Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit an Forschungs- und Lehraufgaben sowie Prüfungen
- Betreuung von Studierenden
- Forschungs- und Projekttätigkeit
- Vertiefen der wissenschaftlichen Kenntnisse
- Verfassen einer Dissertation und von Publikationen
- Teilnahme an wissenschaftlichen Veranstaltungen
- Mitarbeit bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Vergaberechtliche Beratung und Information aller universitären Organisationseinheiten bei Bau-, Dienst- und Lieferleistungen
- Selbstständige, eigenverantwortliche Planung und Abwicklung von Ausschreibungen der Universität Wien nach dem Bundesvergabegesetz (BVergG), dies umfasst insbesondere:
- Auswahl der Verfahrensart
- Koordination des Verfahrens sowie der Beteiligten
- Bearbeitung der Verfahren am elektronischen Beschaffungsportal der Universität Wien inkl. aller Bekanntmachungen
- Vorbereitung, Zusammenstellung sowie Prüfung der Ausschreibungsunterlagen sowie insbesondere der Zuschlagskriterien
- Eignungsprüfung der Bieter*innen samt erforderlichen Aufklärungen und Nachforderungen
- Einholung von Freigaben
- Übernahme der Schnittstellenfunktion zu externen Berater*innen und Anwält*innen
- Vergabedokumentation
- Unterstützung beim Aufbau und der Aktualisierung des internen Qualitätsmanagements im Bereich der Vergabe
|
Tasks:
- Design and develop a conversational interface layer that connects natural language queries to structured database requests
- Implement LLM-based query translation and schema-aware prompt design ensuring data security and access control compliance
- Develop mechanisms for response validation, grounding, and user feedback to improve transparency and trust
- Prototype and evaluate AI-assisted and interactive data exploration methods across several data domains
- Collaborate with technical and academic partners to align developments with production workflows
- Publish results and contribute to dissemination within relevant technical communities
- Participation in organizational and administrative tasks of the research division and the faculty
|
Tasks:
- Analyze and optimize architecture and performance of an existing data warehouse system
- Improve ETL processes, including incremental and source-specific update strategies
- Introduce and evaluate optimized data models and indexing approaches to accelerate query execution
- Enhance system monitoring, fault tolerance, and recovery mechanisms to improve operational resilience
- Collaborate with technical and academic partners to align developments with production workflows
- Publish results and contribute to dissemination within relevant technical communities
- Participation in organizational and administrative tasks of the research division and the faculty
|
Your Tasks
- Completed doctorate in mathematics or applied mathematics.
- Strong background in fields related numerical analysis, in particular Information-Based Complexity, Approximation Theory, or Multivariate Algorithms.
- Experience in mathematical research at an internationally competitive level, in publishing results in internationally refereed journals of high quality, and in giving scientific presentations at international conferences and workshops.
- Strong skills of English.
|
Your professional field of activity:
- You pursue your ambitious independent research agenda at the interface of Quantum Information and Quantum Many-Body Physics, with its focus on the mathematical theory of tensor networks, and the application of this theory to the comprehensive study of mathematical problems in quantum many-body systems.
- You collaborate on research projects with the members of the “Quantum Information and Quantum Many-Body Physics” group, and you actively maintain a network of international scientific collaborations.
- You disseminate your results through publications in renowned peer-reviewed journals, as well as through presentations at international conferences and workshops, and engage in outreach activities aimed at the general public.
- You actively acquire third-party funding for postdoctoral and doctoral positions to bolster your independent research agenda, and participate in collaborative grant applications of local, Austrian, and international initiatives.
- You contribute to teaching according to § 49 paragraph 7 of the collective agreement and independently hold courses and examinations, in particular in the field of Quantum Information and Quantum Many-Body Systems at the Faculty of Mathematics.
- You (co-)supervise bachelor, master, and PhD students, and you independently propose bachelor, master, and PhD projects to this end.
- You participate in evaluation measures and in quality assurance.
- You actively contribute to administrative tasks.
|
Safety Certification GmbH
Vollzeit
Deine Aufgaben:
- Durchführung von Trainings mit unseren mobilen Übungsanlagen direkt bei unseren Kunden Zu den Trainingsthemen zählen: - Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz - „Einstieg in enge Räume" - Sicheres Arbeiten im Hochregallager - Viele weitere Schulungsthemen
- Wartung von PSA gegen Absturz, Atemschutz- und Gaswarngeräten
|
About this position:
- We expect you to finalize your dissertation agreement within 12-18 months.
