3 Datenmanagement Jobs in Wien
Ihr Aufgabengebiet:
Wir bieten Ihnen eine marktkonforme Überzahlung abhängig von Qualifikation und Erfahrung. Für die ausgeschriebene Position gilt ein KV-Mindestgrundgehalt von 2.464,50 Euro brutto pro Monat bei Vollzeitanstellung.
|
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Sie leisten Pionierarbeit als zentrale Ansprechperson im Fördermanagement für alle datenrelevanten Fragestellungen.
- Sie sind Wissensträger:in über Datenherkunft und -verwendung und sind laufend mit der Weiterentwicklung beschäftigt.
- Sie schaffen Transparenz und Struktur in Datenflüssen (End-to-End).
- Sie arbeiten fortwährend an der Zielerreichung, eine geordnete Datenlandschaft im Fördermanagement zu gewährleisten.
- Sie analysieren Datenprobleme Ihrer verantworteten Datendomäne aus einer Gesamtsicht und führen diese einer Lösung zu.
- Sie erstellen Qualitätsanforderungen an Daten in ihrem Verantwortungsbereich aus fachlicher Sicht und erarbeiten übergreifende, unternehmensweite Lösungen mit Stakeholdern.
- Sie arbeiten mit dem Data Governance Officer, der zuständigen Data Domain Ownerin und den anderen Data Domain Manager:innen zusammen und beraten und schulen Stakeholder:innen.
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Marktanalyse und proaktive Mitgestaltung von Produkten und Geschäftsmodellen
- Lizenzverhandlungen im Rahmen des Abschlusses von Closed, Hybrid und Open Access-Verträgen
- Erwerbung von nicht-konsortial lizenzierten E-Ressourcen
- Transformation von Print- zu elektronischem Bestandsaufbau
- Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren (in Abstimmung mit Raum- und Ressourcenmanagement / Recht, Raum und Kommunikation)
- Verwaltung aller verfügbarer Materialien im Bibliothekssystem
- Verfügbarmachung lizenzierter Materialien in unterschiedlichen Nachweissystemen (Discovery System, Third Iron, andere)
- Zugriffs- und Benutzer*innen-Verwaltung, Klärung der Einhaltung lizenzrechtlicher Vereinbarungen
- Unterstützung der Abteilungsleitung in Budgetplanung, -erstellung und -controlling
- Evaluierung der Nutzung von Ressourcen
|