Ihr Aufgabengebiet
- Sie unterstützen die ärztlichen Teams dabei, die medizinischen Leistungen zu kodieren und Diagnosen zu erfassen
- Sie führen Plausibilitätsprüfungen und inhaltliche Analysen der elektronischen Krankengeschichten durch und tragen so zu Qualitätssicherung bei
- Sie wirken an organisationsspezifischen (zB Veränderungsprozesse) und teambezogenen Aufgaben mit
- Sie sind Teil eines dynamischen und engagierten Teams, das Expert*innenwissen und hohe Motivation vereint
|
Vorteile
- Interessante und herausfordernde Tätigkeit in einem renommierten Privatspital
- Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem familiären Team
- Einen hauseigenen Kindergarten mit Außenbereich (ab 2 Jahren)
- Ein ausgezeichnetes Betriebsklima, Mitarbeiterevents
- Zentrale Lage mit optimaler Anbindung an öffentlichen Verkehrsmittel
- Einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in einer Zukunftsbranche
- Mittagsmenüs zu vergünstigten Konditionen
- Echt Stark! - Alle Vorteile im Überblick...
|
Ihr Job bei uns:
- Heilmassage
- Lymphdrainagen
- Ultraschall
- Hydro-Balneotherapie (wünschenswert)
- Elektrotherapie (wünschenswert)
|
Informationen zur offenen Position
- Koordinationstätigkeiten für die medizinischen Zentren
- Administrative Betreuung von medizinischen Studien / Registern
- Erstellung von Befunden nach Diktat
- Planung der Termine – langfristig, aber auch flexibel bei kurzfristigen Änderungen oder akuten Anforderungen
- Organisation bzw. Planung diverser Untersuchungen
- Enge Zusammenarbeit mit dem Ärzt*innenteam und den Leitstellen
- Zentrale Anlaufstelle für Patient*innen und Ärzt*innen der ausgewählten Zentren
|
Ihre Tätigkeit:
- Beraten und betreuen der Gäste zu den Massageanwendungen
- Umsetzen medizinischer Massagen
- Durchführen von Elektro-, Wärmetherapien
- Ausführen von Kältetherapieanwendungen sowie Wickelanwendungen
|
Ihre Wirkungsstätte
-
Koordination und Schnittstellenmanagement mit internen Fachabteilungen, Medizintechnik sowie externen Stakeholdern im Rahmen von MIB-Anträgen -
Einholung und Aufbereitung von Stellungnahmen, fachlichen Einschätzungen und Expert*innenmeinungen -
Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung sowie weiteren Entscheidungsträger*innen -
Monitoring und Steuerung der MIB-Prozesse: laufende Überwachung von Anträgen, Beschlüssen und Agenden -
Erstellung präziser Protokolle im Bereich Medizinprodukte & Arzneimittel (medizinischer und wirtschaftlicher Fokus) -
Laufende Optimierung und Weiterentwicklung bestehender Prozesse -
Betreuung komplexer Themenbereiche wie Onkologie-Heilversuche und Off-Label-Use (inkl. Antragstellung, Monitoring und Qualitätsmessung) -
Organisation und Koordination von Terminen, Sitzungen und internen/externen Abstimmungen -
Erstellung von Agenden, Prüfung eingehender Unterlagen sowie allgemeine Korrespondenz -
Vorbereitung von Unterlagen für Gremien und Entscheidungsträger
|
Informationen zur offenen Position
- Durchführung von standardisierten konventionellen Röntgenuntersuchungen
- Bildgebende Assistenz bei orthopädischen Interventionen
- Einsatz im OP und der Tagesklinik
- Digitalisierung von Kopien und CD's der Patient*innen
- Assistenz bei Ultraschalluntersuchungen
- DMTF mit CT-Bescheid: Durchführung von standardisierten CT-Untersuchungen und Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten
|
Warum es dir bei uns gefallen würde?
