|
|
|
Ihr Aufgabenbereich:
- Sicherstellung der Pflegequalität und der Dienstplanung in Zusammenarbeit mit der Einsatzleitung
- Führungsqualitäten und Flexibilität
- Interesse am selbstständigen Arbeiten im Rahmen der Stellenbeschreibung
- Freude an Planung und Gestaltung der individuellen Betreuung im Sinne der Bezugspflege
|
Aufgabenbereich:
- abgeschlossene Ausbildung zur Sozialen Alltagsbegleitung
- Freude an der individuellen Betreuung von älteren Menschen in ihrem Zuhause
- Interesse am selbstständigen Arbeiten in Team
- Führerschein B
|
Teilzeit
Dobersberg
13.01.2025
Dobersberg
|
Teilzeit
St. Martin am Ybbsfelde
08.01.2025
St. Martin am Ybbsfelde
|
Ihr Aufgabenbereich:
- Eigenverantwortliche Durchführung pflegerischer Maßnahmen nach Anordnung durch DGKP (z.B. Mitgestaltung des Pflegeassessments etc.)
- Eigenverantwortliche Durchführung der von Ärzt*innen delegierten Tätigkeiten im Rahmen der Mitwirkung bei Diagnostik und Therapie (z.B. Medikamente dispensieren, Wundmanagement etc.)
- Zusammenarbeit im Team und Informationsweiterleitung (z.B. Teilnahme an DGKP-Dienstbesprechungen, multiprofessioneller Austausch etc.)
- Anleitung und Unterweisung von Praktikant*innen der Pflegeassistenzberufe
|
|
Ihr Aufgabenbereich:
- Durchführung von pflegerischen Maßnahmen im Rahmen der Pflegeplanung um die Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung von Fähigkeiten für ein möglichst selbstständiges und eigenverantwortliches Leben im Alter zu unterstützen
- Durchführung von Tätigkeiten im Rahmen der Mitwirkung bei Diagnostik und Therapie (nach ÄA und Subdelegation)
- Zusammenarbeit im Team und Informationsweiterleitung
|
Ihr Aufgabenbereich:
- Eigenverantwortliche Durchführung pflegerischer Maßnahmen nach Anordnung durch DGKP (z.B. Mitgestaltung des Pflegeassessments etc.)
- Eigenverantwortliche Durchführung der von Ärzt*innen delegierten Tätigkeiten im Rahmen der Mitwirkung bei Diagnostik und Therapie (z.B. Medikamente dispensieren, Wundmanagement etc.)
- Zusammenarbeit im Team und Informationsweiterleitung (z.B. Teilnahme an DGKP-Dienstbesprechungen, multiprofessioneller Austausch etc.)
- Anleitung und Unterweisung von Praktikant*innen der Pflegeassistenzberufe
|
Ihr Aufgabenbereich:
- Durchführung von pflegerischen Maßnahmen im Rahmen der Pflegeplanung um die Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung von Fähigkeiten für ein möglichst selbstständiges und eigenverantwortliches Leben im Alter zu unterstützen
- Durchführung von Tätigkeiten im Rahmen der Mitwirkung bei Diagnostik und Therapie (nach ÄA und Subdelegation)
- Zusammenarbeit im Team und Informationsweiterleitung
|
Vollzeit | Teilzeit
Purgstall
08.01.2025
Purgstall
Ihr Aufgabenbereich:
- Durchführung von pflegerischen Maßnahmen im Rahmen der Pflegeplanung um die Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung von Fähigkeiten für ein möglichst selbstständiges und eigenverantwortliches Leben im Alter zu unterstützen
- Durchführung von Tätigkeiten im Rahmen der Mitwirkung bei Diagnostik und Therapie (nach ÄA und Subdelegation)
- Zusammenarbeit im Team und Informationsweiterleitung
|
Ihr Aufgabenbereich:
- Eigenverantwortliche Durchführung pflegerischer Maßnahmen nach Anordnung durch DGKP (z.B. Mitgestaltung des Pflegeassessments etc.)
- Eigenverantwortliche Durchführung der von Ärzt*innen delegierten Tätigkeiten im Rahmen der Mitwirkung bei Diagnostik und Therapie (z.B. Medikamente dispensieren, Wundmanagement etc.)
