Anforderungen:
- Einschlägige Ausbildung (DSA, DSP, Diplomierte:r Fachsozialbetreuer:in, Psychologie, ...), kein UBV-Modul nötig
- Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen und großes Interesse an personenzentriertem Betreuungskonzept
- Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
- Hohes Maß an Einfühlungsvermögen und sozialer Kompetenz
- Engagement und Eigeninitiative
- Sie sind humorvoll, besitzen eine hohe Reflexionsfähigkeit, eine gute Abgrenzungsfähigkeit und haben Freude daran im Team zu arbeiten?
|
Deine Aufgaben:
- Beratung, Begleitung und Unterstützung von Frauen und Männern mit psychischen Erkrankungen
- Verantwortung für die pädagogischen, organisatorischen und administrativen Abläufe in der Wohngruppe (Teilbetreutes Wohnen)
- Turnusdienste (ohne Nachtdienste)
- Dauerbetrieb Mo-So von 8:30 Uhr bis 18:30 Uhr
- Stärkung der Eigenständigkeit sowie Selbstbestimmung von Frauen und Männern mit psychischer Erkrankung in unseren Einrichtungen
- Ermöglichung der Teilhabe an allen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild unseres Teilbereichs Menschen psychischer Erkrankung
- Unterstützung und Anleitung bei der Bewältigung des Alltags (Haushalt, Finanzen, Behörden usw.)
- Bezugsbetreuung
- Gemeinsame Zielentwicklung und Lebensplanung sowie Assistenz bei der Umsetzung
- Förderung und Aktivierung sozialer Fähigkeiten
- Krisenintervention
- Freizeitgestaltung
- Reintegration in die Gesellschaft
|
Ihr Aufgabenbereich
- Unterstützung der Kursteilnehmer_innen während des Bewerbungsprozesses in Form von Einzel- und Gruppensettings
- Hilfestellung bei Konflikten oder herausfordernden Situationen im fachlichen Bereich oder bei persönlichen, sozialen Belastungen
- Kooperation mit externen Beratungs- und Betreuungseinrichtungen
- Seminar- und standortbezogene Administration
|
|
Deine Aufgaben:
- Du übernimmst mit Herz und Engagement die Bezugsbetreuung für 23 Bewohner*innen.
- Du unterstützt tatkräftig im Haushalt und bei alltagspraktischen Tätigkeiten.
- Du bist die niederschwellige Ansprechperson für die Anliegen und Bedürfnisse der Bewohner*innen.
- Du arbeitest eng mit anderen Berufsgruppen zusammen und bringst dich aktiv in die Haus- und Betreuungsorganisation ein.
- Du übernimmst verlässlich Präsenzdienste von Montag bis Sonntag.
|
Zu Ihren Aufgaben als Betreuer*in zählen:
- Sorge um den reibungslosen Betrieb des Cafés und der Basisversorgungsangebote
- Unterstützung der Besucher*innen bei Inanspruchnahme der Angebote des Beratungszentrums inkl. Leistung von Beziehungsarbeit
- Aktives Mitwirken an Entwicklung und Umsetzung von Tagesstruktur und Freizeitangeboten der Besucher*innen
- Konfliktregelung und Krisenintervention im Akutfall
- Dokumentation mit Datenbanksystemen und Administration
|
Wir bieten
- unbefristete Anstellung nach SWÖ-KV
- Zusammenarbeit in multiprofessionellem Team
- begleitende bezahlte Supervison und Fortbildung
- Mitarbeit in einer personenzentriert orientierten Organisation
- sehr wertschätzender Umgang miteinander
- die Chance, die Selbstbestimmtheit und Eigenverantwortung der NutzerI:innen zu stärken
- keine geteilten Dienste
- Möglichkeit zu beruflichen Auszeiten (Sabbatical, Bildungskarenz)
|
Deine Aufgaben:
- Erstversorgung und Betreuung: Engagierte und verständnisvolle Unterstützung für wohnungslose Menschen im Schichtdienst (Früh-, Spät- und Nachtdienste sowie Sonn- und Feiertagsdienste)
- Zusammenarbeit: Enge Kooperation mit anderen Einrichtungen und Angeboten der Wiener Wohnungslosenhilfe
|
Interessante Tätigkeiten warten auf dich:
- Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen im Alter von 6-14 Jahren in inklusiven Gruppen
- Pro Gruppe 2-4 Kinder
