Aufgabengebiet:
- Durchführung pflegerischer und medizinisch-therapeutischen Maßnahmen im Haushalt unserer KlientInnen im Rahmen ganzheitlicher Betreuung und Pflege
- Soziale Interaktion und Aktivierung unserer KlientInnen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen an der Betreuung beteiligten Berufsgruppen
|
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Sie führen fachlich und disziplinär ein bestehendes Team (ca. 20 Mitarbeiter:innen) und sind auch für die Personalaufnahme zuständig.
- Sie verantworten die stetige Weiterentwicklung von Prozessen und Abläufen, um die optimale Wirkung zu erreichen.
- Sie stellen die Einhaltung und die Weiterentwicklung der Servicequalität sicher.
- Sie sorgen für eine effiziente Schnittstellenarbeit mit den Kooperationspartner:innen
|
Was Sie erwartet:
- Sie betreuen eigenständig Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit psychiatrischen Erkrankungen.
- Durch Ihre wertschätzende Grundhaltung führen Sie auf einfühlsame Weise Beratungs- und Abklärungsgespräche mit den Patient*innen.
- Es besteht die Möglichkeit Ihre Kompetenzen und Erfahrungen bei der Behandlung von Patient*innen mit Essstörungen einzubringen.
- Im Rahmen Ihres abwechslungsreichen Berufsalltags arbeiten Sie mit (med.) EDV-Verwaltungsprogrammen, übernehmen Terminvereinbarungen und führen Arbeiten aus mitverantwortlichen Tätigkeitsbereichen durch (Medikamentenvergabe, Verabreichung Depotmedikation).
- Sie übernehmen außerdem nach Absprache die Fallführung für Ihre Patient*innen hinsichtlich professionsübergreifender Abstimmung.
- Durch Ihre strukturierte Art halten Sie Ihre Dokumentation immer aktuell und gewährleisten so eine reibungslose Zusammenarbeit der multiprofessionellen Teams.
- Einsätze im Sozialpsychiatrischen Notdienst erfolgen max. einmal pro Monat im Rahmen eines Tag-/Nacht- oder Sonn- und Feiertagsdiensts verpflichtend und werden gut entlohnt. Auf freiwilliger Basis können auch mehr Dienste übernommen werden.
|
Was Sie erwartet:
- In Ihrem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsalltag betreuen Sie eigenständig fremduntergebrachte Kinder und Jugendliche mit psychiatrischen Erkrankungen.
- Durch Ihre wertschätzende Grundhaltung führen Sie auf einfühlsame Weise Beratungs-und Abklärungsgespräche mit den Patient*innen.
- Sie arbeiten mit (med.) EDV-Verwaltungsprogrammen, übernehmen Terminvereinbarung und führen Arbeiten aus mitverantwortlichen Tätigkeitsbereichen durch (Medikamentenvergabe, Verabreichung Depotmedikation).
- Durch Ihre strukturierte Art halten Sie Ihre Dokumentation immer aktuell und gewährleisten so eine reibungslose Zusammenarbeit des multiprofessionellen Teams.
- Einsätze im Sozialpsychiatrischen Notdienst erfolgen max. einmal pro Monat im Rahmen eines Tag-/Nacht- oder Sonn- und Feiertagsdiensts verpflichtend. Auf freiwilliger Basis können auch mehr Dienste übernommen werden.
|
Was Sie erwartet:
- Zu Ihren Hauptaufgaben zählt die eigenständige und zuverlässige Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen.
- Durch Ihre wertschätzende Grundhaltung führen Sie auf einfühlsame Weise Beratungs-/ Abklärungsgespräche mit den Patient*innen.
- In Ihrem abwechslungsreichen Arbeitsalltag arbeiten Sie außerdem mit (med.) EDV-Verwaltungsprogrammen, übernehmen Terminvereinbarungen und führen Arbeiten aus mitverantwortlichen Tätigkeitsbereichen durch (Medikamentenvergabe, Verabreichung, Depotmedikation).
- Durch Ihre strukturierte Art halten Sie Ihre Dokumentation immer aktuell und gewährleisten so, eine reibungslose Zusammenarbeit der multiprofessionellen Teams.
- Einsätze im Sozialpsychiatrischen Notdienst erfolgen max. einmal pro Monat im Rahmen eines Tag-/ Nacht- oder Sonn- und Feiertagsdiensts verpflichtend. Auf freiwilliger Basis können auch mehr Dienste übernommen werden.
|
Was Sie erwartet:
- Zu Ihren Hauptaufgaben zählt die eigenständige und zuverlässige Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen.