- Zusammenarbeit im Team und Informationsweiterleitung (z.B. Teilnahme an DGKP-Dienstbesprechungen, multiprofessioneller Austausch etc.)
- Anleitung und Unterweisung von Praktikant*innen der Pflegeassistenzberufe
|
Aufgabenbereich:
- abgeschlossene Ausbildung zur Sozialen Alltagsbegleitung
- Freude an der individuellen Betreuung von älteren Menschen in ihrem Zuhause
- Interesse am selbstständigen Arbeiten in Team
- Führerschein B
|
Ihr Aufgabenbereich:
- Eigenverantwortliche Durchführung pflegerischer Maßnahmen nach Anordnung durch DGKP (z.B. Mitgestaltung des Pflegeassessments etc.)
- Eigenverantwortliche Durchführung der von Ärzt*innen delegierten Tätigkeiten im Rahmen der Mitwirkung bei Diagnostik und Therapie (z.B. Medikamente dispensieren, Wundmanagement etc.)
- Zusammenarbeit im Team und Informationsweiterleitung (z.B. Teilnahme an DGKP-Dienstbesprechungen, multiprofessioneller Austausch etc.)
- Anleitung und Unterweisung von Praktikant*innen der Pflegeassistenzberufe
|
|
Ihr Aufgabenbereich:
- Erhebung des individuellen Pflegebedürfnisses, Pflegeplanung und Evaluation der Pflege
- Organisation, Durchführung und Bewertung aller pflegerischen Maßnahmen, einschließlich der Pflegedokumentation
- Übernahme von Pflegeverantwortung für ausgewählte Kund*innen
- Anleitung und Überwachung von anderen Pflege- und Betreuungsberufen sowie Anleitung und Einschulung von betreuten Personen und deren Angehörigen
- eigenverantwortliche Durchführung medizinischdiagnostischer und medizinisch-therapeutischer Maßnahmen und Tätigkeiten nach ärztlicher Anordnung
- Mitarbeit in der Qualitätssicherung
- Auf Wunsch und mit entsprechender Ausbildung Übernahme fachlicher Verantwortung für Spezialbereiche
|
Ihr Aufgabenbereich:
- Erhebung des individuellen Pflegebedürfnisses, Pflegeplanung und Evaluation der Pflege
- Organisation, Durchführung und Bewertung aller pflegerischen Maßnahmen, einschließlich der Pflegedokumentation
- Übernahme von Pflegeverantwortung für ausgewählte Kund*innen
- Anleitung und Überwachung von anderen Pflege- und Betreuungsberufen sowie Anleitung und Einschulung von betreuten Personen und deren Angehörigen
- eigenverantwortliche Durchführung medizinischdiagnostischer und medizinisch-therapeutischer Maßnahmen und Tätigkeiten nach ärztlicher Anordnung
- Mitarbeit in der Qualitätssicherung
- Auf Wunsch und mit entsprechender Ausbildung Übernahme fachlicher Verantwortung für Spezialbereiche
|
Ihr Aufgabenbereich:
- Erhebung des individuellen Pflegebedürfnisses, Pflegeplanung und Evaluation der Pflege
- Organisation, Durchführung und Bewertung aller pflegerischen Maßnahmen, einschließlich der Pflegedokumentation
- Übernahme von Pflegeverantwortung für ausgewählte Kund*innen
- Anleitung und Überwachung von anderen Pflege- und Betreuungsberufen sowie Anleitung und Einschulung von betreuten Personen und deren Angehörigen
- eigenverantwortliche Durchführung medizinischdiagnostischer und medizinisch-therapeutischer Maßnahmen und Tätigkeiten nach ärztlicher Anordnung
- Mitarbeit in der Qualitätssicherung
- Auf Wunsch und mit entsprechender Ausbildung Übernahme fachlicher Verantwortung für Spezialbereiche
|
Ihr Aufgabenbereich:
- Eigenverantwortliche Durchführung pflegerischer Maßnahmen nach Anordnung durch DGKP (z.B. Mitgestaltung des Pflegeassessments etc.)
- Eigenverantwortliche Durchführung der von Ärzt*innen delegierten Tätigkeiten im Rahmen der Mitwirkung bei Diagnostik und Therapie (z.B. Medikamente dispensieren, Wundmanagement etc.)
- Zusammenarbeit im Team und Informationsweiterleitung (z.B. Teilnahme an DGKP-Dienstbesprechungen, multiprofessioneller Austausch etc.)
