Ihr Aufgabenbereich
- Übernahme von Lehr- und Prüfungstätigkeiten im Bachelorstudiengang Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege auch unter Einsatz moderner Lehrmethoden (elektronische Medien)
- Projektbezogene Forschungs- und Entwicklungstätigkeit
- Betreuung der extern Lehrenden sowie der Studierenden auch während des Berufspraktikums und bei Bachelorarbeiten
- Koordinations-, Organisations- und administrative Aufgaben
- Koordination der Lehrtätigkeit in den entsprechenden Modulen des Studiengangs
- Beteiligung bei der Akquisition und Abwicklung spezifischer Projekte in Lehre und Forschung
|
Ihr Aufgabenbereich
- Inhaltlich-Didaktische Konzipierung und Durchführung von Lehrveranstaltungen auf Bachelor- und Masterniveau
- Betreuung von wissenschaftlichen Arbeiten
- Konzeption und Durchführung von Forschungsprojekten sowie die Mitwirkung an der Einwerbung von Drittmitteln (z.B. durch Forschungsanträge)
- Teilnahme an wissenschaftlichen Veranstaltungen und Konferenzen
- Mitarbeit bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben
- Einsatz und Weiterentwicklung innovativer Lehr- und Lernmethoden unter Verwendung moderner Medientechnik
|
Ihr Aufgabenbereich
- Operative und strategische Ausrichtung des englischsprachigen Studiengangs „Aerospace Engineering“, vor allem:
- Organisation des Lehr- und Prüfungsbetriebs sowie der Qualitätssicherung
- Netzwerkpflege und -aufbau im Studiengang und assoziierten Hochschulsektor von nationalen und internationalen Kontakten
- Curriculare Weiterentwicklung des Programms zusammen mit Instituts-, Fachbereichs- und Fakultätsleitung
- Eigene Lehrtätigkeit und Betreuung von wissenschaftlichen Arbeiten im eigenen Kompetenzbereich
- Eigenverantwortliche Präsentation des Studienangebots und Verantwortung für die Auslastung des Studiengangs
- Koordination des Studiengangs in enger Abstimmung mit den zentralen Service- und Supportabteilungen (Study Services, Marketing, International Office etc.)
- Beratung von Studierenden und ReferentInnen
|
Ihr Aufgabenbereich
- Konzeption, Planung und Umsetzung von Events im FHWN StartUp Center (auch standortübergreifend)
- Support, Mitgestaltung und operative Umsetzung von Marketing- und PR-Aktivitäten im FHWN StartUp Center
- Unterstützung bei Marketingaktivitäten für Projekte/angehende Gründer:innen aus dem FHWN StartUp Center
- Projektmitarbeit bzw. (Teil-)Projektverantwortung im interdisziplinären StartUp Center-Team
- Administrativer Support und Weiterentwicklung/Pflege von Kooperations- und Netzwerkpartnern
|
Ihr Aufgabenbereich
- Studienberatung für Interessent:innen – direkt in der Schule, an der FHWN, bei Bildungsmessen oder im Online-Chat
- Betreuung von Schulen/Schulklassen im Rahmen von Exkursionen an die FHWN, bei Campusführungen oder beim Tag der offenen Tür
- Direct- und Guerilla-Marketing-Aktivitäten
- Betreuung von Schul-Erlebnistagen
|
Ihr Aufgabenbereich
- Inhaltlich-Didaktische Konzipierung und Durchführung von Lehrveranstaltungen auf Bachelor-Niveau
- Betreuung von wissenschaftlichen Arbeiten
- Aktive Mitwirkung in den Forschungsfeldern des Bachelorstudiengangs Ergotherapie
- Teilnahme an wissenschaftlichen Veranstaltungen und Konferenzen
- Mitarbeit bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben
- Einsatz und Weiterentwicklung innovativer Lehr- und Lernmethoden unter Verwendung moderner Medientechnik im Bereich fallbezogenes und realitätsnahes Lernen
|