Ihre Wirkungsstätte
-
Assistenz und Durchführung bei operativen Eingriffen, u.a. im Bereich der bariatrischen und laparoskopischen Chirurgie -
Endoskopie -
Betreuung unserer Patientinnen und Patienten auf der Station, in der Ambulanz sowie im Rahmen der prä- und postoperativen Versorgung -
Teilnahme am interdisziplinären Austausch mit ärztlichen KollegIinnen und anderen Berufsgruppen -
Engagement im Nacht- und Wochenenddienst, entsprechend dem Ausbildungsstand -
Aktive Beteiligung an Fortbildungen, Fallbesprechungen und Qualitätszirkeln, um Ihre Weiterbildung gezielt zu fördern
|
Ihre Wirkungsstätte
-
Allgemeinchirurgische Eingriffe -
Operative Behandlungen sowohl gutartiger als auch bösartiger Geschwülste des Verdauungstraktes -
Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie
|
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes Medizinstudium (Dr. med. univ.) und abgeschlossene Basisausbildung
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Hohe Lernbereitschaft
- gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- soziale Kompetenz und Flexibilität
|
Ihre Wirkungsstätte
- Ausbildung in der operativen und konservativen Behandlung eines breiten neurochirurgischen Spektrums mit den Schwerpunkten Schädelbasischirurgie, Neuroonkologie, Neuroendoskopie, komplexe Wirbelsäulenchirurgie, vaskuläre Neurochirurgie und Kinderneurochirurgie
-
Betreuung neurochirurgischer Patient*innen auf Normal- und Intensivstation -
Teilnahme am Bereitschaftsdienst -
Regelmäßige Rotationen in die Funktionsbereiche Ambulanz, Station, Notaufnahme, OP -
Vielfältige Operationsmöglichkeiten im gesamten Spektrum der Neurochirurgie -
Spezielle Ausbildung in minimal invasiver Neurochirurgie und Neuroendoskopie
|
Was wir bieten:
- Als erste Anlaufstelle in psychischen Krisen- und Notfällen bieten wir Ihnen eine breite, interessante, abwechslungsreiche und sinnstiftende sozialpsychiatrische Sonderfachausbildung.
- Sie haben die Möglichkeit das vielschichtige ambulante und teilstationäre/tagesklinische Versorgungsangebot der Psychosozialen Dienste in Wien kennenzulernen, mitzugestalten und bei zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken.
- Als Teil eines multiprofessionellen Teams, bieten wir Ihnen Spielraum für Kreativität und Methodenvielfalt innerhalb des eigenen Fachgebiets und die Möglichkeit, Patient*innen auch längerfristig in Absprache und mit Unterstützung Ihres/r Ausbildungsverantwortlichen zu betreuen und so eine eigenverantwortliche Arbeitsweise zu entwickeln bzw. zu festigen.
- Sie erhalten die Gelegenheit zum stetigen Austausch mit anderen engagierten und kompetenten Kolleg*innen, wodurch sich Ihre Fachkompetenz weiter entfalten kann.
- Ein interessantes kontinuierliches Fort- und Weiterbildungsbildungsangebot samt der Möglichkeit, sich darin auch selbst einzubringen, ist bei uns selbstverständlich.
- Die Bezahlung ist abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten, beträgt jedoch inklusive Zulagen mindestens 86.200 Euro Jahresbrutto bei 40h/Woche.
