IHRE AUFGABEN
- Sie begleiten die Entwicklung von neuen Studiengängen sowie die Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Studiengänge.
- Sie wirken aktiv bei externen Qualitätssicherungsverfahren (z.B. Audit, Akkreditierungen, Jahresbericht) mit und übernehmen dabei bei Bedarf auch eine zentrale Schnittstellenfunktion zwischen internen und externen Beteiligten.
- Sie unterstützen bei der administrativen Verwaltung und Anpassung von Studienordnungen.
- Sie tragen zur internen Organisation des Wissens- und Dokumentenmanagements Ihres Teams bei.
- Sie beteiligen sich an der Weiterentwicklung des Reporting-Tools, einschließlich Datenpflege, -analyse und -aufbereitung.
- Sie arbeiten an Projekten zur Optimierung administrativer und organisatorischer Abläufe im Team und im Rahmen der Studienorganisation mit.
|
IHRE AUFGABEN
- Unterstützung der Leitung Forschungsorganisation und des F&E-Koordinators
- Ansprechperson für Projektleiter*innen geförderter nationaler & internationaler Projekte (vom Antrag bis zur Abrechnung) sowie den Förderprüfungen
- Kontakt mit Förderstellen bei Fragen zur Einreichung & Abwicklung von Förderansuchen
- Anlage und Pflege von Projekten sowie Unterstützung bei der jährlichen Planung
- Erstellen von Auswertungen, Präsentationen & Berichten
- Schulung, Abstimmung und Beratung der Projektleitungen, um den Projektfortschritt & Fristen sicherzustellen
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von abteilungsinternen und -übergreifenden Prozessen & Strukturen
- Enge Zusammenarbeit & Schnittstelle zwischen den Fakultäten & weiteren Fachabteilungen
|
IHRE AUFGABEN
- Mithilfe bei der Durchführung von Laborübungen inkl. Vor- und Nachbereitung
- Koordination und Durchführung administrativer Tätigkeiten
- Einkauf und Verwaltung von Verbrauchsmaterialien sowie Koordination von Wartungs- und Reparaturarbeiten
- Technische Betreuung/Pflege von Laborinfrastruktur und Unterweisung neuer Mitarbeiter*innen in die Benutzung des Equipments
- Unterstützung von Forscher*innen am Department Life Science Engineering
- Mithilfe bei Veranstaltungen des Departments (z.B. Schulworkshops, Open Days etc.)
|
IHRE AUFGABEN
- Facheinschlägige Lehrtätigkeit in Bachelor- und Masterstudiengängen inkl. Vor- und Nachbereitung der Lehrveranstaltungen in Zusammenarbeit mit Kolleg*innen (z. B. Erstellung von Lehr- und Lernunterlagen, Betreuung studentischer Arbeiten, Praxisprojekte, Laborübungen etc.)
- Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten
- Mitarbeit an Forschungsprojekten
- Beteiligung an der Publikation und Dissemination von Forschungsergebnissen gemeinsam mit Kolleg*innen
- Mitarbeit bei Veranstaltungen des Departments (z. B. Schulworkshops, Open Days etc.)
- Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen
- Administrative Tätigkeiten
|
IHRE AUFGABEN
- Facheinschlägige Lehrtätigkeit in Bachelor- und Masterstudiengängen inkl. Vor- und Nachbereitung
- Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten
- Mitarbeit in Forschungsprojekten, Übernahme von Projektleitungen, aktive Identifikation von attraktiven Forschungsprojekten
- Inhaltliche und didaktische (Weiter-)Entwicklung von Bildungsprodukten
- Beteiligung an der Publikation und Dissemination von Forschungsergebnissen gemeinsam mit Kolleg*innen
- Mitwirken in Fachgremien bzw. Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen und Aufbau eines persönlichen Netzwerks im In- und Ausland
- Administrative Tätigkeiten
|
IHRE AUFGABEN
- Mitwirkung beim Aufbau einer Spezialisierungsrichtung Bioinformatik im Master Studiengang Tissue Engineering and Regenerative Medicine
- Facheinschlägige Lehrtätigkeit (vorwiegend in englischer Sprache) in Bachelor- und Master-Studiengängen inkl. Vor- und Nachbereitung
- Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten, studentischer Praxisprojekte und Laborübungen
- Mitarbeit inForschungsprojektenund ggf. Übernahme von Projektleitungen
- Transfer von Forschungsergebnissen in die Lehre sowie Erarbeitung von Lehr- und Lernunterlagen für Präsenz- und Fernlehre
- Mitarbeit bei Ausbau, Betreuung und Instandhaltung von Laborinfrastruktur und bei öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen (z.B. Schulworkshops, Open Days, etc.)
