Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes Medizinstudium (Dr.med.univ.) und abgeschlossene Basisausbildung
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Soziale Kompetenz und Flexibilität
- Bereitschaft zur Leistung von Nacht- und Wochenenddiensten
- Bereitschaft zu kontinuierlicher Fort- und Weiterbildung
|
Ihre Qualifikationen
- Wir wünschen uns einen engagierten Teamplayer, der motiviert ist, die Weiterentwicklung unserer leistungsstarken Abteilung mitzugestalten, insbesondere auch ein eigenes Spezialgebiet weiterzuentwickeln (Onkologie, Hämatologie, Gerinnung)
- Facharztdiplom für Innere Medizin mit dem Zusatzfach Hämato-/Onkologie
- Erfahrung in der Betreuung hämatologischer und/oder onkologischer Patient*innen
- Spezialkenntnisse zum Aufbau individueller Sprechstunden in ihrem Spezialgebiet wünschenswert
|
Zu deinen Aufgaben gehören:
- Vorbereitung und Bereitstellung der Zutaten (Mise en Place)
- Portionieren der Speisen und Unterstützung bei der Essensausgabe
- Reinigungs- und Hilfsarbeiten in der Küche, damit alles reibungslos läuft
- Einhaltung der Hygiene- und Sicherheitsvorschriften - um eine saubere und sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten
- Lager- und Inventurtätigkeiten zur Unterstützung des Küchenteams
|
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Fachärztliche Betreuung unserer Patient*innen im stationären und ambulanten Bereich
- Behandlung und Abklärung entsprechend hausinterner und internationaler Leitlinien in enger Zusammenarbeit mit den Spezialambulanzen/-bereichen, insbesondere auch mit der hämatologisch-onkologischen Abteilung im Haus
- Ausbildung und Betreuung von Assistentzärzt*innen und Student*innen
- Nachtdiensttätigkeit
|
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Fachliche und organisatorische Führung des Laborteams: Dienstplanung, Einarbeitung, Wissenstransfer
- Sicherstellung der Qualitätsstandards nach aktuellen Normen und Bestimmungen
- Operative Qualitäts- und Prozessverantwortung
- Mitgestaltung bei der strategischen Weiterentwicklung des Laborbereichs, z. B. Einführung neuer Methoden oder Digitalisierungsschritte
- Schnittstelle zu anderen Berufsgruppen (z. B. Ärzt*innen, Pflege, IT) sowie zu externen Partnern
- Fachliche Leitung und operative Mitarbeit bei Laboranalysen in den Bereichen klinische Chemie, Hämatologie, Gerinnung, Harndiagnostik und Molekularbiologischen Analysen zur Diagnose und Therapieunterstützung
|
Zu deinen Aufgaben gehören:
- Teil des interdisziplinären Teams: Du übernimmst die fach-, sach- sowie situationsgerechte pflegerische Versorgung während operativer Eingriffe und betreust unsere Patient*innen mit höchster Kompetenz und Einfühlungsvermögen im multiprofessionellen Setting eines spezialisierten Kinder-OPs.
- Mitarbeit bei der Organisation des Anästhesie-Bereichs: Du unterstützt aktiv die Planung, Koordination und den reibungslosen Ablauf in den Leistungsstellen der Anästhesie
- Vor- und Nachbereitung des Anästhesie-Equipments: Du sorgst für die fachgerechte Bereitstellung sowie die hygienische Aufbereitung der verwendeten Instrumente und Materialien.
- Prä- und postoperative Versorgung: Du begleitest unsere Patient*innen einfühlsam vor und nach den Eingriffen und stellst eine optimale Betreuung sicher.
- Überwachung im Aufwachraum (AWR): Du übernimmst die aufmerksame Betreuung der postoperativen Patient*innen im Rahmen der pflegerischen Überwachung.
- Anästhesiebegleitung in der Radiologie: MRT-/CT- Untersuchungen in Sedierung
|
Zu deinen Aufgaben gehören:
- Du bringst spezialisierte onkologische Pflege direkt zu unseren Patient*innen nach Hause.
- Du betreust Infusionstherapien, übernimmst Schmerzmanagement und versorgst Ports und Katheter fachgerecht.
- Mit deinem geschulten Blick erkennst du Veränderungen frühzeitig und handelst vorausschauend.
- Du stärkst Patient*innen und Angehörige durch Information, Beratung und empathische Anleitung.
- Du arbeitest eng mit den beiden basisonkologischen Stationen und der Onkologischen Tagesklinik zusammen, um eine bestmögliche Versorgung unserer Patient*innen sicherzustellen.
|
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Betreuung unserer Patient*innen - insbesondere onkologischer Patient*innen - mit Schwerpunkt in unserer kardiologischen Spezialambulanz
- Kardiologische Abklärungen auch nach Überweisungen aus dem niedergelassenen Bereich
- Durchführung transthorakaler Herzechokardiographie
- Befundung von EKGs
- Blutdruckeinstellung und Herzinsuffizienzbehandlung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Schwerpunkten des Hauses
- Zusammenarbeit mit dem Kinderherzzentrum Wien
|
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Medizinische und organisatorische Führung der Intensivstation
- Fachärztliche intensivmedizinische Behandlung und Betreuung der Patient*innen auf der Intensivstation
- Mitbetreuung unserer Stammzelltransplantationsstation im Nacht- und Wochenenddienst nach entsprechender Einschulung
- Strategische Entwicklung der Intensivstation in Abstimmung mit der Ärztlichen Direktion
- Weiterentwicklung und Etablierung moderner Instrumente zur Sicherung der medizinischen Qualität
- Kontinuierliche Verbesserung der Prozess-, Struktur- und Ergebnisqualität
- Kooperation, Vernetzung und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen und Abteilungen des Hauses
- Ausbildung von Ärzt*innen
|
Zu deinen Aufgaben gehören:
-
Verantwortung für die Leistungsorientierte Krankenhausfinanzierung (LKF): Du bist zentrale*r Ansprechpartner*in für die korrekte und fristgerechte Datenbereitstellung im LKF-Bereich und arbeitest eng mit dem Wiener Gesundheitsfonds zusammen. -
Monatliches Reporting: Du bist verantwortlich für die Erstellung des monatlichen Reportings der stationären und ambulanten LKF-Daten unter Einhaltung der aktuellen LKF-Richtlinien und -Vorgaben. -
Projektleitung und Optimierung: Du leitest eigenständig Projekte zur kontinuierlichen Optimierung und Weiterentwicklung des LKF-Systems im St. Anna Kinderspital. -
Unterstützung der Führungsebene: Du unterstützt den Verwaltungsdirektor sowie die Leiterin des Rechnungswesens im Tagesgeschäft und wirkst aktiv bei der Abwicklung von Projekten mit. -
Mitarbeit in strategischen Projekten: Du beteiligst dich an Projekten zur Weiterentwicklung des Medizincontrollings und bringst deine Expertise ein, um die Abläufe zu optimieren und die Effizienz zu steigern.
|