Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle 27 NÖ Klinikstandorte sowie insgesamt 50 NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren. An allen Standorten bieten wir ein innovatives Arbeitsumfeld, langfristige Job-Perspektiven sowie eine Top-Ausbildung und Karrierechancen. Gemeinsam garantieren wir auch für die Zukunft die beste Rundum-Versorgung der Menschen in allen Regionen Niederösterreichs – von der Geburt bis zur Pflege im hohen Alter.
Für das
Landesklinikum Neunkirchen
suchen wir mit sofortiger Wirkung
Im Landesklinikum Neunkirchen werden jährlich ca. 1500 Operationen durchgeführt, zusätzlich wird interdisziplinär eine Endoskopie (Gastroskopie, Koloskopie, ERCP und endoskopische Akutuntersuchungen) betrieben.
Ihre zukünftige Tätigkeit umfasst das medizinische Leistungsspektrum der Chirurgischen Abteilung, entsprechend dem regionalen Strukturplan Gesundheit. Der Schwerpunkt liegt auf notfallchirurgischen Eingriffen der Viszeralchirurgie sowie Hernienchirurgie, venösen Erkrankungen, Viszeralchirurgie (mit Ausnahme der Ösophaguschirurgie, Leber- und Pankreaschirurgie, der Chirurgie des Rektums und der Brustdrüse).
Ein sehr kollegiales und gut eingespieltes Team erwartet Sie.
Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich ist Unbescholtenheit und ein medizinischer Impf-/ Immunitätsnachweis.
Hinweis:
Bezüglich einer erforderlichen Deutschprüfung bekommen Sie die notwendigen Informationen bei der Österreichischen Akademie der Ärzte (www.arztakademie.at/pruefungen/oeaek-sprachpruefung-deutsch).
Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich (www.noe.gv.at/gleichbehandlung). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung im folgenden Onlineformular.
Für fachliche, betriebsorganisatorische Auskünfte steht Ihnen die Leitung der Abteilung für Chirurgie, Herr Prim. Univ.-Doz. Dr. Friedrich Längle, unter der Tel.-Nr.: +43 (0)2635 / 9004 - 11600 gerne zur Verfügung. Informationen zur Betriebsführung erhalten Sie unter www.landesgesundheitsagentur.at
eine Fachärztin bzw. einen Facharzt für Chirurgie
Im Landesklinikum Neunkirchen werden jährlich ca. 1500 Operationen durchgeführt, zusätzlich wird interdisziplinär eine Endoskopie (Gastroskopie, Koloskopie, ERCP und endoskopische Akutuntersuchungen) betrieben.
Ihre zukünftige Tätigkeit umfasst das medizinische Leistungsspektrum der Chirurgischen Abteilung, entsprechend dem regionalen Strukturplan Gesundheit. Der Schwerpunkt liegt auf notfallchirurgischen Eingriffen der Viszeralchirurgie sowie Hernienchirurgie, venösen Erkrankungen, Viszeralchirurgie (mit Ausnahme der Ösophaguschirurgie, Leber- und Pankreaschirurgie, der Chirurgie des Rektums und der Brustdrüse).
Ein sehr kollegiales und gut eingespieltes Team erwartet Sie.
Ihre Qualifikationen:
- Ein an einer Universität in der Republik Österreich erworbenes oder anerkanntes Abschlusszertifikat der Humanmedizin
- Berechtigung durch die Österreichische Ärztekammer zur Ausübung des ärztlichen Berufes im Sonderfach Chirurgie
- Hohe Einsatzbereitschaft in der medizinisch hochqualitativen und empathischen Patientenversorgung sowie Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich ist Unbescholtenheit und ein medizinischer Impf-/ Immunitätsnachweis.
Hinweis:
Bezüglich einer erforderlichen Deutschprüfung bekommen Sie die notwendigen Informationen bei der Österreichischen Akademie der Ärzte (www.arztakademie.at/pruefungen/oeaek-sprachpruefung-deutsch).
Ihre erforderlichen Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsschreiben unter Angabe der Position
- Tabellarischer Lebenslauf
- Relevante Ausbildungsnachweise
Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich (www.noe.gv.at/gleichbehandlung). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung im folgenden Onlineformular.
Für fachliche, betriebsorganisatorische Auskünfte steht Ihnen die Leitung der Abteilung für Chirurgie, Herr Prim. Univ.-Doz. Dr. Friedrich Längle, unter der Tel.-Nr.: +43 (0)2635 / 9004 - 11600 gerne zur Verfügung. Informationen zur Betriebsführung erhalten Sie unter www.landesgesundheitsagentur.at