- Durch Ihre wertschätzende Grundhaltung führen Sie auf einfühlsame Weise Beratungs-/ Abklärungsgespräche mit den Patient*innen.
- In Ihrem abwechslungsreichen Arbeitsalltag arbeiten Sie außerdem mit (med.) EDV-Verwaltungsprogrammen, übernehmen Terminvereinbarungen und führen Arbeiten aus mitverantwortlichen Tätigkeitsbereichen durch (Medikamentenvergabe, Verabreichung, Depotmedikation).
- Durch Ihre strukturierte Art halten Sie Ihre Dokumentation immer aktuell und gewährleisten so, eine reibungslose Zusammenarbeit der multiprofessionellen Teams.
- Einsätze im Sozialpsychiatrischen Notdienst erfolgen max. einmal pro Monat im Rahmen eines Tag-/ Nacht- oder Sonn- und Feiertagsdiensts verpflichtend. Auf freiwilliger Basis können auch mehr Dienste übernommen werden.
|
Was Sie erwartet:
- Zu Ihren Hauptaufgaben zählt die eigenständige und zuverlässige Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen.
- Durch Ihre wertschätzende Grundhaltung führen Sie auf einfühlsame Weise Beratungs-/ Abklärungsgespräche mit den Patient*innen.
- In Ihrem abwechslungsreichen Arbeitsalltag arbeiten Sie außerdem mit (med.) EDV-Verwaltungsprogrammen, übernehmen Terminvereinbarungen und führen Arbeiten aus mitverantwortlichen Tätigkeitsbereichen durch (Medikamentenvergabe, Verabreichung, Depotmedikation).
- Durch Ihre strukturierte Art halten Sie Ihre Dokumentation immer aktuell und gewährleisten so, eine reibungslose Zusammenarbeit der multiprofessionellen Teams.
- Einsätze im Sozialpsychiatrischen Notdienst erfolgen max. einmal pro Monat im Rahmen eines Tag-/ Nacht- oder Sonn- und Feiertagsdiensts verpflichtend. Auf freiwilliger Basis können auch mehr Dienste übernommen werden.
|
Interessante Tätigkeiten warten auf dich:
- Betreuung und Pflege obdachloser Frauen, Männer und Paare in der Einrichtung
- Medizinische Tätigkeiten nach Arztanordnung
- Beratung von Klient*innen in medizinischen und pflegerischen Fragestellungen
- Bearbeitung gesundheitsbezogener Themen der Klient*innen in Zusammenarbeit mit der Gesundheitskoordination sowie im Haus tätigen medizinischen Diensten
- Kooperation mit extramuralen Stellen (Krankenhäuser, Heimhilfe)
- Bestellung von medizinischen Bedarfen in Rücksprache mit Hausleitung/Teamleitung
|
Aufgabenbereiche:
- Durchführung von Aufgaben im Rahmen der Berufsqualifikation (Kompetenzbereich laut § 14, 15 und 16 GuKG)
- fachliche Anleitung von Mitarbeiter*innen
- Beratung, Information sowie Anleitung unserer Klient*innen und deren Bezugspersonen
- soziale Interaktion und Aktivierung unserer Klient*innen
- interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen an der Betreuung beteiligten Berufsgruppen
|
Deine Aufgaben
• Ganzheitliche und individuelle Pflege und Betreuung unserer Bewohner:innen nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Standards und entsprechend unseres Pflege- und Betreuungskonzepts • Sicherstellung der Pflegequalität und Bewohner:innensicherheit • Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität unserer Bewohner:innen entsprechend unserem Leitbild • Multi- und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Therapeut:innen und dem Pflege- und Betreuungsteam • Anleitung von Pflegehilfskräften und Auszubildenden
|
Vollzeit | Teilzeit
Neufeld
26.03.2025
Neufeld
Deine Aufgaben
• Ganzheitliche und individuelle Pflege und Betreuung unserer Bewohner:innen nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Standards und entsprechend unseres Pflege- und Betreuungskonzepts • Sicherstellung der Pflegequalität und Bewohner:innensicherheit • Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität unserer Bewohner:innen entsprechend unserem Leitbild • Multi- und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Therapeut:innen und dem Pflege- und Betreuungsteam • Anleitung von Pflegehilfskräften und Auszubildenden
|
Vollzeit | Teilzeit
Draßburg
26.03.2025
Draßburg
Deine Aufgaben
