Deine Aufgaben:
- Führung und Entwicklung des Teams: Du führst ein erfahrenes Team in der Großspender*innen- und Unternehmensakquise sowie -bindung. Du förderst individuelle Stärken, setzt Impulse zur Weiterentwicklung und schafffst ein motivierendes Arbeitsumfeld.
- Strategische Verantwortung: Gemeinsam mit der Leitung Kommunikation entwickelst Du unsere Strategie im Großspendenbereich weiter – mit Blick auf Wachstum, Innovation und Nachhaltigkeit.
- Qualitätsvolle Beziehungspflege: Du begleitest besonders bedeutende Spender*innen und Unternehmenspartner persönlich und unterstützt das Team bei der Ansprache und Betreuung.
- Strukturen und Prozesse: Du sorgst für effiziente, zielorientierte Arbeitsabläufe und stehst für eine kontinuierliche Verbesserung unserer Methoden im Fundraising.
- Schnittstellenarbeit: Du arbeitest eng mit anderen Bereichen wie Kommunikation, Projektabteilungen und Geschäftsführung zusammen, um ganzheitliche Fundraising-Kampagnen zu entwickeln und umzusetzen.
|
Ihre zukünftigen Aufgaben bei uns
- Pflege und Weiterentwicklungen der Homepages Ströck und Ströck-Feierabend wie zum Beispiel Webshop, Kunden-App etc.
- Produkt/Öffnungszeiten/Filialfinder-Aktualisierungen
- Durchführung von Kooperationen mit Gewinnspielen, online Werbeleistungen
- Content generieren, einpflegen und bewerben
- Laufende Zusammenarbeit mit Performance/Media Agentur und Digital- und Werbeagenturen
- Facebook/Instagram/Tiktok Betreuung Ströck und Ströck-Feierabend
- SEO, SEA, Paid Media Kampagnen – Briefing, Strategie, Monitoring, Reports mit Agentur zur Steigerung von Sichtbarkeit und Performance
- Textierung, Storytelling
- Newsletter Mailchimp
- Betreuung der #teamstroeck-AthletInnen und sichtbar machen ihrer sportlichen Leistungen
- Mitarbeit an strategisch relevanten und übergreifenden Projekten zur Digitalisierung
|
DEIN AUFGABENGEBIET
- Entwicklung der Social Media Strategie und Jahresplanung auf Basis der Marken- und Zielgruppenziele
- Verantwortung für alle organischen und bezahlten Social Media Aktivitäten der Marken der DoN Group
- Planung und Konzeption von Social Media Kampagnen auf Meta, LinkedIn und TikTok
- Steuerung und Planung von Performance-Kampagnen (Google Ads, Meta, LinkedIn und TikTok)
- Planung und Begleitung von Content-Produktionen
- Laufendes Monitoring, Analyse und Optimierung aller Aktivitäten
- Verhandlung und Abwicklung von Influencer-Kooperationen
- Steuerung externer Stakeholder sowie enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (Brand Management, Grafik, Operations)
- Wettbewerbs- und Marktbeobachtung sowie kontinuierliches Trendscouting
- Identifikation und Einsatz von KI im Social Media Management
- Mitarbeit an diversen digitalen Projekten der gesamten DoN Group
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet | Freelancer, Projektarbeit | Leasing, Zeitarbeit | Geringfügig
Wir bieten
spannende Aufträge österreichweit, eine professionelle Betreuung und attraktive Verdienstmöglichkeiten.
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Mitarbeiter*in für das Team Event-Kommunikation & Marketing
- Webseiten-Relaunch: Konzeption, operative technische Umsetzung (Typo3), grafische Gestaltung und inhaltliche Betreuung unseres neuen Webauftritts in enger Zusammenarbeit mit Ihren Kolleg*innen.
- Content-Erstellung & -Pflege: Erstellung, Pflege und Korrektur von Texten für unsere Online-Medien – von der Recherche bis zur direkten Implementierung im CMS.
- Digitale Medien: Technische Betreuung und Weiterentwicklung der digitalen Medien des VAM, inklusive der Fehlerbehebung und der Durchführung von Updates.
- Marketing & Kommunikation: Erarbeitung und Umsetzung spezifischer (Online-) Marketing- und Kommunikationskonzepte mit Schwerpunkt Event-Marketing und Servicekommunikation, von der Planung bis zur konkreten Ausführung der Kampagnen.
- Werbemittel: Konzeption und Gestaltung digitaler Werbemittel (BID-Books, Infofolder, Anleitungen, Broschüren, etc.) und deren Distribution über verschiedene Kanäle.
- Veranstaltungen: Planung und Umsetzung von internen Informationsveranstaltungen und Abteilungs-Events, inklusive der Vorbereitung und der Betreuung der Teilnehmer*innen.
- Analyse & Optimierung: Durchführung von Nutzer*innen-Zufriedenheitsumfragen und Marktanalysen zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Angebote, sowie die direkte Umsetzung der daraus resultierenden Optimierungsmaßnahmen.
- SEO & Social Media: Optimierung unserer Inhalte für Suchmaschinen (SEO), Betreuung von Social-Media-Kanälen und des Intranets inklusive der Erstellung von Redaktionsplänen und der Community-Betreuung.
|