|
Unser Angebot
- Qualifizierte und motivierte Teams
- Familiäres Umfeld mit flachen Hierarchien und verlässlichen Strukturen
- Strukturierte Einarbeitung und Einführungsveranstaltungen für neue Mitarbeiter_innen
- Ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot inklusive bezahlter Sonderurlaube für Fort- und Weiterbildung
- Mehr Zeit für Patientinnen und Patienten
- Günstige Wohnmöglichkeiten je nach Verfügbarkeit
|
Unser Angebot
- Qualifizierte und motivierte Teams
- Familiäres Umfeld mit flachen Hierarchien und verlässlichen Strukturen
- Strukturierte Einarbeitung und Einführungsveranstaltungen für neue Mitarbeiter_innen
- Ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot inklusive bezahlter Sonderurlaube für Fort- und Weiterbildung
- Mehr Zeit für Patientinnen und Patienten
- Günstige Wohnmöglichkeiten je nach Verfügbarkeit
|
Unser Angebot
- Qualifizierte und motivierte Teams
- Familiäres Umfeld mit flachen Hierarchien und verlässlichen Strukturen
- Strukturierte Einarbeitung und Einführungsveranstaltungen für neue Mitarbeiter_innen
- Ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot inklusive bezahlter Sonderurlaube für Fort- und Weiterbildung
- Mehr Zeit für Patientinnen und Patienten
- Günstige Wohnmöglichkeiten je nach Verfügbarkeit
|
Was wir bieten:
- Als erste Anlaufstelle in psychischen Krisen- und Notfällen bieten wir Ihnen eine breite, interessante, abwechslungsreiche und sinnstiftende sozialpsychiatrische Sonderfachausbildung.
- Sie haben die Möglichkeit das vielschichtige ambulante und teilstationäre/tagesklinische Versorgungsangebot der Psychosozialen Dienste in Wien kennenzulernen, mitzugestalten und bei zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken.
- Als Teil eines multiprofessionellen Teams, bieten wir Ihnen Spielraum für Kreativität und Methodenvielfalt innerhalb des eigenen Fachgebiets und die Möglichkeit, Patient*innen auch längerfristig in Absprache und mit Unterstützung Ihres/r Ausbildungsverantwortlichen zu betreuen und so eine eigenverantwortliche Arbeitsweise zu entwickeln bzw. zu festigen.
- Sie erhalten die Gelegenheit zum stetigen Austausch mit anderen engagierten und kompetenten Kolleg*innen, wodurch sich Ihre Fachkompetenz weiter entfalten kann.
- Ein interessantes kontinuierliches Fort- und Weiterbildungsbildungsangebot samt der Möglichkeit, sich darin auch selbst einzubringen, ist bei uns selbstverständlich.
- Die Bezahlung ist abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten, beträgt jedoch inklusive Zulagen mindestens 86.200 Euro Jahresbrutto bei 40h/Woche.
|
Wir bieten
- Kompetenzbasierte Exklusivausbildung in einem kleinen engagierten Team
- Lernoptimierte Tätigkeit mit der präoperativen Medizin mit den Schwerpunkten in Orthopädie, Allgemeinchirurgie, Gefäßchirurgie, plastischer Chirurgie mit Kopf-Hals-Chirurgie
- Teilausbildung in Grundausbildung, Modul 4 präoperative Patientenevaluierung (insgesamt 18 Monate)
- Einen verlässlichen Arbeitgeber der eine fundierte Ausbildung anbietet
- Hauseigener Kindergarten mit Außenbereich (ab 2 Jahren)
- Ein modernes Arbeitsumfeld mit ausgezeichneter apparativer und personeller Ausstattung
- Ein verantwortungsvolles und gleichzeitig herausforderndes Aufgabengebiet
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen, wertschätzenden Team
- Nach Verfügbarkeit eine begünstigte Dienstwohnung
- Echt Stark! - Alle Vorteile im Überblick...
