Was Sie erwartet:
- Als Anlaufstelle für Ihre Kolleg*innen agieren Sie als interne und externe Kommunikationsschnittstelle, dabei bearbeiten Sie auch schriftliche und telefonische Anfragen.
- Sie unterstützen das multiprofessionelle Team durch Assistenzarbeiten.
- Durch die sorgfältige und kompetente Erledigung Ihrer Aufgaben, wie z.B. Befunderstellung und Schriftverkehr nach Diktat, tragen Sie einen maßgeblichen Teil dazu bei, dass sich alle Berufsgruppen um die bestmögliche Behandlung und Betreuung der Patient*innen kümmern können.
- Sie übernehmen auch allgemeine Bürotätigkeiten wie die Organisation der Ablage, Bestellungen und diverse Zuarbeiten in unserem medizinischem EDV-Programm.
- Für Ihren Arbeitsalltag nutzen Sie einschlägige medizinische und andere EDV-Verwaltungsprogramme.
|
Fachbereich Medizinischer Dienst
- Begutachtung von im Krankenstand befindlichen Versicherten mit Beurteilung, ob eine Arbeitsunfähigkeit gemäß § 120 Abs. 2 ASVG gegeben ist (inkl. Dokumentation)
- Begutachtung von Rehabilitationsgeldbeziehern
- Entscheidung über die Kostenübernahme für Rettungstransporte und für ambulante Behandlungen wie z. B. Physiotherapie
- Zusammenarbeit mit dem Case-Management
|
Wir bieten:
- Tätigkeit im Rahmen eines freien DV - € 80 ,- / Stunde!
- elektronische Dienstplan-Koordination
- Vergabe von fixen Diensten / regelmäßige Mitarbeit möglich
- Ärztezimmer mit eigenem Sanitärbereich, Internet und TV auf dem Stützpunkt Wien 23
- modernes Fahrzeug und Equipment mit eigens geschulten Sanitäter*innen
|
Wir bieten:
- sehr hohe Verdienstmöglichkeit (36.000 - 48.000 € / Jahr)
- Unterkunft in Wien
- Schulungen und Trainings
- Prämien, Boni und Incentives (Fahrtkostenübernahme, wöchentlicher Brunch, exklusive Reisen und Events, ...)
|
Vollzeit | Teilzeit | Freelancer, Projektarbeit
Dein Profil:
- Du sprichst perfekt Deutsch (C1),
- hast eine offene, charmante Ader und hohe soziale Kompetenzen
- besitzt das nötige Maß an Disziplin, Durchhaltevermögen und Zielstrebigkeit,
- hast ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein und weißt, wie man andere für unsere Anliegen begeistern kann,
- und identifizierst dich mit den Inhalten und Aufgaben des Rettungsdienstes, da du die Schnittstelle zwischen BürgerIn und unserer Organisation bist
|
Vollzeit | Teilzeit | Freelancer, Projektarbeit
Wir bieten:
- sehr hohe Verdienstmöglichkeiten durch leistungsorientierte Bezahlung
- Unterkunft in Wien
- Schulungen und Trainings
- Prämien, Boni und Incentives (Fahrtkostenübernahme, wöchentlicher Brunch, Obst & Kaffee, Reisen und Events, ...)
|
Fachbereich Medizinischer Dienst
- einlangende Rezepte (insbesondere Wahlarztrezepte) von Apotheken und anderen Absendern in das ABS-System (Arzneimittelbewilligungsservice) einpflegen und anschließend
retournieren - einlangende Anfragen und Poststücke (auch nicht Heilmittel betreffend) sichten und entsprechend verteilen
- im Callcenter einlangende Gespräche von Apotheken, Versicherten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern etc., sofern keine Einschaltung einer ärztlichen Mitarbeiterin bzw. eines ärztlichen Mitarbeiters erforderlich ist, eigenverantwortlich abwickeln
- Mailanfragen eigenverantwortlich beantworten bzw. zur Bearbeitung an die zuständige Stelle weiterleiten
- Prüfung von Versicherungsverhältnissen, Rezeptgebührenbefreiungen, etc.