- Eingliederung in ein motiviertes und wertschätzendes Team
- Geregelte Dienstzeiten mit Dienstbeginn um 06:30 Uhr
- Günstiges Frühstück, Mittag- und Abendessen
- Kostenlose Jause | Vielfältiges Gesundheitsprogramm
- Gratis Eintritt in unsere Römertherme und das Fitnesscenter
|
Hanusch-Krankenhaus
- Unterstützung der Stationsleitung bei der Sicherstellung der Pflegequalität zur Erfüllung einer qualitativ hochwertigen Patientenversorgung
- Kollegiale Zusammenarbeit mit der Stationsleitung im Sinne der Erreichung der definierten Zielsetzung für die Abteilung und das Hanusch-Krankenhauses bzw. der ÖGK
- Mitwirkung bei der Planung und Organisation des Einsatzes der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entsprechend der jeweiligen Qualifikation und des Arbeitsanfalles
- Unterstützung der Stationsleitung bei der Vertretung ökonomischer Prinzipien und Sicherstellung des wirtschaftlichen Einsatzes von Verbrauchs- und Sachgütern
- Regelmäßige Kontaktaufnahme mit allen Patientinnen und Patienten des Bereiches, insbesondere im Sinne des Beschwerdemanagements
- Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit
|
Gesundheitseinrichtungen
- Fachlich kompetente und patientenorientierte Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten der inneren Medizin mit akuten und chronischen Lungenerkrankungen
- Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Eigenverantwortliche und selbständige Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle aller pflegerischen Maßnahmen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität
- Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit
|
Das bieten wir:
- Planbare Arbeitszeiten: weil wir wollen, dass du auch Zeit für dein Privatleben hast (Mo-Fr zwischen 06:50 Uhr und 22:00 Uhr)
- Teamwork: weil das Arbeiten im Team einfach mehr Spaß macht
- Benefits: weil wir möchten, dass du auch privat einen Vorteil hast
- Hauseigene Kantine: weil es sich hungrig nicht gut arbeiten lässt
- Firmen-Events: weil wir gerne arbeiten, aber auch feiern
- Weiterbildung: weil uns deine Entwicklung wichtig ist
- U-Bahn Nähe: weil wir deine Wege kurz halten wollen
- Infrastruktur: weil es sich in einem modernen Labor einfach besser arbeiten lässt
- Moderne Unternehmenskultur: weil wir auf gegenseitiges Vertrauen setzen
- Nachhaltigkeit: weil uns unsere Umwelt am Herzen liegt
|
Vollzeit | Teilzeit | Geringfügig
Was erwartet Sie?
- Sie übernehmen eine große Vielfalt von hochqualifizierten Tätigkeiten nach ärztlicher Anordnung, wie zum Beispiel:
- Versorgung chronischer und akuter Wunden, Tracheostomaversorgung
- Porthversorgung, PICC Line Katheter, Heimparenterale Ernährung
- Verabreichung verschiedener Injektionen und Infusionen
|
Hanusch-Krankenhaus
- Fachlich kompetente und patientenorientierte Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen der Rheumatologie, Immunologie, Osteologie, Angiologie sowie Geriatrie
- Mitwirkung bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Durchführung von pflegerischen Maßnahmen unter Anordnung und Aufsicht des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität
- Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit
|
Hanusch-Krankenhaus
- Fachlich kompetente und patientenorientierte Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten der Inneren Medizin mit akuten und chronischen Erkrankungen
- Eigenverantwortliche und selbständige Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle aller pflegerischen Maßnahmen
- Administrative Tätigkeiten in Bezug auf Untersuchungen und Termine (Umgang mit EDV)
- Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen nach ärztlicher Anordnung bzw. Assistenz bei der Durchführung
- Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit
|
Deine Aufgaben:
- Medizinisch-pflegerische Tätigkeiten und deren fachgerechte Umsetzung
- Koordination von Arztterminen und medizinischen Untersuchungen
- Begleitung zu Visiten und Unterstützung in der Kommunikation mit Ärzt*innen
- Erstellung und Anleitung von Pflegemaßnahmen, Kontrolle der Umsetzung
- Anleitung und Beratung von Betreuer*innen bei medizinisch-pflegerischen Aufgaben
- Verwaltung medizinischer Dokumentation, Hilfs- und Heilmittel sowie Medizinprodukte
- Allgemeine Betreuungstätigkeiten (Turnusdienst)
- Stärkung von Eigenständigkeit und Selbstbestimmung der Klient*innen
- Ermöglichung von Teilhabe in allen Lebensbereichen gemäß unserem Leitbild
|
Informationen zur offenen Position
- Vorbereitung und Überprüfung der medizinisch notwendigen Unterlagen für orthopädische Eingriffe
- Durchführung von medizinisch-therapeutischen, organisatorischen und kommunikativen Aufgaben im täglichen stationären Ablauf
- Koordination zwischen Patient*innen, Operateuren* und dem Pflegepersonal
- Selbständige postoperative Betreuung von Patient*innen
