Ihre Aufgaben:
                     - Verantwortung für den Bereich Studium & Lehre der Fakultät 
  - Weiterentwicklung der Studienprogramme – insbesondere im Kontext des neuen Psychotherapiegesetzes (2024)
  - Vertretung und Vernetzung der Fakultät im bildungs- und berufspolitischen Kontext der Psychotherapie 
  - Mitarbeit in der psychotherapeutischen Lehre, insbesondere im eigenen Verfahrenscluster
  - Steuerung qualitätssichernder Maßnahmen und Mitwirkung an der Weiterentwicklung fakultätsspezifischer Regelwerke
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Ihre Aufgaben:
                     - Planung, Organisation und Administration von Prüfungen sowie Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs
  - Sorgfältige Vor- und Nachbereitung von Prüfungen und Betreuung der dazugehörigen Prozesse
  - Mitgestaltung und Weiterentwicklung effizienter Strukturen und Abläufe im Prüfungswesen
  - Administration und Pflege der Lernplattform Moodle sowie der Datenbank AcademyFive
  - Unterstützung in allgemeinen Verwaltungs- und Projektaufgaben
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Ihre Aufgaben:
                     - Organisation und Durchführung von Lehrveranstaltungen, Praktika und Prüfungen:
  inklusive Planung, Kommunikation mit Lehrenden/Studierenden, Raum- und Materialorganisation sowie Nachbereitung (Feedback, Anwesenheiten, Unterlagen).  - Konzeption und Umsetzung extra-curricularer Angebote & Veranstaltungen für Externe:
  von der Ideenentwicklung über Organisation, Betreuung vor Ort bis zur Nachbereitung.  - Lager-, Material- und Equipmentverwaltung:
  Bestandsmanagement, Beschaffung, Dokumentation, Materialaufbau sowie Weiterentwicklung von Verwaltungs- und Ausgabesystemen.  - Raumverwaltung und technische Ausstattung:
  Vergabe von Räumen, Sicherstellung der Infrastruktur (Technik, Mobiliar, Materialien) und Betreuung der Lehrenden vor Ort.  - Qualitätssicherung & Öffentlichkeitsarbeit:
  Erstellung und Auswertung von Feedback, Kommunikation mit PR-Abteilung, Vorbereitung und Begleitung von öffentlichen Events (z. B. Tag der offenen Tür).   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Aufgabenbereiche
                     - Vertretung des gesamten Fachgebietes der Anatomie und deren Subdisziplinen (Makroskopie, Mikroskopie, etc.) in Forschung und Lehre
  - Organisation und Durchführung von Lehrveranstaltungen (Vorlesungen, Seminare, Praktika, Demonstrationen, virtuelle Lehre, etc.)
  - Weiterentwicklung der Lehre, insbesondere im Sinne des integrativen Lehrkonzepts
  - Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten sowie von PhD-Studierenden und die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
  - Integration der Anatomie in die Forschungsschwerpunkte der Fakultät
  - Entwicklung und Durchführung von Forschungsprojekten und die Einwerbung von Drittmittel
  - Kooperation mit klinischen und technischen Disziplinen
  - Aktive Mitarbeit und Weiterentwicklung des Zentrums für Anatomie, Pharmakologie und Immunologie
  - Organisation und Leitung der Prosektur und des Körperspendenprogramms
  - Motivation und Führung von Mitarbeiter*innen
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Aufgabenbereiche
                     - Vertretung des Fachgebietes Kieferorthopädie in Forschung und Lehre
  - Verantwortung des Fachgebietes im Rahmen der klinischen Versorgung
  - Entwicklung und Umsetzung moderner, innovativer Lehrkonzepte in der zahnmedizinischen Ausbildung
  - Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Curriculums im Sinne des problemorientierten Lernens (POL)
  - Betreuung von wissenschaftlichen Arbeiten (Diplom-, Master- und PhD-Thesen)
  - Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit an der Fakultät 
  - Förderung der interfakultären Zusammenarbeit der Fakultäten der SFU
  - Aktive Forschungstätigkeit
  - Aktive Mitgestaltung des fakultären Forschungsschwerpunktes „Integrierte Gesundheit“
  - Engagement in der nationalen und internationalen Forschungszusammenarbeit
  - Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Ihre Aufgaben:
                     - Durchführung von Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache auf Bachelor-, Master- und Doktoratsniveau, mit Schwerpunkt auf Konsumentenpsychologie, Experience Design und quantitativen Forschungsmethoden
  - Betreuung von Abschlussarbeiten und Doktorand*innen
  - Eigenständige Forschung in den Bereichen 
 - Marketingkommunikation (z.B. Informationsverarbeitung, Emotionalisierung, Werbewirkung),
  - Einfluss neuer Technologien auf Konsumentenverhalten (z. B. Augmented Reality, Virtual Reality) sowie
  - Anwendung psychologischer Erkenntnisse auf gesellschaftliche Herausforderungen (z. B. nachhaltiger Konsum, gesunde Ernährung, Klimaverhalten, Lebensmittel-Sicherheit)
      - Publikation in internationalen Fachzeitschriften sowie aktive Beteiligung an der internationalen Forschungscommunity
  - Einwerbung von Drittmitteln
  - Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Curricula und Studienprogrammen
  - Interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb der Hochschule und mit externen Partner*innen aus Wissenschaft und Praxis
   
                    
                 
                     
     |