Teilzeit
Dobersberg
13.01.2025
Dobersberg
|
Aufgabenbereich:
- abgeschlossene Ausbildung zur Sozialen Alltagsbegleitung
- Freude an der individuellen Betreuung von älteren Menschen in ihrem Zuhause
- Interesse am selbstständigen Arbeiten in Team
- Führerschein B
|
|
|
Aufgabenbereich:
- abgeschlossene Ausbildung zur Sozialen Alltagsbegleitung
- Freude an der individuellen Betreuung von älteren Menschen in ihrem Zuhause
- Interesse am selbstständigen Arbeiten in Team
- Führerschein B
|
Deine Aufgaben:
- Entlastung der Eltern und des Familiensystems durch
- Längerfristige Übernahme der Betreuung des Kindes mit Behinderung innerhalb der Familie
- Unterstützung bei medizinischen, therapeutischen und pflegerischen Belangen
- Freizeitgestaltung u.v.m.
- Unterstützung der Eltern in der Umsetzung ihres Erziehungsauftrages durch
- Enge Zusammenarbeit mit den Eltern im Rahmen der Unterstützung der Erziehung (UdE)
- Strukturierung des Alltags
- Erarbeiten von Entwicklungszielen
- Anleitung / Beratung des pädagogischen Tuns der Eltern
- Enge Zusammenarbeit und Kooperation mit Eltern, Amt für Jugend & Familie, Kindergärten/Schulen/Werkstatt, Therapeut*innen, Ärzten, Behörden, usw.
- Verantwortlich für pädagogische, organisatorische und administrative Angelegenheiten
- Jede Betreuer*in arbeitet gemeinsam mit einer*einem Kolleg*in (als Betreuungstandem) in meist 2 Familien
|
|
Unser Angebot:
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 10 Wochenstunden € 597,76 bis € 654,65 brutto, für 15 Wochenstunden € 896,64 bis € 981,97 brutto
- Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
- Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen
- Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern
- Steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine
|
Unser Angebot:
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 10 Wochenstunden € 597,76 bis € 654,65 brutto, für 20 Wochenstunden € 1.195,51 bis € 1.309,30 brutto
- Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
- Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen
- Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern
- Steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine
|
Unser Angebot:
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 10 Wochenstunden € 597,76 bis € 654,65 brutto, für 15 Wochenstunden € 896,64 bis € 981,97 brutto
- Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
- Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen
- Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern
- Steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine
|
Teilzeit
Region Wr. Neustadt - Neunkirchen
15.01.2025
Region Wr. Neustadt - Neunkirchen
Unser Angebot:
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 15 Wochenstunden € 896,64 bis € 981,97 brutto, für 20 Wochenstunden € 1.195,51 bis € 1.309,30 brutto
- Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
- Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen
- Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern
- Steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine
|
Deine Aufgaben:
- Umfassende und professionelle Planung, Gestaltung und Umsetzung von Workshops für erwachsene Kursteilnehmer*innen in fixen Gruppen zur Vermittlung und Erarbeitung von Inhalten im Bereich der Sozialarbeit und Sozialpädagogik.
- Durchführung von Einzelberatungen
- Planung und Umsetzung von Freizeitangeboten für unsere Teilnehmer*innen
- Administrative Aufgaben und Dokumentation im Rahmen des Angebots
- Vernetzung und Zusammenarbeit mit Berater*innen und Trainer*innen der Kursangebote
- Teilnahme an regelmäßigen Team-Besprechungen, Weiterbildung, Supervision in der Arbeitszeit
|
Deine Aufgaben:
- Mitwirkung bei der inhaltlichen Projektkonzeption und Verantwortung für den Aufbau des Projekts
- Akquise von freiwilligen Mitarbeiter*innen
- Einschulung der freiwilligen Mitarbeiter*innen, Organisation von Weiterbildungen, Supervision, Intervision
- Fachliche und organisatorische Begleitung der freiwilligen Mitarbeiter*innen, Erstansprechperson für Anliegen der FW
- Schnittstelle zu den hauptamtlichen Kolleg*innen in den Beratungsstellen
- Vernetzung und Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen innerhalb der Caritas
- Schnittstellenarbeit und Öffentlichkeitsarbeit
- Dokumentation und Berichtslegung
|
Region:
- Durchführung von pflegerischen Maßnahmen im Rahmen der Pflegeplanung um die Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung von Fähigkeiten für ein möglichst selbstständiges und eigenverantwortliches Leben im Alter zu unterstützen
- Durchführung von Tätigkeiten im Rahmen der Mitwirkung bei Diagnostik und Therapie (nach ÄA und Subdelegation)
- Zusammenarbeit im Team und Informationsweiterleitung
|
Deine Aufgaben:
- Du übernimmst mit Herz und Engagement die Bezugsbetreuung für 23 Bewohner*innen.
