Vollzeit | Teilzeit
Salzburg, Wernberg, Wien
17.06.2025
Salzburg, Wernberg, Wien
Wir sind das "I" und "T" in Retail...:
- Verwaltung und Wartung von Client-Applikationen, einschließlich Updates und Fehlerbehebungen – mit Schwerpunkt auf Microsoft Office
- Koordination mit verschiedenen Teams, wie Entwicklung, IT und Support, um die Integrität und Funktionsfähigkeit der Applikationen sicherzustellen
- Entwicklung von Strategien zur Optimierung des Applikationsmanagements und der eingesetzten Applikationen
- Dokumentation von Prozessen sowie Erstellung von Berichten über die Leistung der Applikationen
- Erfahrung in der Nutzung von MS Intune und SCCM
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Installation, Konfiguration und Betreuung von Hardware- und Softwareausstattung
- First Level Support für IT-Anwender:innen im geowissenschaftlichen Umfeld
- Mitwirkung bei der Beschaffung von IT-Infrastruktur
- Betreuung vorhandener PC Labs
- Technische Betreuung peripherer Infrastruktur (z.B. Hörsaalausstattung, Medientechnik, Drucker, Plotter, Beamer)
- Netzwerkadministration
- Technische Betreuung von Websites
- Kommunikation mit dem Zentralen Informatikdienst (ZID) der Universität Wien
|
Deine Aufgaben:
- In dieser Rolle bist du einer der Dreh- und Angelpunkt, wenn es um die Weiterentwicklung und Optimierung unserer Azure-Cloud-Infrastrukturdienste geht.
- Du übernimmst die Integration und Anpassung bestehender IT-Infrastrukturdienste und führst deren Migration in die Microsoft Azure Cloud durch. Dabei unterstützt du nicht nur im Daily Admin Business, sondern bringst dich aktiv in spannende IT-Projekte wie die Migration zu Exchange Online ein.
- Dein Wissen und deine Erfahrung machst du zum Vorteil des Teams, indem du dem Projektmanagement als technischer Ansprechpartner zur Seite stehst. Mit deiner Expertise sorgst du dafür, dass wir unsere Ziele effizient und erfolgreich erreichen.
|
Deine Aufgaben:
- Wir legen Wert auf dein Wohlbefinden – Zwei weitere Urlaubstage nach einem Jahr & drei extra dienstfreie Tage (Karfreitag, 24.12., 31.12. bzw. Ersatztage falls Dienst an diesen Tagen) sowie umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung und weitere Benefits
- Mehr als nur ein Job – Ein Job mit Sinn und sozialem Mehrwert in einer der größten Non Profit Organisationen Österreichs
- Zusammen geht es leichter – Wir schaffen Dinge gemeinsam. Dich erwartet ein tolles, starkes Team in dem es um Wertschätzung und Respekt in der täglichen Zusammenarbeit geht. Augenhöhe, offenes Feedback und das Feiern von Erfolgen sind uns wichtig!
- Deine Zeit ist wertvoll – Flexible Dienstzeiten und nach der Einarbeitungszeit Möglichkeit von Home Office nach Vereinbarung
- Wir leben Klimaschutz – Egal ob bei unseren Büroartikeln oder im Mobilitätsbereich, Klimaschutz wird stets mitgedacht. Freu dich auf ein gestütztes veganes/vegetarisches Menü in unserer Kantine, einen begrünten Innenhof und (E-)Fahrräder zum Ausleihen sowie Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
- Wir entwickeln uns weiter – Durch das Weiterbildungsprogramm und Workshops zu diversen Themen lernst du ständig dazu.
- Wir entlohnen dich fair für deine Arbeit – Du hast uns voll und ganz überzeugt, dann zahlen wir dir auch gerne mehr als € 4.200 brutto für 37 Stunden (Vollzeit). Zusätzlich gibt es Gutscheine für Mitarbeiter*innen mit Kindern.
|
Vorteile
- Interessante und herausfordernde Tätigkeit in einem renommierten Privatspital
- Mitarbeit in einem innovativen, professionellen Team
- Ein ausgezeichnetes Betriebsklima
- Einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in einer Zukunftsbranche
- Ein familiäres Team
- Jobticket Wiener Linien
- Mittagsmenüs zu vergünstigten Konditionen
- Zentrale Lage mit bester Anbindung an öffentlichen Verkehrsmittel
- Mitarbeiter*innenevents
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit einer Dienstwohnung (nach Verfügbarkeit)
- Einen hauseigenen Kindergarten mit Außenbereich (ab 2 Jahren)
- Echt Stark! - Alle Vorteile im Überblick...
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Sie strukturieren relevante Informationen für das Onboarding (internationaler) Mitarbeiter*innen, bereiten diese zielgruppengerecht auf und sorgen dafür, dass sie immer aktuell verfügbar sind.
- Sie bereiten ein Projekt zur Implementierung eines user*innenfreundlichen, virtuellen Welcome Centers als Informationsplattform für angehende Kolleg*innen der verschiedenen Mitarbeiter*innen-gruppen vor und sorgen für dessen Umsetzung.
- Sie optimieren unser bestehendes „Liaison Officer“-Konzept und schulen und beraten diese wichtigen Ansprechpersonen für neue internationale Wissenschafter*innen an den Fakultäten.
- Sie unterstützen Führungskräfte mit Beratung und relevanten Informationen dabei, ihre Verantwortung für ein gelungenes Onboarding neuer Mitarbeiter*innen bestmöglich wahrzunehmen.
- Sie arbeiten eng mit den Bereichen Berufungsservice, Personalrecht, Kommunikation und International Office sowie mit dem Postdoc Office und den Doctoral Schools zusammen, um zielgruppenspezifische Welcome Services zu gewährleisten.
- Sie halten sich über Entwicklungen im Bereich Aufenthaltsrecht und über innovative Ansätze für Beratung und Onboarding internationaler Mitarbeiter*innen am Laufenden und pflegen guten Kontakt und Austausch mit entsprechenden Behörden und Agenturen.
|