Deine Aufgaben
Du leistest Assistenz in allen Bereichen des täglichen Lebens, der Pflege und Freizeitgestaltung für intellektuell und mehrfach behinderte Frauen und Männer im voll- und teilbetreuten Wohnen. Du übernimmst Verantwortung für die pädagogischen, organisatorischen und administrativen Abläufe im Rahmen deines Dienstes. Du förderst die Eigenständigkeit und Selbstbestimmung der Frauen und Männer mit Behinderung in unseren Einrichtungen. Du ermöglichst die Teilhabe an sämtlichen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild unseres Bereichs Menschen mit Behinderung. Du arbeitest im Turnusdienst, inklusive Früh-, Nacht- und Wochenenddiensten.
TOP-JOB
Vollzeit | Teilzeit
ALS PFLEGEFACHASSISTENT:IN WIRST DU BEI UNS...
deine Kompetenzen im Rahmen des GuKG in dieser Funktion übernehmen Menschen in ihrem Zuhause pflegerisch betreuen medizinische Tätigkeiten lt. Arztverordnung durchführen z.B. Verabreichung von Medikamenten, Wundversorgung, Vitalzeichenkontrollen ... mit Kolleg :innen der Hauskrankenpflege (DGKP), Ärzten und Therapeuten sowie Angehörigen eng zusammenarbeiten nicht nur Routineaufgaben erledigen, sondern auch deine Fachkompetenz anwenden und Zeit schenken
Ärzte ohne Grenzen Österreich
Vollzeit | Teilzeit | befristet | Freelancer, Projektarbeit | Geringfügig
Deine Aufgaben:
Du reist mit deinem Team durch ganz Österreich (2 Wochen am Stück) Du informierst interessierte Menschen mittels Stand- & Türwerbung über unsere Arbeit & unsere Organisation Du gewinnst im direkten Gespräch neue Spender:innen Dein Einsatz macht unsere medizinische Nothilfe in über 70 Ländern weltweit erst möglich
Ihr Aufgabenbereich
Inhaltliche und didaktische Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen inkl. Prüfungstätigkeit im Bereich Information Security und Secure Software Development Kontinuierliche Verbesserung der Lehre bzw. der Einsatz und Weiterentwicklung von innovativen Lehrmethoden unter Verwendung moderner Technologien Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Lehrinhalte des Instituts Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten Abhaltung von Sprechstunden und Betreuung von Studierenden und Referenten Möglichkeit zur Mitwirkung an institutsbezogenen F&E Aktivitäten, Mitarbeit bei Forschungsprojekten und Kooperationsprojekten mit Praxispartnern sowie Drittmittelakquise Mitarbeit bei Organisation und Administration im Lehr- und Prüfungsbetrieb
Ihr Aufgabenbereich
Mitarbeit bei der Konzeptionierung, Planung und Festlegung von Projektstandards Projektleitung von Bauprojekten sowie Erstellung von Projekt- und Machbarkeitsanalysen Planung, Ausschreibung, Koordination, Verhandlung und Abwicklung von kleinen Zu- und Umbauten sowie (Inhouse-) Übersiedelungsprojekten Aktive Teilnahme an der Gebäudeinbetriebnahme und Betriebsvorbereitung (Betriebsaufnahme) der Neubauprojekte Umfassende Objektbetreuung Aktives Schnittstellenmanagement zu internen und externen Ansprechpartnern (u.a. Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz etc.) Ausarbeitung und Betreuung von sicherheitsrelevanten Themen Technische Mitwirkung bei allen projektbezogenen Leistungsausschreibungen Verwaltung vom elektronischen Schließsystem
Deine Aufgaben:
Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien Psychosoziale Beratung im Familienzentrum mit allen Altersgruppen Psychoedukative Gruppen (fallweise) Einsatzort: Wr.Neustadt und Baden
Gesundheitseinrichtungen
Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet ihren 7,6 Millionen Versicherten eine hervorragende Versorgung und umfassenden Service vom Bodensee bis zum Neusiedler See. Die über 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in unterschiedlichen Berufen an zahlreichen Standorten tätig.
