| 
            
                            
                    Ihr Aufgabengebiet Sie haben im Sinne Ihrer Berufsqualifikation eine zentrale Rolle in der Prozesssteuerung der Patient*innenversorgung einer Universitätsklinik inne.Sie bringen ihre Expertise in das multiprofessionelle Behandlungsteam ein. | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihr Aufgabengebiet Sie haben im Sinne Ihrer Berufsqualifikation eine zentrale Rolle in der Prozesssteuerung der Patient*innenversorgung einer Universitätsklinik inne.Sie bringen ihre Expertise in das multiprofessionelle Behandlungsteam ein. | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Informationen zur offenen Position Durchführung von standardisierten konventionellen RöntgenuntersuchungenBildgebende Assistenz bei orthopädischen InterventionenEinsatz im OP und der TagesklinikDigitalisierung von Kopien und CD's der Patient*innenAssistenz bei UltraschalluntersuchungenDMTF mit CT-Bescheid: Durchführung von standardisierten CT-Untersuchungen und Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Unser Angebot Qualifizierte und motivierte TeamsFamiliäres Umfeld mit flachen Hierarchien und verlässlichen StrukturenStrukturierte Einarbeitung und Einführungsveranstaltungen für neue Mitarbeiter_innenEin umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot inklusive bezahlter Sonderurlaube für Fort- und WeiterbildungMehr Zeit für Patientinnen und PatientenGünstige Wohnmöglichkeiten je nach Verfügbarkeit | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Was ist Ihre Aufgabe? Sie agieren als organisatorische Drehscheibe am Empfang der Arztpraxis und garantieren den reibungslosen Ordinationsablauf.Intensiver Klientenkontakt bestimmt Ihren Berufsalltag.Aufbereitung von Ordination, Wartung und Pflege von GerätenZu Ihren Tätigkeiten zählen ebenfalls administrativ-organisatorischen Arbeiten, wie Telefon, E-Mail, Terminverwaltung, Korrespondenz und Post.Abrechnung und Rechnungslegung, Kassaführung.Hilfestellungen für Patientinnen und Patienten, Ärztinnen und Ärzten bei diversen UntersuchungenTerminvereinbarung telefonisch oder vor Ort, Empfang, Information und Patienteninnen- und PatientenadministrationKontrolle der Instrumente auf Ablaufdatum und SterilitätDokumentation der durchgeführten Tätigkeiten | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Hanisch-KrankenhausFachlich kompetente und patientenorientierte Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten der Inneren Medizin mit akuten und chronischen vaskulären Erkrankungen Eigenverantwortliche und selbständige Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle aller pflegerischen MaßnahmenAdministrative Tätigkeiten in Bezug auf Untersuchungen und Termine (Umgang mit EDV)Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen nach ärztlicher Anordnung bzw. Assistenz bei der Durchführung (z.B. Ultraschall, Laser…) Handling mit technischem EquipmentInterdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit
 | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Hanusch-KrankenhausFachlich kompetente und patientenorientierte Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten der Inneren Medizin mit akuten und chronischen ErkrankungenEigenverantwortliche und selbständige Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle aller pflegerischen MaßnahmenAdministrative Tätigkeiten in Bezug auf Untersuchungen und Termine (Umgang mit EDV)Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen nach ärztlicher Anordnung bzw. Assistenz bei der DurchführungInterdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit
 | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Was wir bieten Interessante und herausfordernde Tätigkeit in einem renommierten PrivatspitalMitarbeit in einem innovativen, professionellen TeamEin ausgezeichnetes BetriebsklimaJobticket Wiener LinienEinen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in einer ZukunftsbrancheEin familiäres TeamMittagsmenüs zu vergünstigten KonditionenZentrale Lage mit bester Anbindung an öffentlichen VerkehrsmittelEin vergünstigtes Angebot an Snacks & Getränken in unserer CafeteriaMitarbeitereventsAus- und WeiterbildungsmöglichkeitenJe nach Verfügbarkeit Möglichkeit einer DienstwohnungEinen hauseigenen Kindergarten mit Außenbereich (ab 2 Jahren)Echt Stark! - Alle Vorteile im Überblick... | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre Wirkungsstätte  Assistenz und Durchführung bei operativen Eingriffen, u.a. im Bereich der bariatrischen und laparoskopischen Chirurgie Endoskopie Betreuung unserer Patientinnen und Patienten auf der Station, in der Ambulanz sowie im Rahmen der prä- und postoperativen Versorgung Teilnahme am interdisziplinären Austausch mit ärztlichen KollegIinnen und anderen Berufsgruppen  Engagement im Nacht- und Wochenenddienst, entsprechend dem Ausbildungsstand Aktive Beteiligung an Fortbildungen, Fallbesprechungen und Qualitätszirkeln, um Ihre Weiterbildung gezielt zu fördern   | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Was Sie erwartet Betreuung unserer gynäkologischen und geburtshilflichen Patient:innenHausarztdienste (24 Stunden pro Dienst) | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Hanusch-KrankenhausFachlich kompetente und patientenorientierte Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten in diversen AmbulanzenDurchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen nach ärztlicher Anordnung bzw. Assistenz bei der DurchführungEigenverantwortliche und selbständige Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle aller pflegerischen MaßnahmenMitwirkung bei der Weiterentwicklung der PflegequalitätInterdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit
 | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Hanusch-KrankenhausFachlich kompetente und patientenorientierte Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten mit urologischen Erkrankungen.Eigenverantwortliche und selbständige Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle aller pflegerischen MaßnahmenAdministrative Tätigkeiten in Bezug auf UntersuchungenDurchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen nach ärztlicher Anordnung bzw. Assistenz bei der Durchführung (bspw. Urodynamik, Prostatastanzbiopsie, Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie, Vorbereitung und Nachbereitung bei Chemotherapie/Instillation in die Blase, Zystoskopie)Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der PflegequalitätInterdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit
 | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Hanusch-Krankenhaus Fachlich kompetente und patientenorientierte Pflege und Betreuung von Patientinnen diversen ErkrankungenEigenverantwortliche und selbständige Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle aller pflegerischen MaßnahmenDurchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen nach ärztlicher Anordnung bzw. Assistenz bei der DurchführungInterdisziplinäre und multiprofessionelle ZusammenarbeitFlexible langfristige Dienstplanung mit unterschiedlichen Einsätzen in unterschiedlichen stationären BereichenEinsatzgebiet in allen stationären Fachbereichen unseres Hauses (ausgenommen Spezialbereiche)Tagdienste zwischen Montag bis Sonntag inkl. Feiertage | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Hanusch-KrankenhausOperative Tätigkeit – eigenständige Durchführung komplexer chirurgischer Eingriffe sowie Supervision von Assistenz- und Fachärzten im OP Ausbildung und Supervision – Anleitung, Weiterbildung und Evaluation von Assistenzärzten, Medizinstudierenden und Pflegepersonal Stationsführung – Organisation und medizinische Leitung der chirurgischen Station, inklusive Visiten, Therapieentscheidungen und EntlassungsmanagementAmbulanz- und Sprechstundentätigkeit – Durchführung von prä- und postoperativen Beratungen sowie operative IndikationsstellungInterdisziplinäre Zusammenarbeit – Abstimmung mit anderen Fachdisziplinen, z. B. Anästhesie, Radiologie, Onkologie, Intensivmedizin, BoardsitzungenQualitätssicherung und Prozessoptimierung – Mitarbeit an klinikinternen Standards, Leitlinien, Dokumentation, Qualitätsmanagement und Patientensicherheit
 | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Hanusch-Krankenhaus Fachlich kompetente und patientenorientierte Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten mit hämatologischen und onkologischen ErkrankungenIn den vier Ambulanzen werden werktags Patientinnen und Patienten von der Erstbegutachtung bis zur Nachsorge nach abgeschlossener Behandlung betreutDurchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen nach ärztlicher Anordnung bzw. Assistenz bei der DurchführungIm angeschlossenen Transfusionsraum werden Zytostatika- und Antikörpertherapien, Transfusionen von Blutprodukten, sowie sonstige Infusionstherapien verabreichtEigenverantwortliche und selbständige Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle aller pflegerischen MaßnahmenMitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität in unserem TeamInterdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Was Sie erwartet Medizinische Versorgung von stationären und ambulanten Patient:innenMitbetreuung der postoperativen Patient:innenZusammenarbeit mit Belegärzt:innenMöglichkeit einer Wahlarztordination in unserem Ordinationszentrum | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Was Sie erwartet Medizinische Versorgung von stationären und tagesklinischen Patient:innen Mitbetreuung der postoperativen Patient:innen Zusammenarbeit mit Belegärzt:innen  | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Was Sie erwartet Instrumentieren in allen OP-FachrichtungenVorbereitung und Assistenz bei der Durchführung von EndoskopienDesinfektion, Sterilisation und Wartung der InstrumenteErkennen von Ressourcen, Problemen und Wünschen der Patient:innenDurchführung, Dokumentation und Evaluierung aller Tätigkeiten unter Beachtung der vorgegebenen QualitätskriterienPrä-, intra- und postoperative BetreuungMitwirkung bei der Planung und Organisation des Operationsbetriebes | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Informationen zur offenen Position Selbstständige Durchführung aller konventioneller RöntgenuntersuchungenEinsatz im OP und der TagesklinikAssistenz bei Durchleuchtung und UltraschallDMTF mit CT-Bescheid: Durchführung von standartisierten CT-Untersuchungen und Leistung von Rufbereitschaftsdiensten |