- Anleitung und Unterweisung von Praktikant*innen der Pflegeassistenzberufe
|
Vollzeit | Teilzeit
St. Peter in der Au
08.01.2025
St. Peter in der Au
Ihr Aufgabenbereich:
- Eigenverantwortliche Durchführung pflegerischer Maßnahmen nach Anordnung durch DGKP (z.B. Mitgestaltung des Pflegeassessments etc.)
- Eigenverantwortliche Durchführung der von Ärzt*innen delegierten Tätigkeiten im Rahmen der Mitwirkung bei Diagnostik und Therapie (z.B. Medikamente dispensieren, Wundmanagement etc.)
- Zusammenarbeit im Team und Informationsweiterleitung (z.B. Teilnahme an DGKP-Dienstbesprechungen, multiprofessioneller Austausch etc.)
- Anleitung und Unterweisung von Praktikant*innen der Pflegeassistenzberufe
|
Aufgabenbereich:
- Unterstützung der Kund*innen bei den Aktivitäten des täglichen Lebens (Unterstützung bei der Basisversorgung)
- Tätigkeiten im hauswirtschaftlichen Bereich
- Zusammenarbeit im Team und Informationsweiterleitung
|
Ihr Aufgabenbereich:
- Erhebung des individuellen Pflegebedürfnisses, Pflegeplanung und Evaluation der Pflege
- Organisation, Durchführung und Bewertung aller pflegerischen Maßnahmen, einschließlich der Pflegedokumentation
- Übernahme von Pflegeverantwortung für ausgewählte Kund*innen
- Anleitung und Überwachung von anderen Pflege- und Betreuungsberufen sowie Anleitung und Einschulung von betreuten Personen und deren Angehörigen
- eigenverantwortliche Durchführung medizinischdiagnostischer und medizinisch-therapeutischer Maßnahmen und Tätigkeiten nach ärztlicher Anordnung
- Mitarbeit in der Qualitätssicherung
- Auf Wunsch und mit entsprechender Ausbildung Übernahme fachlicher Verantwortung für Spezialbereiche
|
Ihr Aufgabenbereich:
- Eigenverantwortliche Durchführung pflegerischer Maßnahmen nach Anordnung durch DGKP (z.B. Mitgestaltung des Pflegeassessments etc.)
- Eigenverantwortliche Durchführung der von Ärzt*innen delegierten Tätigkeiten im Rahmen der Mitwirkung bei Diagnostik und Therapie (z.B. Medikamente dispensieren, Wundmanagement etc.)
- Zusammenarbeit im Team und Informationsweiterleitung (z.B. Teilnahme an DGKP-Dienstbesprechungen, multiprofessioneller Austausch etc.)
- Anleitung und Unterweisung von Praktikant*innen der Pflegeassistenzberufe
|
Ihr Aufgabenbereich:
- Regelmäßige Qualitätsvisiten bei Personenbetreuer*innen
|
Aufgabenbereich:
- Unterstützung der Kund*innen bei den Aktivitäten des täglichen Lebens (Unterstützung bei der Basisversorgung)
- Tätigkeiten im hauswirtschaftlichen Bereich
- Zusammenarbeit im Team und Informationsweiterleitung
|
Ihr Aufgabenbereich:
- Eigenverantwortliche Durchführung pflegerischer Maßnahmen nach Anordnung durch DGKP (z.B. Mitgestaltung des Pflegeassessments etc.)
- Eigenverantwortliche Durchführung der von Ärzt*innen delegierten Tätigkeiten im Rahmen der Mitwirkung bei Diagnostik und Therapie (z.B. Medikamente dispensieren, Wundmanagement etc.)
- Zusammenarbeit im Team und Informationsweiterleitung (z.B. Teilnahme an DGKP-Dienstbesprechungen, multiprofessioneller Austausch etc.)
- Anleitung und Unterweisung von Praktikant*innen der Pflegeassistenzberufe
|
Ihr Aufgabenbereich:
- Unterstützung der Kund*innen bei den Aktivitäten des täglichen Lebens (Unterstützung bei der Basisversorgung)
- Tätigkeiten im hauswirtschaftlichen Bereich
- Zusammenarbeit im Team und Informationsweiterleitung
|
Teilzeit
Dobersberg
13.01.2025
Dobersberg
|