Du suchst einen Job der:
sinnvoll ist und einen Beitrag leistet, Reisen durch Österreich ermöglicht - bestenfalls mit bezahlter Anreise und Unterkunft, dich persönlich weiterbringt - Stichwort Soft-Skills, dir einen vielseitig einsetzbaren Einstieg ins Berufsleben gibt, keine Vorerfahrungen voraussetzt, dennoch gut bezahlt wird (2.830,- für 30 Arbeitstage fix plus Leistungsprämien) und aufgeschlossene, familiäre Kolleg*innen mit sich bringt?
Wer wir sind:
Vertritt eine weltbekannte Organisation wie UNICEF, SOS-Kinderdorf, VIER PFOTEN, Greenpeace o.ä. Sprich Menschen aktiv von Tür zu Tür an und begeistere sie von der Unterstützung eines Projekts der Organisation Reise dazu mit deinem 3-5 köpfigen Team Woche für Woche in eine neue Region Österreichs (von uns geplant und bezahlt)
Wir sind #ddfamily
sinnvoll ist und einen Beitrag leistet, Reisen quer durch Österreich ermöglicht – mit bezahlter Anreise und Unterkunft, dir starke persönliche Weiterentwicklung bietet und gut bezahlt wird - € 2830,- für 30 Arbeitstage fix plus Leistungsprämien
Ihr Aufgabenbereich
Fakultät: Gesundheit Bachelor Studiengang: Logopädie Lehrveranstaltung: Phoniatrie & HNO: Therapie& Tracheotomie (Teil Phoniatrie) LV-Typ: Vorlesung Anzahl der Studierenden: ca. 20 Organisationsform: Vollzeit (Online-Lehre möglich) Semester: 2. Semester Sonstige Infos zu der LV: gesamt 30 LE/2 ECTS (Phoniatrie 15 LE)
Ihr Aufgabenbereich
Fakultät: Gesundheit Bachelor Studiengang: Logopädie Lehrveranstaltung: Phoniatrie & HNO: Anatomie, Akustik & Stimme (Teil Phoniatrie) LV-Typ: Vorlesung Anzahl der Studierenden: ca. 20 Organisationsform: Vollzeit (Online-Lehre möglich) Semester: 1. Semester Sonstige Infos zu der LV: gesamt42 LE/3ECTS (Phoniatrie 24 LE)
Ihr Aufgabenbereich
Verwaltung der Drittland-Bewerbungen Prüfung der Hochschulzugangsberechtigung von Bewerberinnen und Bewerbern mit internationalen Bildungsnachweisen Ansprechperson für Bewerberinnen und Bewerber, Studieninteressierte, Kolleginnen und Kollegen sowie Studiengangsleitungen in allen zulassungsrelevanten Fragen Dokumentation und Datenpflege in relevanten Listen und Datenbanken Mitarbeit in der Organisation des Aufnahmeverfahrens: Planung, Durchführung sowie Dokumentation der einzelnen Verfahrensschritte Mitarbeit bei der Studienberatung im Vorfeld sowie bei der Vorbereitung und Umsetzung des Studienstarts Unterstützung bei hochschulweiten Veranstaltungen, z. B. Tag der offenen Tür, Bildungs- und Karrieremessen
Ihr Aufgabenbereich
Übernahme von Lehr- und Prüfungstätigkeiten im Bachelorstudiengang Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege auch unter Einsatz moderner Lehrmethoden (elektronische Medien) Projektbezogene Forschungs- und Entwicklungstätigkeit Betreuung der extern Lehrenden sowie der Studierenden auch während des Berufspraktikums und bei Bachelorarbeiten Koordinations-, Organisations- und administrative Aufgaben Koordination der Lehrtätigkeit in den entsprechenden Modulen des Studiengangs Beteiligung bei der Akquisition und Abwicklung spezifischer Projekte in Lehre und Forschung
Ihr Aufgabenbereich
Inhaltliche und didaktische Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen inkl. Prüfungstätigkeit im Bereich Grundlagen der Informatik sowie Einführung in die Programmierung (OOP, Web- sowie mobile Applikationen) Interesse an Security-Themen (z.B. Betriebssystem- und Netzwerksicherheit, Kryptographie) Kontinuierliche Verbesserung der Lehre bzw. der Einsatz und Weiterentwicklung von innovativen Lehrmethoden unter Verwendung moderner Technologien Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Lehrinhalte des Instituts Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten Abhaltung von Sprechstunden und Betreuung von Studierenden und Referenten Möglichkeit zur Mitwirkung an institutsbezogenen F&E Aktivitäten, Mitarbeit bei Forschungsprojekten und Kooperationsprojekten mit Praxispartnern sowie Drittmittelakquise Mitarbeit bei Organisation und Administration im Lehr- und Prüfungsbetrieb
Deine Aufgaben
Einsatz in unterschiedlichen Einrichtungen der Region Wiener Neustadt Unterstützung und Förderung der Klient*innen bei der Haushaltsführung sowie bei Alltagsaktivitäten und Begleitung von Akutkrisen Durchführung von pflegerischen Maßnahmen entsprechend den individuellen Bedürfnissen der Klient*innen in Abstimmung mit den behandelnden Ärzt*innen, Therapeut*innen und DGKP Schriftliche und computergestützte Dokumentation von Aktivitäten sowie Dienstübergabe an die nachfolgenden Kolleg*innen gemäß der Verfahrensbeschreibungen Schwerpunkt liegt auf der Betreuung der Klient*innen (organisatorische bzw. administrative Aufgaben sind auf ein Minimum beschränkt).