- Entlassungsmanagement
|
Informationen zur offenen Position
- Ein- und Ausschleusen unserer Patient*innen in sowie aus dem OP
- Vorbereitung des OP-Saals hinsichtlich der erforderlichen medizinisch-technischen Geräte und Lagerungsbehelfe, Überprüfung auf Funktionstüchtigkeit und perioperative Gerätebedienung
- Assistenz* bei der fachgerechten Lagerung von Patient*innen bei orthopädischen Operationen sowie Mithilfe beim sterilen Ankleiden, Bereitstellen und Öffnen von erforderlichem Sterilgut einschließlich bereichsbezogener Dokumentation
- Versorgung von Operationspräparaten
- Aufbereitung und Desinfektionsmaßnahmen, der OP-Tische, medizinisch-technischer Geräte und Lagerungsbehelfe
- Vor- und Nachbereitung für Gipsverbände sowie Mithilfe beim Anlegen von Verbänden
|
Ihr Aufgabenbereich
- Fakultät: Gesundheit
- Bachelor Studiengang: Logopädie
- Lehrveranstaltung: Phoniatrie & HNO: Anatomie, Akustik & Stimme (Teil Phoniatrie)
- LV-Typ: Vorlesung
- Anzahl der Studierenden: ca. 20
- Organisationsform: Vollzeit (Online-Lehre möglich)
- Semester: 1. Semester
- Sonstige Infos zu der LV: gesamt42 LE/3ECTS (Phoniatrie 24 LE)
|
Ihre Wirkungsstätte
-
Fachliche, wirtschaftliche, personelle und organisatorische Leitung des ärztlichen Dienstes und aller medizinisch-technischen Dienste in der Klinik -
Sicherstellung der Einhaltung aller rechtlichen Vorschriften und behördlichen Verfügungen, die den ärztlichen Wirkungsbereich der Klinik betreffen -
Sicherstellung eines optimalen Ressourceneinsatzes (Personal und Sachmittel) durch entsprechende Maßnahmen in der Aufbau- und Ablauforganisation -
Intensive Vernetzung und Zusammenarbeit mit der Kollegialen Führung der Klinik sowie mit anderen Kliniken und der Direktion der Gesundheit Burgenland
|
Ihre Wirkungsstätte
- … umfasst alle Tätigkeiten eines Facharztes bzw. einer Fachärztin für Pathologie und Mikrobiologie!
|
Ihre Qualifikationen
- Ius practicandi
- Teamfähigkeit
- Soziale Kompetenz und Flexibilität
- Bereitschaft zur Leistung von Nachtdiensten
|
Ihre Qualifikationen
- Ius practicandi
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Soziale Kompetenz und Flexibilität
- Bereitschaft zur Leistung von Nacht- und Wochenenddiensten
|
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes Medizinstudium (Dr. med. univ.) und abgeschlossene Basisausbildung
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Hohe Lernbereitschaft
- gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- soziale Kompetenz und Flexibilität
|
Unser Angebot
- Qualifizierte und motivierte Teams
- Familiäres Umfeld mit flachen Hierarchien und verlässlichen Strukturen
- Strukturierte Einarbeitung und Einführungsveranstaltungen für neue Mitarbeiter_innen
- Ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot inklusive bezahlter Sonderurlaube für Fort- und Weiterbildung
- Mehr Zeit für Patientinnen und Patienten
- Günstige Wohnmöglichkeiten je nach Verfügbarkeit
|
Ihre Wirkungsstätte
-
Vielfältiges Aufgabenspektrum im Bereich der interventionellen Kardiologie -
Minimalinvasive Versorgung der Herzkranzgefäße, strukturelle Interventionen an den Herzklappen, elektrophysiologische Eingriffe zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen -
Herzschrittmacher Implantationen -
Versorgung von stationären und ambulanten Patient*innen
|
Ihre Qualifikationen
- Facharztdiplom für Urologie und Andrologie
- Praktische Erfahrung in transurethralen OP-Techniken, starre und flexible URS
- Soziale Kompetenz und Flexibilität
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Organisationsfähigkeit
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
|
Ihre Qualifikationen
- Facharztdiplom für Neurologie
- Interesse an der stetigen beruflichen Weiterentwicklung
- Hohe soziale Kompetenz und Fokus auf die qualitätsorientierte Patientenbehandlung
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Leistung von Nacht- und Wochenenddiensten
|
Ihre Wirkungsstätte
- Diagnostik und Therapie akuter und chronischer Nierenerkrankungen und Nierenfunktionsstörungen
- Aufbau einer regionalen Peritonealdialyse
- Transplantationsvorbereitung
- Nachsorge von Patient*innen nach einer Nierentransplantation
- Eigenverantwortliche Behandlung und Betreuung der Patient*innen
- Kooperative und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
- Bereitschaft zur Leistung von Nacht- und Wochenenddiensten
|
Ihre Qualifikationen
- Facharztdiplom für HNO
- Erste Berufserfahrung
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Soziale Kompetenz und Flexibilität
|
Ihre Qualifikationen
- Allgemeinmedizinerdiplom mit ius practicandi
- Interesse an der stetigen beruflichen Weiterentwicklung
- Hohe soziale Kompetenz und Fokus auf die qualitätsorientierte Patientenbehandlung
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
|