|
Du bringst mit:
- Abgeschlossene Ausbildung zum gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege (Bachelor nicht notwendig)
- Eintragung als DGKP im Gesundheitsberuferegister
- Empathischer und professioneller Umgang mit Kund:innen und allen involvierten Berufsgruppen
- Deutsch in Wort und Schrift
- EDV-Grundkenntnisse
- Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
- Engagement und Eigenständigkeit
- Freude an der Arbeit
|
Ihre Qualifikationen
- Facharztdiplom für Gynäkologie und Geburtshilfe
- Mehrjährige Erfahrung in der Gynäkologie/Geburtshilfe sowie auch in der gynäkologischen Onkologie
- Habilitation und/oder Managementausbildung von Vorteil
- Motivierender Führungsstil
- Besonderes Teambewusstsein und Bereitschaft zur innerbetrieblichen Zusammenarbeit mit allen Dienstbereichen der Klinik und dem Rechtsträger
- Soziale Kompetenz (Team-, Entscheidungs- und Konfliktfähigkeit) sowie Verantwortungs- und Ressourcenbewusstsein
- Ausgeprägtes Leistungs- und Kostenbewusstsein
|
Ihre Qualifikationen
- Facharztdiplom für Urologie
- Habilitation und/oder Managementausbildung von Vorteil
- Mehrjährige Erfahrung als Fachärztin/Facharzt in verantwortlicher Position
- Ausgeprägtes Leistungs- und Kostenbewusstsein
- Hohe soziale und kommunikative Kompetenz
- Freude an der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit
|
Fachbereich Medizinischer Dienst
- medizinische Beurteilung therapeutischer und diagnostischer Maßnahmen
- fallweise Durchführungen persönlicher Begutachtungen
- Kommunikation mit kurativ tätigen Ärztinnen bzw. Ärzten
|
Fachbereich Medizinischer Dienst Arbeitsunfähigkeitsmanagement
- Begutachtungen im Versicherungsfall der Arbeitsunfähigkeit: Beurteilung, ob bei im Krankenstand befindlichen Versicherten eine Arbeitsunfähigkeit (AU) gem. § 120 Abs. 2 ASVG gegeben ist
- Beratungsleistungen hinsichtlich Wiedereingliederungsteilzeit und Wiedereingliederungsgeld, Rehabilitationsgeld, Early Intervention etc.
- medizinische Beurteilung therapeutischer und diagnostischer Maßnahmen (die Tätigkeiten werden im Rahmen von Befundsichtungen und persönlichen Begutachtungen ausgeführt)
- Zusammenarbeit mit dem Case-Management sowie internen und externen Systempartnern
|
Themenfeld Heilmittel inkl. Behandlungsökonomie
- Strategische Gestaltung der österreichweiten Funktion des Themenfeldes
- Zusammenarbeit mit den Stakeholdern in Bund, Ländern, Sozialversicherungen und Ärztekammer, um eine bestmögliche Arzneimittelversorgung der Versicherten zu ermöglichen
- Beratung und Information unserer Vertragspartnerinnen und Vertragspartnern
- In Ihrer Führungsfunktion obliegen Ihnen disziplinäre und organisatorische Aufgaben, sowie die Pflege der Kontakte zu den regionalen Strukturen der Gesundheitsversorgung
- Strategische Mitarbeit in der Gestaltung der Medikamenteneinführung und Bewilligung in Österreich durch die ÖGK, in Funktionen von HEK, Hochpreisteam, in enger Abstimmung mit dem Dachverband
|
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossene Facharztausbildung in Innerer Medizin (mit oder ohne Zusatzfach), Neurologie oder Anästhesie
- Vorkenntnisse und Erfahrung in der Betreuung von palliativmedizinischen Patient_innen wünschenswert (aber nicht zwingend erforderlich)
- Diplom in Palliativmedizin oder ähnlicher Ausbildung (oder zumindest die Bereitschaft mit der Ausbildung innerhalb der ersten 2 Jahre zu beginnen)
- Freude an engagierter, selbstständiger Arbeit auf hohem fachlichen Niveau
- Kommunikative, empathische Persönlichkeit
|
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes Ius Practicandi
- Vorkenntnisse und Erfahrung in der Betreuung von palliativmedizinischen Patient_innen wünschenswert (aber nicht zwingend erforderlich)
- Diplom in Palliativmedizin oder ähnlicher Ausbildung (oder zumindest die Bereitschaft mit der Ausbildung innerhalb der ersten 2 Jahre zu beginnen)
- Freude an engagierter, selbstständiger Arbeit auf hohem fachlichen Niveau
- Kommunikative, empathische Persönlichkeit
|