- You work on your dissertation and its completion.
- You hold courses independently within the scope of the provisions of the collective bargaining agreement.
- You take on administrative tasks in research, teaching and administration.
|
Vollzeit | Teilzeit | Geringfügig
Wien, Niederösterreich, Burgenland, Steiermark, Oberösterreich, Salzburg
06.11.2025
Wien, Niederösterreich, Burgenland, Steiermark, Oberösterreich, Salzburg
Unser Angebot:
- Begleitende Qualitätsvisiten durch Diplomiertes Pflegepersonal der Caritas Mobilen Dienste
- Muttersprachliche Ansprechperson im Falle von Fragen oder Problemen in der Betreuung
- Zu Beginn Informationsmappe mit allen wesentlichen Unterlagen und Informationen und Einschulung
- Fort- und Weiterbildung im Heimatland
|
Ihr Job bei uns:
- Gewährleistung der Bade- und Saunaordnung
- Beckenaufsicht in der Bade- und Saunawelt
- Erste Hilfe Leistung
- Messungen der Beckenwasserwerte
- Kontrollgänge in der Anlage inklusive Hygienekontrollen
- Qualitätssicherung
- Gästebetreuung und -information
- Durchführung von Aufgüssen im Saunabereich
- Übersicht über Verbrauchsmaterialien und Bestellungen im Lagerbereich
- Reinigungsarbeiten in der Bade- und Saunawelt
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
- Teilnahme an regelmäßigen Teambesprechungen
- Weiterleitung von Störungs- und Reparaturmeldungen an TeamleiterIn
|
Informationen zur offenen Position
- Du möchtest dein zukünftiges Berufsfeld im Alltag kennenlernen?
- Du hast eine gute Beobachtungsgabe?
- Du willst du Dir neben dem Studium etwas Geld dazuverdienen?
|
Vollzeit | Teilzeit | Freelancer, Projektarbeit
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Your personal scope of action:
- Renowned management programs: e.g. M.Sc. in Business
|
Was ist Ihre Aufgabe?
- Sie agieren als organisatorische Drehscheibe am Empfang der Arztpraxis und garantieren den reibungslosen Ordinationsablauf.
- Intensiver Klientenkontakt bestimmt Ihren Berufsalltag.
- Aufbereitung von Ordination, Wartung und Pflege von Geräten
- Zu Ihren Tätigkeiten zählen ebenfalls administrativ-organisatorischen Arbeiten, wie Telefon, E-Mail, Terminverwaltung, Korrespondenz und Post.
- Abrechnung und Rechnungslegung, Kassaführung.
- Hilfestellungen für Patientinnen und Patienten, Ärztinnen und Ärzten bei diversen Untersuchungen
- Terminvereinbarung telefonisch oder vor Ort, Empfang, Information und Patienteninnen- und Patientenadministration
- Kontrolle der Instrumente auf Ablaufdatum und Sterilität
- Dokumentation der durchgeführten Tätigkeiten
|
Aufgabenbereiche:
- Durchführung von Aufgaben im Rahmen der Berufsqualifikation (Kompetenzbereich laut § 14, 15 und 16 GuKG)
- fachliche Anleitung von Mitarbeiter*innen
- Beratung, Information sowie Anleitung unserer Klient*innen und deren Bezugspersonen
- soziale Interaktion und Aktivierung unserer Klient*innen
- interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen an der Betreuung beteiligten Berufsgruppen
|
Teilzeit (20 Wochenstunden)
- Terminvereinbarung telefonisch oder vor Ort, Empfang, Information und Patientenadministration
- E-Card Erfassung und Prozessabwicklung
- Durchführung von Abrechnungen jeder Art (Patient:innen, Ärzt:innen)
- Dokumentation der durchgeführten Tätigkeiten
|
Medizinischer Dienst
- Strategische und disziplinäre Leitung des Themenfeldes
- Zusammenarbeit mit den Stakeholdern in Bund, Ländern, Sozialversicherungen und Ärztekammern, um eine bestmögliche Versorgung der Versicherten zu ermöglichen
- Strategische Mitarbeit in der Gestaltung der Medikamenteneinführung und Bewilligung in Österreich durch die ÖGK sowie durch Funktionen in der Heilmittel-Evaluierungs-Kommission und im Hochpreisteam, in enger Zusammenarbeit mit dem Dachverband
- Gewährleistung einer fachkundigen Beratung und Information unserer Vertragspartner*innen
- Netzwerkpflege mit regionalen Instruktoren im Gesundheitswesen
|
Setting:
- Participation in research projects/research studies
- Participation in publications/academic articles/presentations
- We expect the successful candidate to sign a doctoral thesis agreement within 12-18 months.