- Begleitung und Betreuung der Kinder bei Ausflügen
- Aktive Teilnahme am Programm und am Tagesablauf der Kinder
- Zusammenarbeit im Team der Freizeitorganisationen am Standort
|
Ihre Aufgaben sind:
- Betreuung & Beratung von Klubbesucher*innen
- Durchführung hauswirtschaftlicher Tätigkeiten
- Mitgestaltung an der Entwicklung einer fördernden, inklusiven Gemeinschaft
- Planung und Organisierung von gesundheitsfördernden und kreativen Aktivitäten
- Mitorganisation von Festen und Veranstaltungen
- Bewerben von zentralen Aktionen oder Ausflügen und Mithilfe bei den jeweiligen Vorarbeiten
|
Deine Aufgaben:
- Du betreust und begleitest unsere Klient*innen in Hollabrunn sozialarbeiterisch und hilfst ihnen dabei, neue Lebensperspektiven zu entwickeln.
- Du führst Aufnahmegespräche, klärst Ressourcen und Rahmenbedingungen und erstellst gemeinsam Zielvereinbarungen.
- Mit deiner Unterstützung finden unsere Klient*innen Wege zur Einkommenssicherung, Haushaltsführung und Schuldenregulierung.
- Du begleitest sie bei Amts- und Behördengängen sowie zu Ärzt*innen und Therapien.
- Du intervenierst bei Krisen und nachbarschaftlichen Konflikten und stellst Verbindungen zu psychosozialen Einrichtungen her.
- Du dokumentierst die Fälle, koordinierst Handwerksbetriebe für Wohnungsinstandhaltung und unterstützt bei der Haushaltsführung.
- Du arbeitest aktiv an der Organisation und Weiterentwicklung der Einrichtung mit – von Teamsitzungen bis zur Supervision und Konzeptentwicklung.
- Du pflegst Schnittstellen und vertrittst die Einrichtung bei Vernetzungstreffen und Fachtagungen.
|
Du bringst mit:
- Abgeschlossene Heimhilfeausbildung, sowie Erfüllung der gesetzlichen Fortbildungsverpflichtung.
- Freude an der Arbeit
- Einen wertschätzenden Umgang mit Menschen
- Einfühlungsvermögen
- Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team
- Engagement und Eigenständigkeit
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Unser Angebot:
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 30 Wochenstunden € 2.155,80 bis € 2.365,07 brutto, zzgl. Pflegezuschuss, befristet für das Jahr 2025
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 37 Wochenstunden € 2.621,07 bis € 2.879,17 brutto, zzgl. Pflegezuschuss, befristet für das Jahr 2025
|
Unser Angebot:
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 20 Wochenstunden € 1.352,31 bis € 1.480,31 brutto, zzgl. Pflegezuschuss, befristet für das Jahr 2024
- Dienstauto: ab 20 Wochenstunden gibt es die Möglichkeit eines sehr gut ausgestatteten Dienstwagens für berufliche und uneingeschränkte private Nutzung in der Freizeit mit nur geringem Selbstbehalt
- Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
- Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen
- Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern
- Steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine
|
Business Circle Management Fortbildungs GmbH
Vollzeit | Teilzeit
DEINE Rolle
- Du bist für unsere Teilnehmenden und Vortragenden ie erste Ansprechperson vor Ort
- Als Betreuer:in repräsentierst du Business Circle und trägst zu einem reibungslosen Ablauf der Seminare und Konferenzen bei
- Einsätze: ab 3 bis 4 Werktagen im Monat
- Tagesveranstaltungen finden in Wien statt, Jahresforen auch in Stegersbach, Waidhofen an der Ybbs und Loipersdorf
|
Deine Aufgaben:
- Begleiten, Anleiten und Unterstützen von Menschen mit Behinderung
- Assistenz in Belangen des täglichen Lebens, der Pflege und der Freizeitgestaltung
- Klient*innenspezifische Dokumentation
- Stärkung der Eigenständigkeit sowie der Selbstbestimmung von Klient*innen mit Behinderung
- Ermöglichung der Teilhabe in allen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild unseres Bereichs Menschen mit Behinderung