• Ganzheitliche und individuelle Pflege und Betreuung unserer Bewohner:innen nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Standards und entsprechend unseres Pflege- und Betreuungskonzepts • Sicherstellung der Pflegequalität und Bewohner:innensicherheit • Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität unserer Bewohner:innen entsprechend unserem Leitbild • Multi- und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Therapeut:innen und dem Pflege- und Betreuungsteam • Anleitung von Pflegehilfskräften und Auszubildenden
|
Deine Aufgaben
- Ganzheitliche und individuelle Pflege und Betreuung unserer Bewohner:innen nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Standards und entsprechend unseres Pflege- und Betreuungskonzepts
- Sicherstellung der Pflegequalität und Bewohner:innensicherheit
- Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität unserer Bewohner:innen entsprechend unserem Leitbild
- Multi- und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Therapeut:innen und dem Pflege- und Betreuungsteam
- Anleitung von Pflegehilfskräften und Auszubildenden
|
Deine Aufgaben
- Überwachung und Sicherung einer fachgerechten und individuellen Pflege und Betreuung unserer Bewohner:innen
- Unterstützung der Wohnbereichsleitungen bei der Sicherstellung der Umsetzung eines gelebten Qualitäts- und Risikomanagementsystems
- Nachhaltige Sicherstellung der personellen Ressourcen und organisatorischen Rahmenbedingungen zur Aufrechterhaltung einer effizienten und effektiven Dienstplangestaltung unter Einhaltung der gesetzlichen und internen Vorgaben
- Vernetzung der Pflegekompetenzzentren mit anderen Organisationen und Ausbildungsstätten
|
Deine Aufgaben
• Ganzheitliche und individuelle Pflege und Betreuung unserer Bewohner:innen nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Standards und entsprechend unseres Pflege- und Betreuungskonzepts • Sicherstellung der Pflegequalität und Bewohner:innensicherheit • Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität unserer Bewohner:innen entsprechend unserem Leitbild • Multi- und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Therapeut:innen und dem Pflege- und Betreuungsteam • Anleitung von Pflegehilfskräften und Auszubildenden
|
Deine Aufgaben
- Ganzheitliche und individuelle Pflege und Betreuung unserer Bewohner:innen nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Standards und entsprechend unseres Pflege- und Betreuungskonzepts
- Sicherstellung der Pflegequalität und Bewohner:innensicherheit
- Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität unserer Bewohner:innen entsprechend unserem Leitbild
- Multi- und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Therapeut:innen und dem Pflege- und Betreuungsteam
- Anleitung von Pflegehilfskräften und Auszubildenden
|
Deine Aufgaben
- Verantwortung für die organisatorische und pflegerische Leitung des Wohnbereichs
- Sicherstellung einer hohen Pflege- und Betreuungsqualität unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der
Bewohner:innen - Anleitung, Schulung und Förderung der Mitarbeiter:innen im Wohnbereich
- Erstellung und Umsetzung von Dienstplänen und Arbeitsabläufen
- Enge Zusammenarbeit mit dem Pflegedienstleiter und anderen Fachbereichen
- Kontaktpflege zu Angehörigen, Ärzt:innen und externen Dienstleistern
- Überwachung und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sowie interner Standards
|
Informationen zur offenen Position
- Innovative Ausbildungsansätze entwickeln – Du gestaltest neue Wege in der praktischen Pflegeausbildung, um die Lücke zwischen Theorie und Praxis zu schließen.
- Verantwortung übernehmen – In deinem Bereich bist du die treibende Kraft hinter einer starken, praxisnahen Ausbildung und sorgst dafür, dass Auszubildende optimal begleitet werden.
- Fachliche Unterstützung leisten – Du stehst Mitarbeitenden deines Bereichs in komplexen Pflegesituationen beratend zur Seite und förderst eine sichere, patient*innenorientierte Versorgung.
- Evidence-based Nursing vorantreiben – Du stärkst eine wissenschaftlich fundierte Pflegepraxis und förderst den Austausch zu neuesten Erkenntnissen.
- Fortbildungen gestalten – Du erkennst Weiterbildungsbedarfe, planst gezielt Schulungen und führst praxisnahe Fortbildungen durch, um das Pflegewissen im Haus kontinuierlich weiterzuentwickeln.
|