Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit an Forschungsprojekten an der Schnittstelle Arbeit, Technologie & Organisation, mit besonderem Fokus auf KI- & Robotik-Technologie.
- Eigenständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen
- (Mit-)Betreuung von Studierenden und deren Abschlussarbeiten
- Mitarbeit an Forschungs- und Projekttätigkeiten des Forschungsbereiches Arbeitswissenschaft und Organisation
- Verfassen einer Dissertation und von Publikationen im Forschungsgebiet Arbeit, Technologie & Organisation
- Teilnahme an wissenschaftlichen Veranstaltungen
- Mitarbeit bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit in der Vorbereitung und Umsetzung des Projekts “KI Assistant (TUna) – Study & Teaching Companion”
- Unterstützung bei der Implementierung der Personalisierungskomponente, Schnittstellenentwicklung, Integration von heterogenen Datenquellen, Testing, Qualitätssicherung und Projektdokumentation
- Mitarbeit in organisatorischen und administrativen Tätigkeiten
- Anwendung von aktuellen State-of-the-Art Methoden im Bereich generativer KI zur Implementierung und Evaluierung eines auf RAG basierenden KI-Assistenten (Tooling, MCP, heterogene Datenquellen, etc.)
- Mitarbeit an technischen und methodischen Konzepten im Bereich Data Science und KI
- Unterstützung des Data Science Teams bei laufenden Entwicklungs- und Projektaufgaben
|
Ihre Aufgaben:
- Ansprechpartner für unsere aktuellen Studierenden und Teilnehmer*innen
- Übernahme aller anfallenden Verwaltungs- und Organisationsaufgaben
- Administrative Betreuung von Lehrbeauftragten
- Unterstützung bei der Einführung und laufenden Weiterentwicklung des hauseigenen CRM-Systems
- Pflege des bestehenden Kunden- und Partnernetzwerks
- Unterstützung beim Aufbau und Einführung eines abteilungsweiten Qualitätsmanagementsystems
|
Interne Revision:
- Selbständige Durchführung unabhängiger und objektiver interner Prüfungen: eigenständige Planung, Sichtung, Analyse und Bewertung von universitätsinternen Prozessen, finanz-relevanten und anderen Daten und internen Kontrollen.
- Strukturierte Erarbeitung geeigneter Prüfungshandlungen und interner Kontrollen, Festlegung von geeigneten Analyse- und Bewertungsmethoden
- Nachvollziehbare Dokumentation in Form von Arbeitspapieren und aussagekräftigen Revisionsberichten mit Prüfungsergebnissen und Lösungsempfehlungen, die Teil der Entscheidungsvorbereitung darstellen
- Erfolgreiche Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Abteilungen und Hierarchien – vom Planungsstart bis zum Abschluss der Follow-Ups
- Verantwortung für Prüfungsergebnisse und Präsentation auf Führungsebene
|
Tenure Track-Professur für Psychologie der Digitalisierung
- Doktorat/PhD
- Zwei Jahre internationale Forschungserfahrung während oder nach dem Doktoratsstudium
- Herausragende Forschungsleistungen, exzellente Publikationen, Erfolge bei Drittmittelprojekten, internationale Reputation
- Gender- und Diversitätskompetenzen
- Erfahrung in der Konzeption von und Beteiligung an Forschungsprojekten, Fähigkeit zur Leitung von Forschungsgruppen und zur Einwerbung von Drittmitteln
- Begeisterung für exzellente Lehre und Betreuung auf Bachelor-, Master- und Doktoratsebene
|