3 akademische Ausbildung Jobs in Wien
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Sie beobachten, analysieren und interpretieren nationale und internationale Entwicklungen im Pflegesektor auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse und entwickeln in Folge Konzepte zur Sicherstellung der Versorgungssicherheit in Wien.
- Sie entwickeln Standards zur Pflege- und Betreuungsqualität und erarbeiten Instrumente zu deren Überprüfungen, z. B. Qualitäts-Audittools und entwickeln diese weiter.
- Sie beantworten komplexe Fragestellungen im Bereich Pflege und Betreuung, wie z. B. Krisen- und Katastrophenmanagement.
- Sie sind Qualitätsbeauftragte der Abteilung und stellen als solche sicher, dass die Vorgaben nach dem zertifizierten, FSW-internen Qualitätsmanagementsystem nach ISO eingehalten werden (z. B. Erstellung, Evaluierung und Überarbeitung von Handlungsanweisungen, Merkblättern etc.)
- Sie vertreten den FSW bzw. das Land Wien in nationalen und internationalen Gremien sowie bei Arbeitsgruppen und in Konferenzen.
- Sie erstellen, evaluieren und überarbeiten Förderrichtlinien des Fonds Soziales Wien.
|
IHRE AUFGABEN
- Mitarbeit im Projekt INDIKO (Inklusion durch digital unterstützte Kommunikation)
- Entwickeln und Weiterentwickeln von sensorgestützten Eingabemethoden im Bereich der unterstützten Kommunikation (HW und SW)
- Akademische Lehre in Bachelor- und Masterstudiengängen in deutscher und englischer Sprache inkl. Vor- und Nachbereitung
- Abhalten standardisierter Lehrveranstaltungen
- Prüfungen vorbereiten, abhalten und korrigieren
- Betreuen wissenschaftlicher Arbeiten
- Durchführen von Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten sowie Mitwirken bei der Antragsstellung für Forschungsprojekte
- Mitwirken in Fachgremien bzw. Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen und Publikationstätigkeit
- Konkrete mögliche Lehrveranstaltungen/Labore:
- Grundlagen Elektrotechnik
- Messtechnik und Sensorik
- Grundlagen der IoT
|
IHRE AUFGABEN
- Akademische Lehre in Bachelor- und Masterstudiengängen in deutscher und englischer Sprache inkl. Vor- und Nachbereitung
- Erstellung von Lehr- und Lernunterlagen
- Prüfungen vorbereiten, abhalten und korrigieren
- Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten
- Inhaltliche und didaktische (Weiter-)Entwicklung von Bildungsprodukten
- Durchführung von Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten sowie Mitwirkung bei der Antragstellung für Forschungsprojekte und ggf. Übernahme von Projektleitungen im Bereich Heimautomatisierung oder IoT
- Mitarbeit in Fachgremien bzw. Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen und Publikationstätigkeit
- Konkrete mögliche Lehrveranstaltungen/Labore:
- Heimautomation
- Grundlagen Elektronik/Elektrotechnik
- Kommunikationsnetze
- IoT System Models
|