An der Österreichischen Akademie der Wissenschaften - ÖAW, der größten außeruniversitären Einrichtung für Grundlagenforschung in Österreich, ist die Position als
IT-Support Techniker (w/m/x)
(Vollzeit, 40 Wochenstunden)
in der Zentralen Verwaltung der ÖAW zu besetzen.
(Full-time employee)
(Office & remote)
Ihr Aufgabenbereich
- Single Point of Contact (SPOC):Nach Ihrer Einarbeitung übernehmen Sie gemeinsam mit Ihren Kollegen im Wechsel die Funktion des zentralen Ansprechpartners (SPOC) für alle eingehenden Support-Anfragen, um eine effiziente Koordination und schnelle Problemlösung zu gewährleisten.
- 1st- und 2nd-Level-Support:Unterstützung unserer Mitarbeiter:innen bei IT-Problemen per Telefon, E-Mail, Remote-Desktop und beim Bedarf, auch vor Ort.
- Fehleranalyse und -behebung:Selbstständiges Bearbeiten und Lösen von Hard- und Softwareproblemen.
- Dokumentation:Pflege von Support-Tickets und Erstellung von Lösungsdokumentationen.
- Installation und Konfiguration:Mitarbeit bei der Einrichtung und Betreuung von IT-Systemen. Durchführung von Übersiedelungen von IT-Equipment.
- Weiterleitungkomplexer Anfragen an den 3rd-Level-Support oder externe Partner.
- Inbetriebnahme und Wartungdiverser Client-Systeme (u.a. PC, Notebook, Telefone und Smartphone).
- Erstellen und aktualisierenvon Betriebs-, System- und Benutzerhandbüchern.
- Aktive Initiierung von Verbesserungsmaßnahmenin den Organisationsbereichen sowie Unterstützung deren Realisierung.
Ihr Profil
- Fundierte Ausbildungmit Matura (HAK, HTL) oder abgeschlossene EDV-Techniker-Lehre.
- Einschlägige Berufserfahrungmindestens 3 bis 5 Jahre als IT-Support-Techniker:in.
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten:Höflicher, freundlicher und geduldiger Umgang mit Kunden ist für Sie selbstverständlich.
- Erfahrungim Bereich User- und IT-Support im IT-Service-Desk Umfeld und mit Ticket-Systemen.
- Breites technisches IT-Wissenund hohes Interesse für EDV-Systeme und Technik.
- Sehr guteDeutsch- und Englisch-Kenntnisse.
Unser Angebot
- Herausforderndes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einer der traditionsreichsten und zugleich dynamischsten wissenschaftlichen Einrichtungen Österreichs (ÖAW)
- Arbeit in zentraler Innenstadtlage mit flexibler Gleitzeitregelung
- Benefits und attraktive Sozialleistungen (bezahlte Mittagspause, Betriebspension, freiwillige Zulagen etc.)
Das Mindestgrundentgelt gemäß Einstufung nach Kollektivvertrag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften liegt für diese Position bei € 3.052,58 brutto pro Monat. Das tatsächliche Gehalt berücksichtigt sowohl Ihre fachlichen als auch persönlichen Kompetenzen sowie Ihre beruflichen Vorerfahrungen.
Wenn Sie ein interessantes, herausforderndes Arbeitsumfeld schätzen und wir Ihr Interesse an dieser Position geweckt haben, senden Sie Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung samt Lebenslauf, Zeugnissen und Dienstzeugnissen.
The Austrian Academy of Sciences (OeAW) pursues a non-discriminatory employment policy and values equal opportunities, as well as diversity. Individuals from underrepresented groups are particularly encouraged to apply.