|
IHRE AUFGABEN
- Organisation des operationellen Studiengangbetriebs
- Unterstützung der Studiengangsleitung
- Abwicklung von Aufnahmeverfahren
- Digitale Administration der Studierenden über die gesamte Studienzeit (Inskription bis Studienabschluss)
- Beratung und Betreuung der Studierenden im Studiengang
- Betreuung der Hochschul-Lektor*innen in Bezug auf Studiengangsangelegenheiten
- Organisation von kommissionellen Prüfungen, Bachelor- und Masterprüfungen
- Vorbereitung von Meetings und Protokollführung
- Unterstützung bei der Organisation von Konferenzen und Veranstaltungen
|
IHRE AUFGABEN
- Akademische Lehre in Bachelor- und Master-Studiengängen inkl. Vor- und Nachbereitung
- Inhaltliche und didaktische Entwicklung neuer bzw. Weiterentwicklung bestehender Lehrveranstaltungen
- Erarbeitung von Lehr-/Lernunterlagen für Präsenz- und Fernlehre (Lehr-/Lernvideos, Tutorials, Aufbereitung von Übungsbeispielen, digitale Prüfungsformate etc.)
- Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten, studentischer Praxisprojekte und Laborübungen
- Durchführen von Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten
- Aktive Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Kompetenzfelds
|
IHRE AUFGABEN
- Bearbeiten und Leiten nationaler und internationaler Forschungsprojekte im Themenfeld Gebäudetechnik, Plusenergiegebäude und CO2-neutralen Quartieren
- Beratungstätigkeitfür öffentliche Auftraggeber und Industrie
- Erstellen von technisch/wissenschaftlichen Studien im Bereich der angewandten Forschung
- Lehrtätigkeitan der FH Technikum Wien sowie Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten
- Aktives Mitwirken an der Entwicklung von Bildungsprodukten und Weiterentwicklung des Kompetenzfeldes
|
IHRE AUFGABEN
- Akademische Lehre in Bachelor- und Masterstudiengängen in deutscher und englischer Sprache inkl. Vor- und Nachbereitung
- Erstellung von Lehr- und Lernunterlagen
- Prüfungen vorbereiten, abhalten und korrigieren
- Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten
- Inhaltliche und didaktische (Weiter-)Entwicklung von Bildungsprodukten
- Durchführung von Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten sowie Mitwirkung bei der Antragstellung für Forschungsprojekte und ggf. Übernahme von Projektleitungen im Bereich Heimautomatisierung oder IoT
- Mitarbeit in Fachgremien bzw. Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen und Publikationstätigkeit
- Konkrete mögliche Lehrveranstaltungen/Labore:
- Heimautomation
- Grundlagen Elektronik/Elektrotechnik
- Kommunikationsnetze
- IoT System Models
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
IHRE AUFGABEN
- Unterstützende Tätigkeit im Rahmen von Forschungsprojekte(n) (zum Beispiel: FFG SAMURAI)
- Akademische Lehre in Bachelorstudiengängen
- Inhaltliche und didaktische Entwicklung neuer bzw. Weiterentwicklung bestehender Lehrveranstaltungen
- Durchführung von Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten
- Konkrete mögliche Lehrveranstaltungen:
|