|
Unser Angebot:
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 20 Wochenstunden € 1.352,31 bis € 1.480,31 brutto, für 35 Wochenstunden € 2.366,54 bis € 2.590,54 brutto, zzgl. Pflegezuschuss, befristet für das Jahr 2024
- Dienstauto: ab 20 Wochenstunden gibt es die Möglichkeit eines sehr gut ausgestatteten Dienstwagens für berufliche und uneingeschränkte private Nutzung in der Freizeit mit nur geringem Selbstbehalt
- Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
- Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen
- Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern
|
Interessante Tätigkeiten warten auf dich:
- Betreuung von Kindern mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung am Standort
- Begleitung und Betreuung der Kinder bei Ausflügen
- Einfache pflegerische Tätigkeiten
- Aktive Teilnahme am Programm und Tagesablauf der Kinder
- Flexible Zusammenarbeit im Team
- Teilnahme an Teambesprechungen während der Arbeitszeit
|
Unser Angebot:
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 15 Wochenstunden € 1.014,23 bis € 1.110,23 brutto, für 20 Wochenstunden € 1.352,31 bis € 1.480,31 brutto, zzgl. Pflegezuschuss, befristet für das Jahr 2024
- Dienstauto: ab 20 Wochenstunden gibt es die Möglichkeit eines sehr gut ausgestatteten Dienstwagens für berufliche und uneingeschränkte private Nutzung in der Freizeit mit nur geringem Selbstbehalt
- Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
- Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen
- Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern
- Steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine
|
Deine Aufgaben:
- Begleitung, Anleiten und Unterstützen von Menschen mit Behinderung in einer Wohngruppe
- Assistenz in Belangen des täglichen Lebens, der Pflege und der Freizeitgestaltung in Form von Planung und Gestaltung des Tages-, Wochen- und Jahresablaufes
- Klient*innenspezifische Dokumentation
- Durchführung und Evaluation der Lebensqualitätsplanung mit den Klient*innen
- Stärkung der Eigenständigkeit sowie der Selbstbestimmung von Frauen und Männern mit Behinderung in unseren Einrichtungen
- Ermöglichung der Teilhabe an allen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild unseres Bereiches Menschen mit Behinderung
- Turnusdienst mit Früh-, Nacht- und Wochenenddiensten
|
Unser Angebot:
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 20 Wochenstunden € 1.352,31 bis € 1.480,31 brutto, für 35 Wochenstunden € 2.366,54 bis € 2.590,54 brutto, zzgl. Pflegezuschuss, befristet für das Jahr 2024
- Dienstauto: ab 20 Wochenstunden gibt es die Möglichkeit eines sehr gut ausgestatteten Dienstwagens für berufliche und uneingeschränkte private Nutzung in der Freizeit mit nur geringem Selbstbehalt
- Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
- Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen
- Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern
- Steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine
|
Teilzeit
Absdorf
19.01.2025
Absdorf
Wir suchen daher eine*n flexible*n und belastungsfähige*n Mitarbeiter*in mit entsprechenden Qualifikationen.
- Einfühlsame Begleitung im pädagogischen Alltag
- Professionelle Beziehungsgestaltung
- Partizipation bei der Erstellung von Entwicklungsplänen, Zielvereinbarungen und laufende Dokumentation
- Umsetzung von vereinbarten Handlungsstrategien und Prozessabläufen
- Kooperation mit dem Herkunftssystem
- Mit den Kund/innen einen "Familiären Alltag" leben und erleben
- Mitlebender Arbeitsansatz
|
Teilzeit
Allentsteig
19.01.2025
Allentsteig
Wir suchen daher eine*n flexible*n und belastungsfähige*n Mitarbeiter*in mit entsprechenden Qualifikationen.
