Was Sie erwartet
- Bei der Entladung von LKWs packen Sie tatkräftig mit an. Sie benutzen einen Stapler, eine Ameise oder einen Hubwagen, um die Ware sicher aus dem LKW-Anhänger zu bringen.
- Sie übernehmen die angelieferte Ware und kontrollieren diese auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Durch Ihr geschultes Auge erkennen Sie sofort Fehllieferungen oder Beschädigungen.
- Als nächsten Schritt buchen Sie die Ware in unserem EDV-System (Infor) ein und damit sie korrekt eingelagert werden kann.
- Aufgrund Ihrer Erfahrung kennen Sie auch andere Logistik-Bereiche (beispielsweise Retourware oder Hochregal) und können hier bei Bedarf Kolleginnen und Kollegen unterstützen.
- Je nach Erfahrung und Qualifikation werden Sie deutlich über Kollektivvertrag entlohnt.
|
Informationen zur offenen Position
- Durchführung von Regional- und Allgemeinanästhesien in der Orthopädie
- Konservative und invasive Schmerztherapie, Gelegenheit zur Mitarbeit im neu entstehenden Schmerzinstitut
- Betreuung der Intermediate Care Unit
- Aufklärungsgespräche und Dokumentation in der Anästhesieambulanz
|
Informationen zur offenen Position
- Patient*innenevaluierung und -versorgung im Rahmen der täglichen Ambulanz zur OP-Vorbereitung
- Möglichkeit der Mitwirkung bei postoperativer Schmerztherapie und auf der IMCU
- Unterstützung der Abteilungsorganisation (medizinische Belange betreffend)
- Ansprechpartner*in u.a. für Patient*innen, Angehörige sowie Fachärztinnen*/-ärzte*
|
Informationen zur offenen Position
- Mitarbeit am Speiseband und Vertretungstätigkeiten innerhalb des Teams
- Mitarbeit in der Cafeteria (Abräumen, allgemeine Vor- und Nachbereitung inklusive Reinigung, ggf. Kund*innenkontakt)
- Einhaltung der Lebensmittelrichtlinien und Hygienevorschriften nach HACCP und ISO 9001/2008
|
Informationen zur offenen Position
- Sicherstellung eines reibungslosen OP-Ablaufs inkl. aktiver Informationspolitik
- Schaltzentrale, damit Personal, Material und Patient*innen zeitgerecht für Operationen zur Verfügung stehen
- Allgemeine administrative Aufgaben (z.B. Bestellungen, Telefontätigkeit,...)
- Unterstützung des OP-Koordinationsteams und des OP-Managements
|
Vollzeit | befristet | Praktikum
Informationen zur offenen Position
- 1 Praktikant*in für Anästhesie/Aufwachraum
- 1 Praktikant*in für Orthopädie
- 1 Praktikant*in für Innere Medizin/Akutgeriatrie- und Remobilisation.
|
Informationen zur offenen Position
- Aktive Medienarbeit wie etwa Koordination und Erstellung von redaktionellen Beiträgen, Pressetexten, periodisch erscheinenden Publikationen und Drucksorten für die externe und interne Kommunikation
- Bearbeitung der Webseite, Intranet, Mediendatenbank, Eventmanagement-Tool
- Eventmanagement
- Content-Erstellung für unsere Social Media Kanäle
- Adäquate Vermarktung des Unternehmensauftritts (Visitenkarten, Werbeartikel etc.)
|
Was Sie erwartet:
- Sie planen selbstständig und eigenverantwortlich bewegungs- und physiotherapeutische Einzel- und Gruppenbehandlungen mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit psychiatrischen Erkrankungen.
- Sie arbeiten gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen an ihrer Körperwahrnehmung und helfen ihnen dabei Bedürfnisse und Signale ihres Körpers zu erkennen.
- Neben den gängigen kinder- und jugendpsychiatrischen Störungsbildern, sollen besondere Kompetenzen im Bereich der psychosomatischen Beschwerden und Erkrankungen sowie der beginnenden Persönlichkeitsstörungen vom Borderline Typ aufgebaut werden.
- Mit Spaß konzipieren und vermitteln Sie Bewegungsprogramme an Patient*innen.
- Sie helfen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen dabei Bewegung in ihrem Alltag zu etablieren.
- Sie übernehmen außerdem nach Absprache die Fallführung für Ihre Patient*innen hinsichtlich professionsübergreifender Abstimmung.
- Durch Ihre strukturierte Art halten Sie Ihre Dokumentation immer aktuell und gewährleisten so, eine reibungslose Zusammenarbeit der multiprofessionellen Teams.
|
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Sie planen und leiten Beschäftigungsgruppen zu unterschiedlichen Themen (Gedächtnis, Musik, Bewegung etc.)
- Sie gestalten und organisieren Feste im Jahreskreis wie Faschings- oder Frühlingsfest
- Sie begleiten bei externen Veranstaltungen und Ausflügen
- Sie unterstützen unsere Kund:innen bei der An- und Abreise, beim Mittagessen und arbeiten eng mit den Therapeut:innen zusammen
|
Was erwartet Sie?
- Sie planen und führen eigenverantwortlich therapeutische Maßnahmen im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention überwiegend im Gruppensetting durch.
- Sie trainieren mit unseren Kund:innen deren Beweglichkeit sowie Mobilität (Gangsicherheitstraining, Sturzprophylaxe etc.) und bieten spezielle Angebote für Kund:innen mit demenzieller Erkrankung an
- Sie dokumentieren Ihre Maßnahmen in einem digitalen Pflege- und Betreuungsdokumentationssystem.
- Sie führen Fachvorträge zum Thema Gesundheitsvorsorge und Prävention durch und beraten zu Hilfsmitteln
- Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team mit Gesundheits- und Krankenpfleger:innen, Pflegeassistent:innen, Seniorenanimator:innen und weiteren Expert:innen.
|