- Du unterstützt tatkräftig im Haushalt und bei alltagspraktischen Tätigkeiten.
- Du bist die niederschwellige Ansprechperson für die Anliegen und Bedürfnisse der Bewohner*innen.
- Du arbeitest eng mit anderen Berufsgruppen zusammen und bringst dich aktiv in die Haus- und Betreuungsorganisation ein.
- Du übernimmst verlässlich Präsenzdienste von Montag bis Sonntag.
|
Deine Aufgaben:
- Du berätst und begleitest Erwachsene mit kognitiver und/oder körperlicher Behinderung bzw. gesundheitlichen Einschränkungen bei der Suche nach einem passenden Arbeitsplatz.
- Du unterstützt Jugendliche mit Lernschwierigkeiten und/oder psychosozialen Problemlagen bei der Suche nach einer Ausbildungsstelle oder einem Arbeitsplatz.
- Du sorgst dafür, dass gefährdete Arbeitsverhältnisse gesichert werden, indem du Arbeitnehmer*innen der genannten Zielgruppen sowie deren Dienstgeber*innen unterstützt.
- Du arbeitest eng mit verschiedenen Kooperationspartner*innen zusammen, insbesondere im Rahmen des Netzwerks Berufliche Assistenz - NEBA. (siehe www.neba.at)
|
Region:
- Durchführung von pflegerischen Maßnahmen im Rahmen der Pflegeplanung um die Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung von Fähigkeiten für ein möglichst selbstständiges und eigenverantwortliches Leben im Alter zu unterstützen
- Durchführung von Tätigkeiten im Rahmen der Mitwirkung bei Diagnostik und Therapie (nach ÄA und Subdelegation)
- Zusammenarbeit im Team und Informationsweiterleitung
|
Unser Angebot:
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 20 Wochenstunden € 1.565,98 bis € 1.767,60 brutto, für Vollzeit je nach gewähltem Modell (37 oder 38 Wochenstunden) von € 2.897,06 bis € 3.358,44 brutto
|
|
Deine Aufgaben:
- Du betreust und begleitest unsere Klient*innen in Hollabrunn sozialarbeiterisch und hilfst ihnen dabei, neue Lebensperspektiven zu entwickeln.
- Du führst Aufnahmegespräche, klärst Ressourcen und Rahmenbedingungen und erstellst gemeinsam Zielvereinbarungen.
- Mit deiner Unterstützung finden unsere Klient*innen Wege zur Einkommenssicherung, Haushaltsführung und Schuldenregulierung.
- Du begleitest sie bei Amts- und Behördengängen sowie zu Ärzt*innen und Therapien.
- Du intervenierst bei Krisen und nachbarschaftlichen Konflikten und stellst Verbindungen zu psychosozialen Einrichtungen her.
- Du dokumentierst die Fälle, koordinierst Handwerksbetriebe für Wohnungsinstandhaltung und unterstützt bei der Haushaltsführung.
- Du arbeitest aktiv an der Organisation und Weiterentwicklung der Einrichtung mit – von Teamsitzungen bis zur Supervision und Konzeptentwicklung.
- Du pflegst Schnittstellen und vertrittst die Einrichtung bei Vernetzungstreffen und Fachtagungen.
