Vollzeit
Oberwart und Pinkafeld
07.07.2025
Oberwart und Pinkafeld
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich der Humanmedizin;
eine Habilitation oder eine gleichwertige wissenschaftliche Qualifikation ist von Vorteil. - Fundierte Erfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise im medizinischen
Hochschul- oder Forschungssektor. - Kenntnisse in den Bereichen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz sowie deren
Anwendung in der Hochschulbildung und Forschung. - Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Akkreditierungsprozessen.
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strategische
Denkweise. - Hervorragende Kommunikations- und Führungsqualitäten, verbunden mit einer hohen sozialen Kompetenz.
- Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Netzwerkbildung auf nationaler und internationaler Ebene.
|
DEIN AUFGABENGEBIET
- Entwicklung der Social Media Strategie und Jahresplanung auf Basis der Marken- und Zielgruppenziele
- Verantwortung für alle organischen und bezahlten Social Media Aktivitäten der Marken der DoN Group
- Planung und Konzeption von Social Media Kampagnen auf Meta, LinkedIn und TikTok
- Steuerung und Planung von Performance-Kampagnen (Google Ads, Meta, LinkedIn und TikTok)
- Planung und Begleitung von Content-Produktionen
- Laufendes Monitoring, Analyse und Optimierung aller Aktivitäten
- Verhandlung und Abwicklung von Influencer-Kooperationen
- Steuerung externer Stakeholder sowie enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (Brand Management, Grafik, Operations)
- Wettbewerbs- und Marktbeobachtung sowie kontinuierliches Trendscouting
- Identifikation und Einsatz von KI im Social Media Management
- Mitarbeit an diversen digitalen Projekten der gesamten DoN Group
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Sie wirken in der Konzeption und Durchführung von Forschungsprojekten und bei wissenschaftlichen Studien im Bereich des Religionsrechts und/oder des Kirchenrechts mit.
- Wir erwarten, dass Sie Ihre Dissertationsvereinbarung binnen 12 Monaten abschließen.
- Sollten Sie ein juristisches Doktorat anstreben, muss das Projekt an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät präsentiert werden und eine entsprechende Betreuungszusage vorliegen.
- Sie arbeiten an Ihrer Disseration und deren Fertigstellung.
- Sie arbeiten bei der Konzeption, Erstellung und Umsetzung von Publikationen/ wissenschaftlichen Artikeln mit.
- Sie arbeiten bei der Organisation von Tagungen, Konferenzen und Symposien mit.
- Sie halten selbstständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen.
- Sie unterstützen den Lehrstuhlinhaber in der Konzeption und Durchführung der Lehre.
- Sie übernehmen administrative Tätigkeiten in Forschung & Lehre.
|