|
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes Medizinstudium (Dr.med.univ.) und abgeschlossene Basisausbildung
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Soziale Kompetenz und Flexibilität
- Bereitschaft zur Leistung von Nacht- und Wochenenddiensten
- Bereitschaft zu kontinuierlicher Fort- und Weiterbildung
|
Ihre Wirkungsstätte
-
Eigenverantwortliche Durchführung der Diagnostik und Therapie im Bereich der Inneren Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie und Hepatologie -
Durchführung endoskopischer Untersuchungen und therapeutischer Eingriffe ( je nach Qualifikation und Schwerpunktsetzung) -
Betreuung stationärer und ambulanter Patient*innen im gesamten Spektrum der Inneren Medizin -
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, insbesondere Onkologie und Chirurgie -
Engagement in der Weiterentwicklung diagnostischer und therapeutischer Standards der Abteilung -
Unterstützung bei der Ausbildung und Supervision von Assistenzärzt*innen sowie Studierenden -
Mitwirkung an qualitätssichernden Maßnahmen und an der kontinuierlichen Verbesserung der Patientenversorgung
|
Ihre Wirkungsstätte
-
Eigenverantwortliche Betreuung und Behandlung stationärer und ambulanter Patientinnen und Patienten im gesamten Spektrum der Inneren Medizin -
Durchführung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen bei akuten und chronischen internistischen Erkrankungen -
Mitarbeit auf den internistischen Bettenstationen, in der Tagesklinik sowie in den Spezialbereichen (z. B. Telemetrie, Dialyse, CCU) -
Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen anderer Fachrichtungen sowie den verschiedenen Berufsgruppen des Hauses -
Unterstützung bei der Ausbildung und Supervision von Assistenzärzt*innen sowie Studierenden -
Mitwirkung an qualitätssichernden Maßnahmen und an der Weiterentwicklung medizinischer Standards innerhalb der Abteilung
|
Was wir bieten:
- Als erste Anlaufstelle in psychischen Krisen- und Notfällen bieten wir interessante, abwechslungsreiche und sinnstiftende sozialpsychiatrische Tätigkeiten mit langfristiger Perspektive bei einem attraktiven, innovativen und stabilen Arbeitgeber im Auftrag der Stadt Wien.
- Sie haben die Möglichkeit im Rahmen des ambulanten und teilstationären/tagesklinischen Versorgungsangebotes der Psychosozialen Dienste in Wien mitzugestalten und bei zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken.
- Weil unsere Kolleg*innen einen besonders hohen Stellenwert einnehmen, ermöglichen wir selbstverständlich Einzel- und Teamsupervision und bieten familien- und freizeitfreundliche Arbeitszeiten, Weiterbildungsangebote, Arbeitsplatzergonomie und vieles mehr, das zu einem wertschätzenden und offenen Arbeitsklima beitragen kann.
- Einsätze im Sozialpsychiatrischen Notdienst erfolgen max. einmal pro Monat im Rahmen eines Tag-/ Nacht- oder Sonn- und Feiertagsdiensts verpflichtend und werden gut entlohnt. Auf freiwilliger Basis können auch mehr Dienste übernommen werden.
- Bei Interesse können Sie auch gut bezahlte Liaisondienste im Bereich der Wiener Wohnungslosen- und Flüchtlingshilfe übernehmen.
- Als Teil eines multiprofessionellen Teams, bieten wir Ihnen Spielraum für Kreativität und Methodenvielfalt innerhalb des eigenen Fachgebiets und die Möglichkeit Patient*innen auch langfristig zu betreuen.
- Sie erhalten die Gelegenheit zum stetigen Austausch mit anderen engagierten und kompetenten Kolleg*innen, sowie die Freiheit einer eigenverantwortlichen Arbeitsweise, verbunden mit der wohlwollenden Unterstützung, die es manchmal braucht.
- Wir unterstützen verschiedene Lebensphasen unserer Mitarbeiter*innen mit flexiblen Arbeitszeitmodellen (Teilzeit, Karenzen, Sabbatical).
- Die Bezahlung ist abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten beträgt jedoch inklusive Zulagen mindestens 113.390 Euro Jahresbrutto bei 40h/Woche.
|
Was wir bieten:
- Eine interessante, abwechslungsreiche und sinnstiftende sozialpsychiatrische Tätigkeit mit langfristiger Perspektive bei einem attraktiven, innovativen und stabilen Arbeitgeber im Auftrag der Stadt Wien.
- Eine attraktive Perspektive, Ihre Karriere im medizinischen Bereich weiter auszubauen.