So sieht Ihr künftiger Job aus:
Sie beraten Ihre Kundinnen und Kunden kompetent, bieten maßgeschneiderte Lösungen und verkaufen aktiv unsere hochwertigen Versicherungs- und Vorsorgeprodukte. Sie betreuen bestehende und gewinnen neue Kundinnen und Kunden. Außerdem bauen Sie langfristige Kundenbeziehungen auf und aus. Sie präsentieren die ÖBV und einzelne ÖBV Produkte vor Kundengruppen.
So sieht Ihr künftiger Job aus:
Sie beraten Ihre Kundinnen und Kunden kompetent, bieten maßgeschneiderte Lösungen und verkaufen aktiv unsere hochwertigen Versicherungs- und Vorsorgeprodukte. Sie betreuen bestehende und gewinnen neue Kundinnen und Kunden. Außerdem bauen Sie langfristige Kundenbeziehungen auf und aus. Sie präsentieren die ÖBV und einzelne ÖBV Produkte vor Kundengruppen.
Ihr Aufgabenbereich
Fakultät: Sport Studiengang: Master Training & Sport Lehrveranstaltung: Internistische Sportmedizin LV-Typ: Vorlesung Anzahl der Studierenden: ca. 30 Semester: 1. Semester Sonstige Informationen zur Lehrveranstaltung: 3 ECTS (24 Lehreinheiten, 6 Halbtage) Zeitraum: Dezember und Jänner, Mo-Mi, 8-17h (nach Vereinbarung)
Ihr Aufgabenbereich
Operative und strategische Ausrichtung des englischsprachigen Studiengangs „Aerospace Engineering“, vor allem: Organisation des Lehr- und Prüfungsbetriebs sowie der Qualitätssicherung Netzwerkpflege und -aufbau im Studiengang und assoziierten Hochschulsektor von nationalen und internationalen Kontakten Curriculare Weiterentwicklung des Programms zusammen mit Instituts-, Fachbereichs- und Fakultätsleitung Eigene Lehrtätigkeit und Betreuung von wissenschaftlichen Arbeiten im eigenen Kompetenzbereich Eigenverantwortliche Präsentation des Studienangebots und Verantwortung für die Auslastung des Studiengangs Koordination des Studiengangs in enger Abstimmung mit den zentralen Service- und Supportabteilungen (Study Services, Marketing, International Office etc.) Beratung von Studierenden und ReferentInnen
Ihr Aufgabenbereich
Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Bachelor- und Masterstudium „Training und Sport“ Betreuung der Studierenden bei wissenschaftlichen Arbeiten (z. B. Bachelor- und Masterarbeiten) und individuelle Unterstützung bei deren Entwicklung Konzeption und Durchführung von Forschungsprojekten für den Studiengang Verfassen wissenschaftlicher Publikationen zur Sichtbarkeit Ihrer Forschungsergebnisse Akquise von Drittmitteln zur Stärkung des Forschungsbereichs Ansprechpartner/in für Anliegen der Studierenden und externe Referentinnen und Referenten Mitgestaltung und Weiterentwicklung unserer innovativen Studiengänge sowie Aufbau neuer Kooperationen mit Sportorganisationen und -verbänden
Ihr Aufgabenbereich
Inhaltlich-Didaktische Konzipierung und Durchführung von Lehrveranstaltungen auf Bachelor-Niveau Betreuung von wissenschaftlichen Arbeiten Aktive Mitwirkung in den Forschungsfeldern des Bachelorstudiengangs Ergotherapie Teilnahme an wissenschaftlichen Veranstaltungen und Konferenzen Mitarbeit bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben Einsatz und Weiterentwicklung innovativer Lehr- und Lernmethoden unter Verwendung moderner Medientechnik im Bereich fallbezogenes und realitätsnahes Lernen
Allgemeines:
Sie lieben den direkten Kundenkontakt, sind höflich und zuvorkommend Sie kassieren gewissenhaft unter Einhaltung der internen Vorgaben Sie sorgen selbstständig für ein ansprechendes Kassenumfeld Als Teamplayer unterstützen Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen
ALS HEIMHELFER:IN WIRST DU BEI UNS...