- Participation in teaching and independent teaching of courses as defined by the collective agreement
- Supervision of students
- Involvement in the organisation of meetings, conferences, symposiums
- Involvement in the department administration as well as in teaching and research administration
|
Deine Aufgaben
- Pflegemaßnahmen die Dir deinem Qualifikationsprofil entsprechen (lt. GuGK)
- Mitwirkung an Diagnostik und Therapie
- Mitwirkung beim Pflegeassessement
- Information, Kommunikation und Begleitung
- Beobachtung des Gesundheitszustandes
- Handeln in Notfällen
|
Ihr Profil
- Freude im Umgang mit älteren, betreuungsbedürftigen Menschen
- Diplom der Gesundheits- und Krankenpflege, bzw. Bachelor of Science in Nursing
- Nachweisliche Gesundheitsberufe-Registrierung
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS Office, ggf. Erfahrung mit elektronischer Pflegedokumentation)
|
Ihr Profil
- Freude im Umgang mit älteren, betreuungsbedürftigen Menschen
- Diplom der Gesundheits- und Krankenpflege, bzw. Bachelor of Science in Nursing
- Abgeschlossene Weiterbildung: Basales und mittleres Pflegemanagement gemäß § 64 GuKG
- Nachweisliche Gesundheitsberufe-Registrierung
- Mehrjährige Führungserfahrung
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS Office, ggf. Erfahrung mit elektronischer Pflegedokumentation)
|
Das bieten wir:
- Geregelte Arbeitszeiten: weil wir wollen, dass du auch Zeit für dein Privatleben hast (Mo-Fr zwischen 07:00 Uhr und 17:00 Uhr)
- Wiener Linien-Jahreskarte oder Dienstauto: weil wir wollen, dass du schnell von A nach B kommst
- Teamwork: weil das Arbeiten im Team einfach mehr Spaß macht
- Benefits: weil wir möchten, dass du auch privat einen Vorteil hast
- Firmen-Events: weil wir gerne arbeiten, aber auch feiern
- Weiterbildung: weil uns deine Entwicklung wichtig ist
- U-Bahn Nähe: weil wir deine Wege kurz halten wollen
- Infrastruktur: weil es sich in einem modernen Labor einfach besser arbeiten lässt
- Moderne Unternehmenskultur: weil wir auf gegenseitiges Vertrauen setzen
- Nachhaltigkeit: weil uns unsere Umwelt am Herzen liegt
|
Das bieten wir:
- Geregelte Arbeitszeiten: weil wir wollen, dass du auch Zeit für dein Privatleben hast (Mo-Fr zwischen 07:00 Uhr und 17:00 Uhr)
- Wiener Linien-Jahreskarte oder Dienstauto: weil wir wollen, dass du schnell von A nach B kommst
- Teamwork: weil das Arbeiten im Team einfach mehr Spaß macht
- Benefits: weil wir möchten, dass du auch privat einen Vorteil hast
- Firmen-Events: weil wir gerne arbeiten, aber auch feiern
- Weiterbildung: weil uns deine Entwicklung wichtig ist
- U-Bahn Nähe: weil wir deine Wege kurz halten wollen
- Infrastruktur: weil es sich in einem modernen Labor einfach besser arbeiten lässt
- Moderne Unternehmenskultur: weil wir auf gegenseitiges Vertrauen setzen
- Nachhaltigkeit: weil uns unsere Umwelt am Herzen liegt
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit im Studiendekanat im Bereich der Qualitätssicherung und Lehrorganisation in der Architektur
- Unterstützung in der Evaluation der Umsetzung der Learning Outcomes/Lernergebnisse
- Mitwirkung bei der Aufbereitung und Auswertung lehrbezogener Daten
- Unterstützung des Studiendekans im Peer Review Prozess
|
Ihre Aufgaben:
- Vermittlung von Informations- und Publikationskompetenz zu Open Access (Kurse, individuelle Beratung), erste Anlaufstelle an der TU Wien für Open-Access-Förderung durch den FWF
- Selbständige Abwicklung förderfähiger Anträge auf Open-Access-Finanzierung (Publikationsfonds der TU Wien, FWF-Drittmittel, transformative Verträge) sowie Koordination der Abwicklung innerhalb der Fachgruppe, Budgetplanung und -überwachung