- Die Möglichkeit im Rahmen des ambulanten und teilstationären/tagesklinischen Versorgungsangebotes der Psychosozialen Dienste in Wien mitzugestalten und bei zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken.
- Ein Arbeitsumfeld, in dem die Mitarbeiter*innen einen besonders hohen Stellenwert einnehmen. Wir ermöglichen selbstverständlich Einzel- und Teamsupervision und bieten familien- und freizeitfreundliche Arbeitszeiten, Weiterbildungsangebote, Arbeitsplatzergonomie und vieles mehr, was zu einem wertschätzenden und offenen Arbeitsklima beiträgt.
- Spielraum für Kreativität und Methodenvielfalt innerhalb des eigenen Fachgebiets und als Teil eines multiprofessionellen Teams
- Unterstützung verschiedene Lebensphasen unserer Mitarbeiter*innen mit flexiblen Arbeitszeitmodellen (Teilzeit, Karenzen,Sabbatical).
|
Was wir bieten:
- Als erste Anlaufstelle in psychischen Krisen- und Notfällen bieten wir interessante, abwechslungsreiche und sinnstiftende kinder- und jugendpsychiatrische Tätigkeiten mit langfristiger Perspektive bei einem attraktiven, innovativen und stabilen Arbeitgeber im Auftrag der Stadt Wien.
- Sie haben die Möglichkeit im Rahmen des ambulanten und teilstationären/tagesklinischen Versorgungsangebotes der Psychosozialen Dienste in Wien mitzugestalten und bei zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken.
- Weil unsere Kolleg*innen einen besonders hohen Stellenwert einnehmen, ermöglichen wir selbstverständlich Einzel- und Teamsupervision und bieten familien- und freizeitfreundliche Arbeitszeiten, Arbeitsplatzergonomie und vieles mehr, das zu einem wertschätzenden und offenen Arbeitsklima beitragen kann.
- Bei Interesse können Sie zusätzlich gut bezahlte Liaisondienste im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sowie sehr gut bezahlte Dienste in der stationären Kinder- und Jugendpsychiatrie (Nacht- bzw. Wochenenddienste) übernehmen.
- Ihr fachlicher Fortschritt ist uns wichtig, deshalb fördern wir vielseitige Weiterbildungsangebote und bieten ein breites Angebot für sehr gute fachliche Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten.
- Als Teil eines multiprofessionellen Teams, bieten wir Ihnen Spielraum für Kreativität und Methodenvielfalt innerhalb des eigenen Fachgebiets und die Möglichkeit Patient*innen auch langfristig zu betreuen.
- Sie erhalten die Gelegenheit zum stetigen Austausch mit anderen engagierten und kompetenten Kolleg*innen, sowie die Freiheit einer eigenverantwortlichen Arbeitsweise, verbunden mit der wohlwollenden Unterstützung, die es manchmal braucht.
- Wir unterstützen verschiedene Lebensphasen unserer Mitarbeiter*innen mit flexiblen Arbeitszeitmodellen (Teilzeit, Karenzen, Sabbatical).
- Die Bezahlung ist abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten beträgt jedoch inklusive Zulagen mindestens 113.390 Euro Jahresbrutto bei 40h/Woche.
|
Was wir bieten:
- Eine interessante abwechslungsreiche sozialpsychiatrische Tätigkeit im Rahmen des ambulanten Versorgungsangebotes der Psychosozialen Dienste Wien im Fachgebiet der Gerontopsychiatrie mit den Schwerpunkten der Abklärung, Differentialdiagnostik und Behandlung von Demenzerkrankungen, deren Begleitsymptomatik und anderen Erstmanifestationen psychischer Erkrankungen im Alter.
- Sie haben die Möglichkeit im Rahmen des ambulanten und teilstationären/tagesklinischen Versorgungsangebotes der Psychosozialen Dienste in Wien mitzugestalten und bei zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken.