- Einfühlsame Begleitung im pädagogischen Alltag
- Professionelle Beziehungsgestaltung
- Partizipation bei der Erstellung von Entwicklungsplänen, Zielvereinbarungen und laufende Dokumentation
- Umsetzung von vereinbarten Handlungsstrategien und Prozessabläufen
- Kooperation mit dem Herkunftssystem
- Mit den Kund/innen einen "Familiären Alltag" leben und erleben
- Mitlebender Arbeitsansatz
|
Ihre Aufgaben sind:
- Betreuung, Beratung und Begleitung der Bewohner*innen in den Bereichen Wohnen, Gesundheit,
Bildung und Arbeit sowie deren Dokumentation - Klient*innenbezogene Kommunikation mit Ämtern, Behörden, Fonds Soziales Wien (FSW),
Gesundheits- und Bildungseinrichtungen u. a. - Organisation von Bildungs- und Freizeitangeboten sowie anderen integrationsfördernden Maßnahmen,
Vernetzung im Haus und Grätzl - Konflikt- und Beschwerdemanagement
- Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen
|
Unser Angebot:
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 25 Wochenstunden € 1.690,39 bis € 1.850,39 brutto, für Vollzeit je nach gewähltem Modell (37 oder 38 Wochenstunden) € 2.501,77 bis € 2.812,59 brutto
- Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
- Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen
- Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern
|
Wir suchen daher eine*n flexible*n und belastungsfähige*n Mitarbeiter*in mit entsprechenden Qualifikationen.
- Einfühlsame Begleitung im pädagogischen Alltag
- Professionelle Beziehungsgestaltung
- Partizipation bei der Erstellung von Entwicklungsplänen, Zielvereinbarungen und laufende Dokumentation
- Umsetzung von vereinbarten Handlungsstrategien und Prozessabläufen
- Kooperation mit dem Herkunftssystem
- Mit den Kund/innen einen "Familiären Alltag" leben und erleben
- Mitlebender Arbeitsansatz
|
Zu Ihren Hauptaufgaben zählen:
- Förderung der Selbstständigkeit der Nutzer*innen
- Erarbeiten von Betreuungszielen und Zielvereinbarungen gemeinsam mit den Nutzer*innen und Unterstützung bei der Erreichung dieser
- Erschließung und Entwicklung individueller Ressourcen im Betreuungsprozess
- Beratung in Feldern, wie bspw. (Aus-)Bildungsangeboten, Arbeitssuche und Wohnversorgung, Finanzcoaching, Schuldenregulierung, Betreutes Konto und Gesundheit
- Beratung und Betreuung während Terminen am Standort, bei regelmäßigen Hausbesuchen, bei Begleitungen und telefonisch sowie Messenger
- Mitwirkung an und Weiterentwicklung von gruppenspezifischen Angeboten im Betreuungskontext
- Vernetzung mit externen Kooperationspartner*innen (Vereinen, Projekten, Einrichtungen usw.)
- Regelmäßige und fachspezifische Falldokumentation des Betreuungs- und Beratungsprozesses Übernahme von Diensten der Beratungsstelle IWORA
|
Vollzeit | befristet
Gaaden
19.01.2025
Gaaden
Deine Aufgaben:
- Du betreust, pflegst und begleitest Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren mit Behinderung.
- Du bist bereit, Tag- und Wochenenddienste zu leisten.
- Du nimmst an Urlaubsaktionen mit den Kindern und Jugendlichen teil.
- Du arbeitest eng mit Eltern, Angehörigen sowie Fachkräften und Therapeut*innen zusammen.
- Du unterstützt und leitest die Kinder und Jugendlichen in ihrem Alltag an.
- Du übernimmst in Absprache mit den Pädagog*innen die Verantwortung für pädagogische, organisatorische und administrative Abläufe in der Wohngruppe.
|
Das sind Ihre Aufgaben:
- Professionelle Betreuung und Beratung der Teilnehmer während der gesamten Abnahmephase
- Durchführung von Wiege- und Vermessungsprozessen
- Erledigung von administrativen Aufgaben
|
|