Your personal sphere of play:
The Institute for Austrian Historical Research has a long-standing tradition in the training of archivists. As part of the Faculty of Historical and Cultural Studies, which brings together all historical disciplines at the University of Vienna, it is an internationally recognized research and training center for historical methodology and auxiliary sciences (paleography, diplomatics, records management, source studies, etc.) as well as archival studies. The close institutional ties with Austrian archives in both teaching and research provide an excellent working environment for this position. Additional attractiveness is offered by the opportunities for cooperation with the faculty’s key research areas.
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Marktanalyse und proaktive Mitgestaltung von Produkten und Geschäftsmodellen
- Lizenzverhandlungen im Rahmen des Abschlusses von Closed, Hybrid und Open Access-Verträgen
- Erwerbung von nicht-konsortial lizenzierten E-Ressourcen
- Transformation von Print- zu elektronischem Bestandsaufbau
- Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren (in Abstimmung mit Raum- und Ressourcenmanagement / Recht, Raum und Kommunikation)
- Verwaltung aller verfügbarer Materialien im Bibliothekssystem
- Verfügbarmachung lizenzierter Materialien in unterschiedlichen Nachweissystemen (Discovery System, Third Iron, andere)
- Zugriffs- und Benutzer*innen-Verwaltung, Klärung der Einhaltung lizenzrechtlicher Vereinbarungen
- Unterstützung der Abteilungsleitung in Budgetplanung, -erstellung und -controlling
- Evaluierung der Nutzung von Ressourcen
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Aufbau und Leitung des Teams Digital Humanities Services, inklusive Management, Organisation, Qualitätssicherung und strategische Weiterentwicklung.
- Entwicklung, Beratung, Begleitung und Leitung von DH-Projekten.
- Einwerbung von Drittmitteln.
- Enge Zusammenarbeit mit einschlägigen Fakultäten, Zentren, Forschungsplattformen und -netzwerken für den Aufbau und die kontinuierliche Weiterentwicklung eines bedarfsorientierten Serviceportfolios für die Digital Humanities an der Universität Wien.
- Enge Koordination und Zusammenarbeit mit den anderen Teams der Universitätsbibliothek zur Abstimmung von Prozessen und Bündelung von Services.
- Maßgebliche Mitwirkung an Konzeption und ggfs. Umsetzung eines Library Lab an der Universitätsbibliothek.
- Vertretung des Themenfelds innerhalb der Universität sowie regional, national und international.
- Mitwirkung an der strategischen Weiterentwicklung der Abteilung Forschungs- und Publikationsservices.
|