- Weil unsere Kolleg*innen einen besonders hohen Stellenwert einnehmen, ermöglichen wir selbstverständlich Einzel- und Teamsupervision und bieten familien- und freizeitfreundliche Arbeitszeiten, Weiterbildungsangebote und vieles mehr, das zu einem wertschätzenden und offenen Arbeitsklima beitragen kann.
- Einsätze im Sozialpsychiatrischen Notdienst erfolgen max. einmal pro Monat im Rahmen eines Tag-/ Nacht- oder Sonn- und Feiertagsdiensts verpflichtend und werden gut entlohnt. Auf freiwilliger Basis können auch mehr Dienste übernommen werden.
- Bei Interesse können Sie auch gut bezahlte Liaisondienste im Bereich der Wiener Wohnungslosen- und Flüchtlingshilfe übernehmen.
- Als Teil eines multiprofessionellen Teams, bieten wir Ihnen Spielraum für Kreativität und Methodenvielfalt innerhalb des eigenen Fachgebiets und die Möglichkeit Patient*innen auch langfristig zu betreuen.
- Sie erhalten die Gelegenheit zum stetigen Austausch mit anderen engagierten und kompetenten Kolleg*innen, sowie die Freiheit einer eigenverantwortlichen Arbeitsweise, verbunden mit der wohlwollenden Unterstützung, die es manchmal braucht.
- Wir unterstützen verschiedene Lebensphasen unserer Mitarbeiter*innen mit flexiblen Arbeitszeitmodellen (Teilzeit, Karenzen, Sabbatical).
- Die Bezahlung ist abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten beträgt jedoch inklusive Zulagen mindestens 117.348 Euro Jahresbrutto bei 40h/Woche.
|
Was wir bieten:
- Ihr fachärztlicher Tätigkeitsbereich ist im Rahmen eines nachgehenden und aufsuchenden Behandlungsmodelles im Lebensumfeld der Patient*innen, in einem Ambulatorium des PSD Wien sowie an der jeweiligen dazugehörigen psychiatrischen Abteilungen des Wiener Gesundheitsverbundes vorgesehen.
- Als erste Anlaufstelle in psychischen Krisen- und Notfällen bieten wir interessante, abwechslungsreiche und sinnstiftende sozialpsychiatrische Tätigkeiten mit langfristiger Perspektive bei einem attraktiven, innovativen und stabilen Arbeitgeber im Auftrag der Stadt Wien.
- Sie haben die Möglichkeit im Rahmen des ambulanten und teilstationären/tagesklinischen Versorgungsangebotes der Psychosozialen Dienste in Wien mitzugestalten und bei zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken.
- Weil unsere Kolleg*innen einen besonders hohen Stellenwert einnehmen, ermöglichen wir selbstverständlich Einzel- und Teamsupervision und bieten familien- und freizeitfreundliche Arbeitszeiten, Weiterbildungsangebote, Arbeitsplatzergonomie und vieles mehr, das zu einem wertschätzenden und offenen Arbeitsklima beitragen kann.
- Einsätze im Sozialpsychiatrischen Notdienst erfolgen max. einmal pro Monat im Rahmen eines Tag-/ Nacht- oder Sonn- und Feiertagsdiensts verpflichtend und werden gut entlohnt. Auf freiwilliger Basis können auch mehr Dienste übernommen werden.
- Bei Interesse können Sie auch extra bezahlte Liaisondienste im Bereich der Wiener Wohnungslosen- und Flüchtlingshilfe übernehmen.
- Als Teil eines multiprofessionellen Teams, bieten wir Ihnen Spielraum für Kreativität und Methodenvielfalt innerhalb des eigenen Fachgebiets und die Möglichkeit Patient*innen auch langfristig zu betreuen.
- Wir unterstützen verschiedene Lebensphasen unserer Mitarbeiter*innen mit flexiblen Arbeitszeitmodellen (Teilzeit, Karenzen, Sabbatical).
|