die Klient:innen in ihrem Alltag zu Hause betreuen in der kompletten Basisversorgung unterstützen und kleine Haushaltstätigkeiten übernehmen nicht nur Routineaufgaben erledigen, sondern auch deine Zeit schenken
ALS HEIMHELFER:IN WIRST DU BEI UNS...
die Klient:innen in ihrem Alltag zu Hause betreuen in der kompletten Basisversorgung unterstützen und kleine Haushaltstätigkeiten übernehmen nicht nur Routineaufgaben erledigen, sondern auch deine Zeit schenken
ALS PFLEGEASSISTENT:IN WIRST DU BEI UNS...
deine Kompetenzen im Rahmen des GuKG in dieser Funktion übernehmen Menschen in ihrem Zuhause pflegerisch betreuen und unterstützen bei der Grundpflege und Mobilitation mitwirken mit Kolleg :innen der Hauskrankenpflege (DGKP), Therapeuten und Angehörigen eng zusammenarbeiten nicht nur Routineaufgaben erledigen, sondern auch deine Fachkompetenz anwenden und Zeit schenken
ALS PFLEGEASSISTENT:IN WIRST DU BEI UNS...
deine Kompetenzen im Rahmen des GuKG in dieser Funktion übernehmen Menschen in ihrem Zuhause pflegerisch betreuen und unterstützen bei der Grundpflege und Mobilitation mitwirken mit Kolleg :innen der Hauskrankenpflege (DGKP), Therapeuten und Angehörigen eng zusammenarbeiten nicht nur Routineaufgaben erledigen, sondern auch deine Fachkompetenz anwenden und Zeit schenken
ALS DGKP WIRST DU BEI UNS...
deine Kompetenzen im Rahmen des GuKG in dieser Funktion übernehmen den Pflegeprozess für deine Kund:innen festlegen und steuern Menschen in ihrem Zuhause pflegen und beraten medizinische Tätigkeiten lt. Arztverordnung durchführen z.B. Verabreichung von Medikamenten, Injektionen, Wundversorgung, ... Kolleg:innen der Hauskrankenpflege (Heimhilfen, Pflegeassistenzberufe) fachlich unterstützen und anleiten
ALS DGKP WIRST DU BEI UNS...
deine Kompetenzen im Rahmen des GuKG in dieser Funktion übernehmen den Pflegeprozess für deine Kund:innen festlegen und steuern Menschen in ihrem Zuhause pflegen und beraten medizinische Tätigkeiten lt. Arztverordnung durchführen z.B. Verabreichung von Medikamenten, Injektionen, Wundversorgung, ... Kolleg:innen der Hauskrankenpflege (Heimhilfen, Pflegeassistenzberufe) fachlich unterstützen und anleiten
ALS DGKP WIRST DU BEI UNS...
deine Kompetenzen im Rahmen des GuKG in dieser Funktion übernehmen den Pflegeprozess für deine Kund:innen festlegen und steuern Menschen in ihrem Zuhause pflegen und beraten medizinische Tätigkeiten lt. Arztverordnung durchführen z.B. Verabreichung von Medikamenten, Injektionen, Wundversorgung, ... Kolleg:innen der Hauskrankenpflege (Heimhilfen, Pflegeassistenzberufe) fachlich unterstützen und anleiten