7 Herz-Jesu Krankenhaus Jobs in Wien
Informationen zur offenen Position
- Selbstständige Durchführung aller konventioneller Röntgenuntersuchungen
- Einsatz im OP und der Tagesklinik
- Assistenz bei Durchleuchtung und Ultraschall
- DMTF mit CT-Bescheid: Durchführung von standartisierten CT-Untersuchungen und Leistung von Rufbereitschaftsdiensten
|
Informationen zur offenen Position
- Umfassende Versorgung, Untersuchung und Behandlung von Patient*innen mit chronischen Schmerzen (Ärzte*/Ärztinnen* in Ausbildung unter Anleitung von Fachärzt*innen)
- Überblick über aktuelle Fachliteratur und Umsetzung innovativer Therapiekonzepte
- Wertschätzende, respektvolle Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen des Teams
|
Informationen zur offenen Position
- Durchführung von Regional- und Allgemeinanästhesien in der Orthopädie
- Konservative und invasive Schmerztherapie, Gelegenheit zur Mitarbeit im neu entstehenden Schmerzinstitut
- Betreuung der Intermediate Care Unit
- Aufklärungsgespräche und Dokumentation in der Anästhesieambulanz
|
Informationen zur offenen Position
- Selbstständige Durchführung aller konventioneller Röntgen und Knochendichtemessungen nach Zuweisung
- Selbstständige Durchführung von CT-Untersuchungen und Bild-Rekonstruktionen
- Assistenz bei Durchleuchtung und Ultraschall
- Arbeit an einem modernen PACS-System
|
Informationen zur offenen Position
- Befundbesprechung mit Patient*innen (vorwiegend telemedizinisch)
- Enge Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team des Schlaflabors
- Medizinisches Verständnis: die Fähigkeit Befunde korrekt zu interpretieren und Zusammenhänge zwischen Schlafapnoe, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Tagesmüdigkeit zu erkennen.
- Therapieoptionen verständlich erklären: Kenntnisse über gängige Behandlungsformen und deren Vor- und Nachteile.
|
Informationen zur offenen Position
- umfassende fachärztliche Betreuung von ambulanten Patient*innen mit dem Schwerpunkt auf andauernden (chronischen) Schmerz
- Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
|
Informationen zur offenen Position
- Mitwirkung bei sämtlichen präoperativen Anästhesieverfahren laut GuKG
- Überwachung und Betreuung von postoperativen Patient*innen bis zur Entlassung am Operationstag
- Mitarbeit im Bereich der postoperativen Schmerztherapie und Wahrnehmung der Kontrollfunktion laut GuKG
- Arbeiten nach dem Pflegekonzept #V-Care, Beziehung als Schlüssel für eine erfolgreiche Therapie
|