- Ausbau der Open-Access-Dokumente in reposiTUm inkl. Klärung rechtlicher Fragen, Konzeptentwicklung und Koordination bei der Umsetzung, Metadatenkuration und Validierung
- Monitoring der Open-Access-Policy der TU Wien
- Bei Bedarf Projektmitarbeit oder -leitung
|
Your professional field of activity:
-
Collaboration and research in the field of Mathematics and Biosciences: o Conduct your own, independent research, with an opportunity to apply for independent third-party funding. o Collaborate in the research projects of the "Mathematics and Biosciences" group led by Prof. Hermisson. o Become an active member of the Biomathematics group of the Mathematics Faculty: https://biomathematik.ac.at. - Interdisciplinary collaboration:
o Make use of the excellent scientific landscape in Vienna, especially in evolutionary research: https://www.evolvienna.at/. o Participate in international scientific collaborations, as well as international conferences and workshops.
|
Tasks:
- Theoretical research in high energy physics, broadly defined, including quantum field theory, quantum gravity, high energy nuclear physics, lattice field theory
- Writing and publishing of scientific articles
- Participation in research and project activities
- Participation in scientific events
- Participation in teaching activities and exams, as well as supervision of Bachelor, Master and PhD students
- Participation in organizational and administrative tasks
|
IHRE <strong>Aufgaben</strong>
- Sie unterstützen das Team bei der Gestaltung, Steuerung und Optimierung der IT-Security Architektur mit speziellem Fokus auf die IT-Infrastruktur Security
- Sie analysieren IT-Security Risiken, definieren passende Maßnahmen sowie kontrollieren deren Wirksamkeit und betreuen gemeinsam mit dem Team Security-relevante Projekte und Aktivitäten
- Sie helfen bei der Gestaltung und Optimierung der IT-Security Richtlinien, Standards und Konzepte rund um die IT-Infrastruktur mit und führen Compliance-Checks durch
- Sie analysieren neue Technologien und beobachten Entwicklungen rund um die IT-Infrastruktur Security
- Sie arbeiten aktiv an der Analyse und Behebung von Incidents im Bereich IT-Infrastruktur mit
|
Ihre Aufgaben:
- Sie helfen substanziell mit beim Aufbau der Research School „Transformation“, einem Unterstützungsprogramm für Doktorand_innen der Fakultät für Architektur und Raumplanung, d.h., (i) inhaltliche Mitarbeit an der Konzeption dezidierter Formate für Doktorand_innen (z.B. internationale Fachkolloquien, Writing Retreats, Lehrveranstaltungen), (ii) organisatorische Unterstützung bei der Umsetzung dieser Formate (z.B. Terminkoordination, Einladungsmanagement, Kommunikation mit Teilnehmenden), sowie (iii) Kommunikation nach innen (Koordination und Information der internen und externen Teilnehmenden, Vorbereitung von Präsentationsmaterialien) und außen (Website- und Social Media Posts, u.Ä.)
- Sie arbeiten mit an laufenden Forschungsprojekten zur urbanen und regionalen Nachhaltigkeitstransformation (z.B. in den Bereichen transformative Governance, Transformationskonflikte, regionale Zukunftsprozesse), sowie bei der Akquise künftiger Projekte in diesem Bereich.
- Sie verfassen Ihre Dissertation im Nahebereich dieser Aufgaben und Themen und vertiefen auf diesem Wege Ihre wissenschaftlichen Kenntnisse und Qualifikationen.
|
Ihre Aufgaben:
- Führung von interdisziplinären Teams in Planungs- bzw. EPC Projekten
- Kommunikation mit Kunden und deren Beratern sowie Lieferanten und Subunternehmern
- Verantwortung für die Einhaltung aller einschlägigen Normen und Regelwerke
- Sicherstellung der Einhaltung von Zielen für Kosten, Termine und Qualität
- Betreuung des Vertrags- und Claim-Managements
- Kontinuierliches externes und internes Reporting
|