IHRE AUFGABEN
- Fachliche und administrative Leitung des Kompetenzfelds Digital Manufacturing, Automation and Robotics
- Verantwortlich für die inhaltliche und didaktische (Weiter-)Entwicklung von Bildungsangeboten und akademischen Lehrveranstaltungen in den Bereichen Robotik, Mechatronik und Automationstechnik
- Aktives Mitgestalten der Forschungstätigkeit der Fakultät, insbesondere im Bereich Robotik
- Förderungdes wissenschaftlichen Nachwuchses, einschließlich:
- Planen & Koordinieren von Forschungs- und Lehrtätigkeiten
- Fachliche und didaktische Weiterentwicklung von Nachwuchsforscher*innen
- Lehrtätigkeit in Bachelor- und Masterstudiengängen in deutscher und englischer Sprache, einschließlich Vor- und Nachbereitung
- Betreuen wissenschaftlicher Arbeiten
- Akquise und Management von Förder- und Auftragsprojekten
- Unterstützen bei der Organisation und Verwaltung von Forschungsprojekten und Lehrveranstaltungen
- Publikation von Forschungsergebnissen in internationalen Fachzeitschriften und auf Konferenzen
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
IHRE AUFGABEN
- Unterstützende Tätigkeit im Rahmen von Forschungsprojekte(n) (zum Beispiel: FFG SAMURAI)
- Akademische Lehre in Bachelorstudiengängen
- Inhaltliche und didaktische Entwicklung neuer bzw. Weiterentwicklung bestehender Lehrveranstaltungen
- Durchführung von Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten
- Konkrete mögliche Lehrveranstaltungen:
|
IHRE AUFGABEN
- Facheinschlägige Lehrtätigkeit in Bachelor- und Masterstudiengängen in deutscher und englischer Sprache
- Vor- und Nachbereitung der Lehre sowie Modulverantwortung
- Betreuen von wissenschaftlichen Arbeiten
- Inhaltliche und didaktische (Weiter)Entwicklung von Bildungsprodukten
- Mitarbeit in und ggf. Leitung von F&E Projekten sowie Mitwirkung bei der Antragsstellung
- Gastlehre im In- & Ausland und Aufbau eines persönlichen Netzwerks
- Mitwirkung in Fachgremien und Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen
- Administrative Tätigkeiten
|
Ihr Aufgabenbereich
- MSc in Biomedical Engineering, Applied Mathematics, Physics or closely related field
- Experience in mathematical models for medical applications (desirable experience in cardiac electrophysiology models)
- Experience with Python and/or C++ programming languages
- Quick learner of different software tools
- A keen interest in medical applications
- Familiarity or experience with OpenCARP software (desirable)
|
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeiter_innen in allen administrativen Belangen sowie Organisation von wissenschaftlichen Veranstaltungen (Konferenzen, Kongressen und Workshops auf nationaler und internationaler Ebene) und proaktive Tätigkeiten im Personalbereich (Verlängerungen, Aktualisierungen, u.v.m.)
- Management/Verwaltung des Verrechnungs- und Bestellwesens mittels SAP
- Buchhaltung und finanzielle Verwaltung von Forschungsprojekten, sowie die Durchführung und Kontrolle der fristgerechten Zwischen- und Endabrechnungen unterschiedlicher Förderprogramme unter Berücksichtigung der geltenden Projektrichtlinien (FWF, FFG, WWTF, EU, etc.)
- Unterstützung der Projektleitung bei der Abwicklung von Forschungsprojekten (von der Antragsphase bis zur Koordination Budget, Budgetreports, Personalressourcen, etc.)
- Ansprechpartner_in für Projektabrechnungen und evtl. externe Finanzprüfungen (Audits)
- Kommunikation mit nationalen und internationalen Geldgebern, Projektpartner_innen und externen Prüfer_innen
|
Your personal sphere of influence:
- You will be involved in research projects and scientific studies in the field of battery materials, at the crossroads of environmental science, resource management and sustainability.
- You will independently plan and carry out complex experiments, evaluate the data and interpret the results.
- You will be involved in publications/academic articles/ presentations
- We expect you to finalize your dissertation agreement within 12-18 months.
- You work on your dissertation and its completion.
- We expect you to join the Doctoral School for Chemistry of the University of Vienna.
- You teach within the scope of the provisions of the collective bargaining agreement.
- You take on administrative tasks in research, teaching and administration.
- We expect you to help with the maintenance of our experimental equipment and to take on administrative tasks.
|