5 Hausverwaltung Jobs in Wien
Ihre Aufgaben:
- Eigenständige und umfassende Betreuung eines eigenen Immobilienportfolios bestehend aus Miet- und Wohnungseigentumsobjekten
- Besichtigung von Bestandsobjekten
- Ansprechperson für Haus- und Wohnungseigentümer:innen sowie Mieter:innen
- Mietzinsbeobachtungen und Kontrolle der Abrechnungen
- Eigenständige Bewirtschaftungskosten-/Rücklagenabrechnung
- Organisatorische und administrative Agenden
- Organisation von Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen
- Rechnungskontrolle
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
- Vorschreibung / Zinsliste
- UVA. etc.
|
Heimat Österreich gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft m.b.H.
Vollzeit
Ihre Aufgaben
- Eigenständige Betreuung und Verwaltung eines zugewiesenen Immobilienportfolios in Wien und NÖ
- Durchführen von Objektbegehungen
- Vorbereitung und Abhaltung von Hausversammlungen
- Vorausschauende Planung und Abwicklung von Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen
- Verhandlung und Abschluss von objektbezogenen Wartungs- und Betreuungsverträgen
- Durchführen von Delogierungen
- Eigenständige Abhandlung von Versicherungsfällen
- Kompetente*r Ansprechpartner*in für Mieter*innen bzw. Eigentümer*innen, Behörden und Firmen
|
Du bringst mit:
- Abgeschlossener Zertifikats-Kurs für Peers der Wohnungslosenhilfe
- Interesse an der Arbeit mit offenen und niederschwelligen Tagesstrukturangeboten
- Interesse an der Entwicklung und Umsetzung partizipativer Angebote mitzuwirken
- Wissen über die Lebenswelten der Zielgruppe der Wiener Wohnungslosenhilfe
- Interesse an der Arbeit mit Gruppen
|
Deine Aufgaben
- Unterstützung der Einrichtungsleitung in allen Aufgabenbereichen, insbesondere:
- Organisatorische und fachliche Leitung der Einrichtung
- Fachliche Anleitung der Mitarbeiter:innen
- Erstellung und Freigabe der Dienstpläne und Zeiterfassung
- Mitwirkung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung des Konzeptes bei Bedarf
- Beschwerdemanagement
- Konflikte und Krisenmanagement
|
Deine Aufgaben
- Ansprechperson für Ärzt:innen und Spitäler sowie andere relevante Einrichtungen
- Ansprechperson für Bewohner:innen der Einrichtung im Rahmen des erhöhten Betreuungsbedarfs für Menschen mit psychischen und/oder physischen Erkrankungen
- Beurteilung der selbstständigen Wohnfähigkeit der Bewohner:innen in pflegerischer/medizinischer Hinsicht
- Einschätzung des pflegerischen Hilfebedarfs
- Medizinisch-fachliche Einschätzung des Gesundheitszustands von Bewohner:innen
- Organisation und Kooperation von externen Diensten
- Dokumentation der Betreuung
- Regelmäßiger Austausch mit den anderen Berufsgruppen in der Einrichtung
- Teilnahme an Fallbesprechungen
- Dispensierung und Verabreichung von Medikamenten im Einzelfall und unter Anordnung der behandelnden Ärzt:innen
|