|
Hanusch-Krankenhaus
- Fachlich kompetente und patientenorientierte Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen der Rheumatologie, Immunologie, Osteologie, Angiologie sowie Geriatrie
- Mitwirkung bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Durchführung von pflegerischen Maßnahmen unter Anordnung und Aufsicht des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität
- Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit
|
Hanusch-Krankenhaus
- Vorbereitung des Operationssaals und des OP Tisches für die geplanten Operationen
- Einschleusen, Ausschleusen und Mithilfe bei bzw. fachgerechte Durchführung von OP spezifischen Lagerungen der Patientinnen und Patienten am OP Tisch
- Bedienung der für die Operationen benötigten Geräte
- Mithilfe bei der Versorgung von Patientinnen und Patienten in der Ortho./Trauma Ambulanz und im Schockraum
- Anlage von Gipsverbänden unter ärztlicher Aufsicht
- Durchführung bzw. Mithilfe bei Versorgung von Operationspräparaten
- Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit
|
Das kannst Du von uns erwarten:
- Du bist Teil eines neuen besonderen Projektes der Gastfreundschaft und der Eröffnung des neuen Schmuckstücks Wien.
- Bereitstellung einer Uniform inklusive Reinigung.
- Essensgutschein von Edenred.
- Jahresticket der Wiener Linien.
- Mitgliedschaft bei Corporate Benefits.
|
Unser Angebot:
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 20 Wochenstunden € 1.868,71 bis € 2.129,69 brutto, für Vollzeit je nach gewähltem Modell (37 oder 38 Wochenstunden) von € 3.457,12 bis € 4.046,40 brutto, zzgl. Pflegezuschuss
- Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
- Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen
- Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern
- Steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine
|
Was Sie erwartet
- Mithilfe bei der OP-Pflege unter Anleitung und Aufsicht einer Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegeperson
- Optimale Versorgung der Patient:innen während des Ein- und Ausschleusens
- Vorbereitung der zu operierenden Patient:innen
- Vorbereitung des Operationssaals, Medizintechnik bereitstellen, bedienen und überprüfen
- Professionelle Lagerung der Patient:innen
- Intraoperativer Beidienst und Durchführung der gesetzlich vorgeschriebenen Pflegedokumentation
- Umsetzung der Hygienerichtlinien
|
Deine Aufgaben
- Individuelle und professionelle Gestaltung des Pflegeprozesses und der Pflegedokumentation
- Koordination, Organisation und Durchführung der Pflegemaßnahmen in Anlehnung an die individuellen Bedürfnisse unserer Bewohner*innen und an unser Lebensqualitätskonzept
- Anleitung und fachliche Aufsicht im Rahmen des Pflegeprozesses
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen (Medizin, Therapie, Sozialarbeit, Psychologie)
- Mitarbeit bei Praxisentwicklungsprojekten (wie z.B. im Fachteam Praxisanleitung, Gewaltprävention oder Palliativpflege)
|
Ihr Aufgabengebiet
- Sie sind verantwortlich für die Durchführung von einfachen standardisierten Röntgenuntersuchungen sowie die Assistenz bei radiologischen Untersuchungen nach ärztlicher Anordnung und unter Aufsicht (Thoraxröntgen, Skelettröntgen, Assistenz bei Röntgenuntersuchungen im OP Bereich, Gastrobereich, bei Ultraschalluntersuchungen, ERCP, Uroradiologie, Kinderherzkatheter uvm.)
|
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Sie haben die Ausbildung für Gesundheits- und Krankenpflege abgeschlossen und sind im Gesundheitsberuferegister eingetragen
- „Näher am Menschen sein“ – das ist Ihnen persönlich wichtig, denn Sie wollen die Kund:innen in Ihrer gewohnten Umgebung kennenlernen und individuell versorgen
- Für Sie ist das Betreten einer fremden Wohnung wie das Öffnen eines „Überraschungs-Eies“ – Sie meistern dies mit Empathie und Fachkompetenz
|