7 Hämatologie Jobs in Wien
Ihre Qualifikationen
- Wir wünschen uns einen engagierten Teamplayer, der motiviert ist, die Weiterentwicklung unserer leistungsstarken Abteilung mitzugestalten, insbesondere auch ein eigenes Spezialgebiet weiterzuentwickeln (Onkologie, Hämatologie, Gerinnung)
- Facharztdiplom für Innere Medizin mit dem Zusatzfach Hämato-/Onkologie
- Erfahrung in der Betreuung hämatologischer und/oder onkologischer Patienten
- Spezialkenntnisse zum Aufbau individueller Sprechstunden in ihrem Spezialgebiet wünschenswert
|
Informationen zur offenen Position
- Fachärztliche Versorgung von Patient*innen mit hämatologischen und onkologischen Erkrankungen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Abteilungen in fachlicher und organisatorischer Hinsicht
- Vorbereitung und Teilnahme an interdisziplinären Tumorboards
|
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes Ius Practicandi
- Vorkenntnisse und Erfahrung in der Betreuung von palliativmedizinischen Patient_innen wünschenswert (aber nicht zwingend erforderlich)
- Diplom in Palliativmedizin oder ähnlicher Ausbildung (oder zumindest die Bereitschaft mit der Ausbildung innerhalb der ersten 2 Jahre zu beginnen)
- Freude an engagierter, selbstständiger Arbeit auf hohem fachlichen Niveau
- Kommunikative, empathische Persönlichkeit
|
Das bieten wir:
- Ausbildungsverhältnis: weil wir dir alle spannenden Tätigkeiten in der Analytik zeigen wollen
- Teamwork: weil das Arbeiten im Team einfach mehr Spaß macht
- Benefits: weil wir möchten, dass du auch privat einen Vorteil hast
- Hauseigene Kantine: weil es sich hungrig nicht gut arbeiten lässt
- U-Bahn Nähe: weil wir deine Wege kurz halten wollen
- Infrastruktur: weil es sich in einem modernen Labor einfach besser arbeiten lässt
- Moderne Unternehmenskultur: weil wir auf gegenseitiges Vertrauen setzen
- Nachhaltigkeit: weil uns unsere Umwelt am Herzen liegt
|
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Fachliche und organisatorische Führung des Laborteams: Dienstplanung, Einarbeitung, Wissenstransfer
- Sicherstellung der Qualitätsstandards nach aktuellen Normen und Bestimmungen
- Operative Qualitäts- und Prozessverantwortung
- Mitgestaltung bei der strategischen Weiterentwicklung des Laborbereichs, z. B. Einführung neuer Methoden oder Digitalisierungsschritte
- Schnittstelle zu anderen Berufsgruppen (z. B. Ärzt*innen, Pflege, IT) sowie zu externen Partnern
- Fachliche Leitung und operative Mitarbeit bei Laboranalysen in den Bereichen klinische Chemie, Hämatologie, Gerinnung, Harndiagnostik und Molekularbiologischen Analysen zur Diagnose und Therapieunterstützung
|
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossene Facharztausbildung in Innerer Medizin (mit oder ohne Zusatzfach), Neurologie oder Anästhesie
- Vorkenntnisse und Erfahrung in der Betreuung von palliativmedizinischen Patient_innen wünschenswert (aber nicht zwingend erforderlich)
- Diplom in Palliativmedizin oder ähnlicher Ausbildung (oder zumindest die Bereitschaft mit der Ausbildung innerhalb der ersten 2 Jahre zu beginnen)
- Freude an engagierter, selbstständiger Arbeit auf hohem fachlichen Niveau
- Kommunikative, empathische Persönlichkeit
|
|