Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Unterstützung bei der Erhebung und Monitoring von relevanten Forschungsdaten
- Unterstützung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung von Unterstützungsmaßnahmen im Rahmen des Projektes
- Austausch mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft mit besonderem Fokus auf den Bereich Chemie
- Identifizierung relevanter Technologien in den Bereichen der genannten Missionen
- Mitwirkung an Maßnahmen zum Schutz und der erfolgreichen Verwertung relevanter Technologien und Forschungsergebnisse
- Konzeption und Umsetzung von Veranstaltungen und Trainings
- Betreuung interner und externer Förderanträge
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Sie wirken in Forschungsprojekten und bei wissenschaftlichen Studien im Bereich computer-gestützte Wirkstoffdesigns mit.
- Wir erwarten, dass Sie Ihre Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten abschließen.
- Sie arbeiten an Ihrer Disseration und deren Fertigstellung.
- Sie halten selbstständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen.
- Sie übernehmen administrative Tätigkeiten in Forschung & Lehre.
- Fachliche Unterstützung bereits am Department laufender Forschungsprojekten
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihr persönlicher Spielraum - Verstärkung für Team Exposome Austria gesucht!
- Lebenslauf (CV)
- kurzes Motivationsschreiben
- Abschlusszeugnis (Fachmatura, ggf. BSc. Abschluss)
- Weitere Dokumente, wo notwendig
- Über unser Jobportal / Bewerben Button
|
Your personal sphere of play:
- Participation and execution of research projects in the field of stereoselective synthesis of organic compounds. This includes the development of new organic reactions and methodologies, particularly focusing on multicomponent reactions of sulfinamides and related structures. Research will also involve reactions of donor-acceptor cyclopropanes, including (3+2) and (4+2) cycloadditions, as well as the 1,3-bisfunctionalization of these cyclopropanes. Additionally, the work will include the synthesis of diversely substituted small rings, such as cyclopropanes bearing heteroatom substitution. Furthermore, the development of novel methods for sulfur-based olefination will be explored. The design and synthesis of selective bioactive molecules targeting transporter proteins, and the design and synthesis of bifunctional molecules for bioorthogonal chemistry, including the synthesis of diazirines, will also be pursued.
- Teaching in accordance with collective agreement regulations.
- Supporting the supervision of MSc and PhD students.
- Taking on administrative tasks in research and teaching.
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Beteiligung an und Durchführung von Forschungsprojekten auf dem Gebiet der stereoselektiven Synthese organischer Verbindungen. Dies umfasst die Entwicklung neuer organischer Reaktionen und Methodologien, mit besonderem Fokus auf Multikomponentenreaktionen von Sulfinamiden und verwandten Strukturen. Die Forschung wird auch Reaktionen von Donor-Akzeptor-Cycloadditionen sowie die 1,3-Bisfunktionalisierung dieser Cyclopropane. Zusätzlich wird die Arbeit die Synthese vielfältig substituierter kleiner Ringe, wie Cyclopropane mit Heteroatom-Substitution, beinhalten. Darüber hinaus werden neue Methoden für die schwefelbasierte Olefinierung erforscht. Das Design und die Synthese selektiver bioaktiver Moleküle, die Transporterproteine angreifen, sowie das Design und die Synthese bifunktioneller Moleküle für die bioorthogonale Chemie, einschließlich der Synthese von Diazirinen, werden ebenfalls verfolgt.
- Sie lehren im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen.
- Sie unterstützen bei der Betreuung von MSc. und Ph.D. Studierenden.
- Sie übernehmen administrative Tätigkeiten in Forschung & Lehre.
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Sie wirken in Forschungsprojekten und bei wissenschaftlichen Studien im Bereich der Analytischen Chemie mit.
- Sie entwickeln schnelle Verfahren zur Isolierung hochreiner Organellen.
- Erforschung der Metabolomik auf Basis der Massenspektrometrie im kleinen Maßstab.
- Datenauswertung in der Metabolomik/Lipidomik auf Basis der Massenspektrometrie.
- Wir erwarten, dass Sie Ihre Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten abschließen.
- Sie arbeiten an Ihrer Dissertation und deren Fertigstellung.
- Sie halten selbstständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen.
- Sie übernehmen administrative Tätigkeiten in Forschung & Lehre.
|
IT Management und IT Organisation
- Übernahme der zentralen Rolle als Ansprechpartner*in für die Testaktivitäten des Produkts BE
- Organisatorische Leitung der Testteams
- Erarbeitung des Testkonzepts und der Testprozesse inkl. Dokumentation in Zusammenarbeit mit CC-/Projektleitung
- Kontinuierliche Überwachung des Testfortschrittes und der Zielerreichung
- Unterstützung bei der Umsetzung des Testkonzepts im Bereich der Koordination der Testfallerstellung und Testdurchführung sowie der Prüfung des Setups der technischen Umgebung
- Unterstützung bei der Planung und Auswertung der im Testkonzept definierten Testaktivitäten und -ergebnissen
- Kommunikation mit Kund*innen und Supportleistung
|
Your personal sphere of influence:
- You are involved in research projects and scientific studies in the area of biophysical chemistry.
- We expect you to finalize your dissertation agreement within 12-18 months.
- You work on your dissertation and its completion.
- You hold courses independently within the scope of the provisions of the collective bargaining agreement.
