantwortungsvolles und gleichzeitig herausforderndes AufgabengebietEine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen, wertschätzenden TeamEinen sicheren und attraktiven ArbeitsplatzMittagsmenüs zu vergünstigten KonditionenZentrale Lage mit bester Anbindung an öffentlichen VerkehrsmittelEin vergünstigtes Angebot an Snacks & Getränken in unserer CafeteriaMitarbeitereventsAus- und WeiterbildungsmöglichkeitenJe nach Verfügbarkeit Möglichkeit einer DienstwohnungEinen hauseigenen Kindergarten mit Außenbereich (ab 2 Jahren)Echt Stark! - Alle Vorteile im Überblick... | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    VorteileIdeale Verbindung zwischen Ordinations- und Spitalstätigkeit, da sowohl Patient*innen mit Zusatzversicherung als auch allgemeinversicherte Patient*innen betreut werdenInteressante und herausfordernde Tätigkeit in einem renommierten PrivatspitalAus- und WeiterbildungsmöglichkeitenMitarbeit in einem innovativen, professionellen, familiären TeamEin ausgezeichnetes Betriebsklima, MitarbeitereventsNach Verfügbarkeit eine DienstwohnungEinen hauseigenen Kindergarten mit Außenbereich (ab 2 Jahren)Mittagsmenü zu vergünstigten KonditionenEinen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in einer ZukunftsbrancheZentrale Lage mit bester Anbindung an öffentliche VerkehrsmittelEcht Stark! - Alle Vorteile im Überblick...
 | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre Qualifikationen Facharztdiplom für NeurologieInteresse an der stetigen beruflichen WeiterentwicklungHohe soziale Kompetenz und Fokus auf die qualitätsorientierte PatientenbehandlungGute Kommunikations- und TeamfähigkeitBereitschaft zur Leistung von Nacht- und Wochenenddiensten | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre Qualifikationen Abgeschlossenes Medizinstudium (Dr. med. univ.) und abgeschlossene BasisausbildungBereitschaft zur WeiterbildungHohe Lernbereitschaftgute Kommunikations- und Teamfähigkeitsoziale Kompetenz und Flexibilität | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Prim. Priv.-Doz. Dr. Peter Peichl, MSc.Ärztlicher Direktor, Abteilungsvorstand der Abteilungen für Innere Medizin | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre Qualifikationen Allgemeinmedizinerdiplom mit ius practicandiInteresse an der stetigen beruflichen WeiterentwicklungHohe soziale Kompetenz und Fokus auf die qualitätsorientierte PatientenbehandlungGute Kommunikations- und Teamfähigkeit | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    BEGEISTERN SIE UNS MIT: Abgeschlossener Facharztausbildung für PsychiatrieAbgeschlossener oder laufender PsychotherapieausbildungGuter OrganisationsfähigkeitFachlicher KompetenzHoher Motivation, Flexibilität und EigeninitiativeÜbernahme von VerantwortungFreude an InnovationBereitschaft zur Teamarbeit | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Informationen zur offenen Position Administration der stationären Aufnahmen (Telefonkontakt, Terminplanung und -vergabe, Führen der Warte- und Vormerklisten)Koordination und Terminplanung der stationären Patient*innenErfassen von klinischen Aufträgen und LeistungenBeantworten von TelefonanfragenInformationsleitstelle für Mitarbeiter*innen, Patient*innen und Angehörige |