Was Sie erwartet
- Eigenverantwortliche Durchführung der Aufgaben gemäß dem Berufsbild lt. GuKG
- Kundenorientierte und interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Erkennen von Ressourcen, Problemen und Wünschen der Patient:innen
- Selbständige Durchführung, Dokumentation und Evaluierung aller Tätigkeiten unter Berücksichtigung vorgegebener Qualitätskriterien
|
Teilzeit
Wien, Margareten
14.07.2025
Wien, Margareten
Wir suchen eine/n
- klinische Untersuchungen, medizinische Behandlungen der Patient*innen der interdisziplinären Schmerzstation (15 Betten)
- Motivation zum Erlernen und Anwenden orthopädisch-konservativer Behandlungstechniken wie Spineliner, Stosswelle, Akupunktur, manuelle Medizin, Infiltrationen
|
Ihre Qualifikationen
- Facharztdiplom für Innere Medizin und mind. 5 Jahre Berufserfahrung
- Endoskopieerfahrung von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung
- Diplom für Akutgeriatrie von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Soziale Kompetenz und Flexibilität
|
Ihre Qualifikationen
- Wir wünschen uns einen engagierten Teamplayer, der motiviert ist, die Weiterentwicklung unserer leistungsstarken Abteilung mitzugestalten, insbesondere auch ein eigenes Spezialgebiet weiterzuentwickeln (Onkologie, Hämatologie, Gerinnung)
- Facharztdiplom für Innere Medizin mit dem Zusatzfach Hämato-/Onkologie
- Erfahrung in der Betreuung hämatologischer und/oder onkologischer Patient*innen
- Spezialkenntnisse zum Aufbau individueller Sprechstunden in ihrem Spezialgebiet wünschenswert
|
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes Medizinstudium (Dr.med.univ.) und abgeschlossene Basisausbildung
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Soziale Kompetenz und Flexibilität
- Bereitschaft zur Leistung von Nacht- und Wochenenddiensten
- Bereitschaft zu kontinuierlicher Fort- und Weiterbildung
|
Informationen zur offenen Position
- Abwechslungsreiche Tätigkeit auf einer kardiologischen und chirurgischen Station
- Ganzheitliche Betreuung der Patient*innen durch konservative und operative Behandlungen
- Koordination und Abläufe von Interventionen und Operationen
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Internen und Chirurgischen Abteilung in fachlicher und organisatorischer Sicht
- Mitgestaltung des Tagesablaufs und Erstellung von Assessments
- Gute Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung und Stationskoordination
|
Ihre Qualifikationen
- Facharztdiplom für Innere Medizin mit dem Zusatzfach Nephrologie
- Interesse an der Weiterbildung im Fach Nephrologie
- gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- soziale Kompetenz und Flexibilität
|
Was Sie erwartet
- Eigenständiges Anordnen und Durchführen einer fachlich qualifizierten Gesundheits- und Krankenpflege
- Zielorientiertes Arbeiten auf einer interdisziplinären Station
- Professionelle Pflege unserer Patient:innen
- Serviceorientierte interdisziplinäre Zusammenarbeit
|
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
- Interesse an einem breit angelegten Ausbildungsspektrum mit Diagnostik und Therapie neurochirurgischer Krankheitsbilder
- Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohe Motivation, Engagement, Belastbarkeit
- Manuelles Geschick und eine sorgfältige, gewissenhafte Arbeitsweise
- Wertschätzende Umgang mit Patient*innen und Mitarbeiter*innen
|
Was Sie erwartet:
- Durch Ihre fachliche und soziale Kompetenz ergänzen Sie das interdisziplinäre Team der Präventivkräfte und tragen dazu bei, die Gesundheit der Mitarbeitenden in den drei Unternehmen zu erhalten, fördern und wiederherzustellen.
- Sie führen regelmäßige Evaluierungen an Arbeitsplätzen durch und wirken bei der Ermittlung und Beurteilung von Gefährdungen und Festlegung geeigneter Maßnahmen mit.
- Sie stehen für arbeits- und präventivmedizinische Fragestellungen (Wiedereingliederung nach Krankenständen, arbeitsbedingte Erkrankungen) zur Verfügung und bieten Schutzimpfungen an, die im Zusammenhang mit der Tätigkeit der Mitarbeitenden stehen.
- Sie beraten Mitarbeitende, Führungskräfte sowie die Unternehmensleitung in allen Fragen des Gesundheitsschutzes und der arbeitsmedizinischen Vorsorge.
- Sie bringen Ihre Erfahrung und Expertise im betrieblichen Gesundheitsmanagement ein und unterstützen bei der Entwicklung von Programmen zur Erhaltung und Förderung der Gesundheit sowie Beratung zu ergonomischen und arbeitshygienischen Fragestellungen.
- Sie haben einen hohen Anspruch an die Qualität Ihrer Arbeit, deswegen ist Ihr Fachwissen „up to date“ und Sie schätzen die Möglichkeit stetig dazuzulernen und sich durch verschiedene Maßnahmen weiterzuentwickeln.
- Sie unterstützen bei der Organisation der Ersten Hilfe.
- Sie beraten werdende Mütter und andere besonders schutzbedürftige Mitarbeiter*innen.
- Sie führen Augenuntersuchungen für Bildschirmbrillen durch.
|
Was Sie erwartet:
- Durch Ihre fachliche und soziale Kompetenz ergänzen Sie das interdisziplinäre Team der Präventivkräfte und tragen dazu bei, die Gesundheit der Mitarbeitenden in den drei Unternehmen zu erhalten, fördern und wiederherzustellen.
- Sie führen regelmäßige Evaluierungen an Arbeitsplätzen durch und wirken bei der Ermittlung und Beurteilung von Gefährdungen und Festlegung geeigneter Maßnahmen mit.
- Sie stehen für arbeits- und präventivmedizinische Fragestellungen (Wiedereingliederung nach Krankenständen, arbeitsbedingte Erkrankungen) zur Verfügung und bieten Schutzimpfungen an, die im Zusammenhang mit der Tätigkeit der Mitarbeitenden stehen.
- Sie beraten Mitarbeitende, Führungskräfte sowie die Unternehmensleitung in allen Fragen des Gesundheitsschutzes und der arbeitsmedizinischen Vorsorge.
- Sie bringen Ihre Erfahrung und Expertise im betrieblichen Gesundheitsmanagement ein und unterstützen bei der Entwicklung von Programmen zur Erhaltung und Förderung der Gesundheit sowie Beratung zu ergonomischen und arbeitshygienischen Fragestellungen.
- Sie haben einen hohen Anspruch an die Qualität Ihrer Arbeit, deswegen ist Ihr Fachwissen „up to date“ und Sie schätzen die Möglichkeit stetig dazuzulernen und sich durch verschiedene Maßnahmen weiterzuentwickeln.
- Sie unterstützen bei der Organisation der Ersten Hilfe.
- Sie beraten werdende Mütter und andere besonders schutzbedürftige Mitarbeiter*innen.
- Sie führen Augenuntersuchungen für Bildschirmbrillen durch.
|