|
Ihr Aufgabenbereich:
- Durchführung von pflegerischen Maßnahmen im Rahmen der Pflegeplanung um die Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung von Fähigkeiten für ein möglichst selbstständiges und eigenverantwortliches Leben im Alter zu unterstützen
- Durchführung von Tätigkeiten im Rahmen der Mitwirkung bei Diagnostik und Therapie (nach ÄA und Subdelegation)
- Zusammenarbeit im Team und Informationsweiterleitung
|
Ihr Aufgabenbereich:
- abgeschlossene Ausbildung zur / zum Fachsozialbetreuer*in (A) oder Pflegeassistent*in
- Erfahrung im geriatrischen Bereich erwünscht (nicht Voraussetzung)
- Interesse für verschiedene Pflegekonzepte, wie z.B. psychobiographisches Pflegemodell nach Böhm, Kinästhetik, Basale Stimulation
- selbständiges Arbeiten
- Einbringen Ihrer fachlichen Kompetenz in das Pflegeteam
- die Biographie der BewohnerInnen ist Ihnen wichtig
|
Deine Aufgaben:
- Organisatorische und personelle Leitung des Betreuungsteams, bestehend aus Sozialarbeit, DGKP, Wohnbetreuung und Freizeitteam (insgesamt 16 Personen)
- Einbringen von fachlicher Expertise und gesamtstrategischem Denken
- Sicherstellung einer kontinuierlichen Weiterentwicklung und Optimierung der Abläufe
- Organisation von Teambesprechungen, Klausuren, Fortbildungen
- Operative Umsetzung des Konzepts, sowie Qualitätssicherung und -entwicklung
- Zusammenarbeit mit diversen Kooperationspartner*innen
- Personalmanagement im Team (Personalführung und -entwicklung sowie Personalplanung und -auswahl)
- Verantwortung für die Organisation der Einschulung von neuen Mitarbeiter*innen
- Durchführung von Mitarbeiter*innengesprächen
- Unmittelbares Krisen- und Konfliktmanagement im Team
- Dienstplanerstellung und Dienstnachbesetzung
|
Ihr Aufgabenbereich:
- Durchführung von pflegerischen Maßnahmen im Rahmen der Pflegeplanung um die Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung von Fähigkeiten für ein möglichst selbstständiges und eigenverantwortliches Leben im Alter zu unterstützen
- Durchführung von Tätigkeiten im Rahmen der Mitwirkung bei Diagnostik und Therapie (nach ÄA und Subdelegation)
- Zusammenarbeit im Team und Informationsweiterleitung
|
Unser Angebot:
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 20 Wochenstunden € 1.496,57 bis € 1.696,63 brutto, für Vollzeit je nach gewähltem Modell (37 oder 38 Wochenstunden) € 2.768,66 bis € 3.223,59 brutto
|
|
Deine Aufgaben:
- Erziehung, Pflege und Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 bis 18 Jahren mit schwerer intellektueller und mehrfacher Behinderung sowie herausfordernden Verhaltensweisen in der Wohngruppe
- Zusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen, Sozialarbeiter*innen, Lehrer*innen, Therapeut*innen, etc.
- Unterstützung und Anleitung im alltäglichen Leben
- Verantwortung für die pädagogischen, organisatorischen und administrativen Abläufe in der Wohngruppe
- Bezugsbetreuung
- Turnusdienst mit Nacht- und Wochenenddiensten
- Teilnahme an Urlaubsaktionen mit den Kindern und Jugendlichen
|
Teilzeit
Lanzendorf (Bezirk Bruck/Laitha)
13.01.2025
Lanzendorf (Bezirk Bruck/Laitha)
Deine Aufgaben:
- Du bietest tagsüber pädagogische Beschäftigung für Menschen mit Lernschwierigkeiten und mehrfachen Behinderungen im Alter.
- Du unterstützt die Bewohner*innen bei der Pflege.
- Du förderst die Eigenständigkeit sowie die Selbstbestimmung der Frauen und Männer mit Behinderung.
- Du ermöglichst die Teilhabe an allen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild des Bereichs Menschen mit Behinderung.
|
Teilzeit | befristet
Rannersdorf
13.01.2025
Rannersdorf
Deine Aufgaben:
- Ganzheitliche Begleitung, Unterstützung und Anleitung von Männern und Frauen mit Behinderung bei deren Tätigkeiten im Rahmen der Tagesstätte
- Assistenz und Begleitung der Klient*innen bei lebenspraktischen Alltagsaktivitäten
- Entwicklung, Durchführung und Evaluation von individuellen Zielplänen
- Dokumentation nach Leitfaden
- Strukturierte Teamarbeit
- Stärkung der Eigenständigkeit sowie Selbstbestimmung von Frauen und Männern mit Behinderung
- Ermöglichung der Teilhabe an allen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild unseres Bereichs Menschen mit Behinderung
|
Deine Aufgaben:
- Begleiten, Anleiten und Unterstützen von Menschen mit Behinderung
- Assistenz in Belangen des täglichen Lebens, der Pflege und der Freizeitgestaltung
- Klient*innenspezifische Dokumentation
- Stärkung der Eigenständigkeit sowie der Selbstbestimmung von Klient*innen mit Behinderung
- Ermöglichung der Teilhabe in allen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild unseres Bereichs Menschen mit Behinderung
|