- You take on administrative tasks in research and teaching.
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Chemisch-technische Unterstützung des Forschungs-und Lehrbetriebs in Absprache mit den wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen.
- Nach Einarbeitung eigenständige Planung und Durchführung von biologischen Experimenten mit Radiopharmazeutika (insb. Zellkultur und verschiedene Zellassays).
- Dokumentation wissenschaftlicher Ergebnisse.
- Aufrechterhaltung der Infrastruktur der Forschungsgruppe (Labormanagement: Bestellung und Verwaltung von Chemikalien und Laborbedarf, Chemikaliendatenbank, Chemikalienentsorgung, Reparaturbeauftragung und Angebotseinholung, Qualitätskontrolle und Wartung von Gerätschaften).
- Technische Betreuung/Routinewartung von Labor-und Messgeräten sowie Troubleshooting.
- Sicherheitsspezifische Aufgaben
- Mithilfe bei der Organisation bzw. Administration von Fachtagungen und Kongressen
|
Vollzeit
Linz, St. Pölten
09.09.2025
Linz, St. Pölten
Bau, Facility Management und Beschaffung
- Ständige stellvertretende Leitung des Themenfeldes im Einvernehmen mit der Themenfeldleitung in allen Agenden (für die Bundesländer OÖ und NÖ)
- Unterstützung der Themenfeldleitung bei Bauagenden (laufende Bauvorhaben, Neu-, Um-, Zubau und Sanierungen) und des Facility Managements
- Fachliche und disziplinäre Führung der Mitarbeiter*innen in Abstimmung mit der Themenfeldleitung
- Förderung und Entwicklung der Mitarbeiter*innen zur bestmöglichen Aufgabenerfüllung
- Mitwirkung an themenfeldübergreifenden Projekten, Aktivitäten und Besprechungen zur Weiterentwicklung des Themenfeldes und der ÖGK
- Mitgestaltung von Prozessen und sonstigen inhaltlichen Themen in Abstimmung mit der Themenfeldleitung
- Vertretung des Themenfeldes bei internen oder externen Terminen
|
Gesundheitseinrichtungen
- Unterstützung der Fachbereichsleitung bei Planung, Koordination und Überwachung fachlicher Themen
- Eigenverantwortliche Entwicklung von technischen Zielarchitekturen
- Selbstständige Gestaltung und Integration von Technologien in die Gesamtarchitektur der IT- Landschaft
- Eigenverantwortliche Bearbeitung von Aufgaben im Zuge der Definition und Implementierung von Technologie-Standards und Best Practices
- Selbstständige Erledigung von Arbeitspaketen im Rahmen der Entwicklung von Technologie- Roadmaps zur Transformation der IT-Landschaft
- Selbstständige Erledigung von Themenblöcken im Rahmen der Planung und Durchführung von Proof-of-Concepts (PoCs) für neue Technologien
- Unterstützung der Zusammenarbeit mit IT-Sicherheitsverantwortlichen und dem Solution Design
|
Das bieten wir:
- Ausbildungsverhältnis: weil wir dir alle spannenden Tätigkeiten in der Analytik zeigen wollen
- Teamwork: weil das Arbeiten im Team einfach mehr Spaß macht
- Benefits: weil wir möchten, dass du auch privat einen Vorteil hast
- Hauseigene Kantine: weil es sich hungrig nicht gut arbeiten lässt
- U-Bahn Nähe: weil wir deine Wege kurz halten wollen
- Infrastruktur: weil es sich in einem modernen Labor einfach besser arbeiten lässt
- Moderne Unternehmenskultur: weil wir auf gegenseitiges Vertrauen setzen
- Nachhaltigkeit: weil uns unsere Umwelt am Herzen liegt
|
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung des wissenschaftlichen Institutspersonals bei Betrieb, Reparatur und Wartung des vielfältigen Geräteparks des Instituts, insbesondere der Vakuum- und Hochtemperatur-Anlagen (bis 2000°C)
- Mithilfe bei der konzeptionellen und technischen Weiterentwicklung dieser Anlagen, insbesondere durch die Einbindung in Beschaffungsvorgänge.
- Unterstützung bei der Durchführung chemischer Experimente mit ätzenden und giftigen Chemikalien, wie z.B. Flusssäure.
- Weiterentwicklung und Anpassung diverser am Institut entwickelter Steuer- und Regelungssoftware, primär in Python und MATLAB
- Instandhaltung, Durchführung notwendiger Software-Updates und laufende Wartungen der Steuer- und Kommunikationssoftware unterschiedlicher technischer Anlagen
- Sicherstellen eines effizienten und kostengünstigen Betriebs des Geräteparks durch eine kontinuierliche sowie vorausschauende Betreuung aus einer Hand
- Beschaffung von Ersatzteilen und Organisation der Lagerung von technischen und chemischen Betriebsmitteln
- Buchführung über den Ein-/Ausgang sowie den Verbrauch von Chemikalien
|
Gesundheitseinrichtungen
- Administrative und organisatorische Aufgaben (u.a. Patient*innenverwaltung, Terminvereinbarung)
- Schnittstellenverwaltung (u.a. von Kooperationspartner*innen, anderen Gesundheitseinrichtungen)
- Aufbau sowie Weiterführen von Datenbanken und wissenschaftliche Auswertung
|