Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle alle NÖ Klinikstandorte sowie für die NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren. Ein innovatives Arbeitsumfeld, langfristige Job-Perspektiven sowie Top-Ausbildung und Karrierechancen kennzeichnen alle unsere Standorte. Gemeinsam garantieren wir die beste Versorgung der Menschen in allen unseren Regionen – von der Geburt bis zur Pflege im hohen Alter.
Für das NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Mautern suchen wir mit sofortiger Wirkung
einen Lehrling im Lehrberuf Köchin bzw. Koch
Wir pflegen und betreuen in unserem Haus 104 BewohnerInnen. Als Teil des Küchenteams lernst Du Speisen aller Art zubereiten und die Arbeitsabläufe in der Küche organisieren. Du lernst das Erstellen des Menüplans und für den Einkauf und die fachgerechte Lagerung der Lebensmittel zu sorgen. Köche/Köchinnen teilen das Küchenpersonal ein und achten auf die Einhaltung der Hygienebestimmungen. Du arbeitest im Team mit BerufskollegInnen, KüchenhelferInnen und hast Kontakt zu LieferantInnen, BewohnerInnen und MitarbeiterInnen aus allen Bereichen.
Ausbildungsdauer:
Deine Qualifikationen:
Wenn auch Du gemeinsam mit uns Verantwortung für die Gesundheit der Menschen in Niederösterreich übernehmen möchtest, freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Online-Bewerbung mit folgenden Beilagen:
Was wir Dir bieten:
Lehrlingseinkommen:
1. Lehrjahr: € 939,--
2. Lehrjahr: € 1.085,--
ab dem 3. Lehrjahr: € 1.554,--
Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre
Deine Qualifikationen:
- Positiv abgeschlossene 9. Schulstufe
- Interesse an der Gesundheitsbranche
- Handwerkliches Geschick, Kreativität und Freude am Kochen
- Sorgfalt im Umgang mit Lebensmitteln
- Sinn für Sauberkeit und Ordnung
- Hervorragende Deutschkenntnisse
- Freude an der Arbeit mit den MS Office-Programmen
- Teamgeist und Engagement
Wenn auch Du gemeinsam mit uns Verantwortung für die Gesundheit der Menschen in Niederösterreich übernehmen möchtest, freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Online-Bewerbung mit folgenden Beilagen:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Abschlusszeugnis 9. Schulstufe
Was wir Dir bieten:
- Qualitative Ausbildung beim größten Gesundheitsbetreuungsbetreiber Österreichs
- Geregelte Dienstzeiten
- Wertschätzende Arbeitsumgebung, in der Du Deine Ideen und Dein Engagement einbringen kannst/sollst
- Zukunftsorientierte Lehre mit Fokus auf die persönliche Weiterentwicklung
- Weiterbildungsangebote zu facheinschlägigen Themen
Lehrlingseinkommen:
1. Lehrjahr: € 939,--
2. Lehrjahr: € 1.085,--
ab dem 3. Lehrjahr: € 1.554,--
Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich (www.noe.gv.at/gleichbehandlung). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten.
Du hast noch Fragen? Wir beantworten sie gerne!
Fachliche, betriebsorganisatorische Auskünfte:
Herr Stefan Seifert-Ragyoczy, BA MSc
Tel.-Nr.:+43 676/858 729102
Fragen zum Bewerbungsprozess:
Herr Ernst Heiß
Tel.-Nr.: +43 2742/9009 16114
Informationen zur Betriebsführung erhältst Du unter www.landesgesundheitsagentur.at.
Wir freuen uns über Deine Bewerbung.
Du hast noch Fragen? Wir beantworten sie gerne!
Fachliche, betriebsorganisatorische Auskünfte:
Herr Stefan Seifert-Ragyoczy, BA MSc
Tel.-Nr.:+43 676/858 729102
Fragen zum Bewerbungsprozess:
Herr Ernst Heiß
Tel.-Nr.: +43 2742/9009 16114
Informationen zur Betriebsführung erhältst Du unter www.landesgesundheitsagentur.at.
Wir freuen uns über Deine Bewerbung.