An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Menschen gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Davon sind rund 7.500 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen. Persönlichkeiten, die von ihrer Neugier angetrieben, mit hohem Verantwortungsbewusstsein den Dingen auf den Grund gehen wollen. In Forschung und Lehre leisten sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Wollen Sie das auch? Wir suchen einen*eine
Universitätsassistent*in Postdoc
50 Fakultät für Lebenswissenschaften
Besetzung ab: 18.08.2025 | Stundenausmaß: 40.00 | Einstufung KV: §48 VwGr. B1 lit. b (postdoc)
Befristung bis: 17.08.2029
Stellen ID: 4247
Es gibt viele gute Gründe, an der Universität Wien forschen und lehren zu wollen. Und einen, warum sich rund 7.500 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen vor Ihnen für diese Universität entschieden haben. Sie verstehen sich als Persönlichkeiten, die Spielraum für kontinuierlichen Anspruch, internationale Spitzenforschung und wissenschaftliche Exzellenz brauchen. Und dabei Freiheiten und Services genießen, wie sie an anderen Institutionen nicht selbstverständlich sind. Das möchten Sie auch? Herzlich willkommen in unserem Team!
Ihr persönlicher Spielraum:
Zur Erweiterung unseres Teams im Rahmen der interdisziplinären Studie „AAAging“ suchen wir eine*n ambitionierte*n PostDoc mit Forschungserfahrung im Bereich alternsassoziierter Gesundheitsforschung.
Ihr Aufgabenbereich umfasst die wissenschaftliche Gesamtkoordination der Studie sowie das Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen. Darüber hinaus geben Sie Ihr erarbeitetes Know-how an Masterstudierende und PhD-Studierende weiter.
Sie bringen Ihre Kompetenz aktiv in die Akquise von Drittmitteln ein und treiben das Projekt „AAAging“ eigenständig voran.
Die selbstständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen sowie eine aktive Beteiligung an Forschung, Lehre und Administration sowie der Auf- und Ausbau eines eigenen Forschungsprofils wird vorausgesetzt.
Das machen Sie konkret:
- Sie übernehmen die wissenschaftliche Gesamtkoordination der AAAging-Studie (Planung, Monitoring, Qualitätssicherung)
- Sie leiten Dissertant*innen und Studierende an
- Sie publizieren international und halten wissenschaftliche Vorträge
- Sie beantragen Drittmittelprojekte und werben erfolgreich Forschungsfördermittel ein
- Sie halten selbstständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen
- Sie übernehmen administrative Tätigkeiten in Forschung und Lehre
Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit:
- Abgeschlossenes Doktorats-/PhD-Studium in Ernährungswissenschaften, Sportmedizin, Public Health oder verwandten Bereichen
- Erfahrung in Projektleitung oder Studienkoordination oder zumindest aktive Mitarbeit an Humanstudien im Rahmen Ihres Doktorats
- Fortgeschrittene Kenntnisse in Statistik und im wissenschaftlichen Publizieren
- Erfahrung mit Methoden wie BIA, Spiroergometrie, Ernährungsassessment
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie hohe soziale und kommunikative Kompetenz
- Belastbarkeit und ein hohes Motivationspotential
Was wir bieten:
- Mitarbeit in einem zukunftsweisenden Projekt zur Prävention altersassoziierter Erkrankungen
- Breites methodisches Setting (u. a. DXA, funktionelle Diagnostik, Ernährungserhebungen)
- Gute Vernetzung und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Universität Wien
- Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines internationalen Teams mit hervorragender Forschungsinfrastruktur in einer offenen und kollegialen Umgebung
- Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar
- Umfangreiche interne Weiterbildung und Coaching-Angebote zur kontinuierlichen Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen
- Befristeter Arbeitsvertrag und faires, transparentes Gehalt: Das Grundgehalt beträgt EUR 4.932,90 brutto/Monat (14x jährlich, für PostDoc-Stellen). Dieses erhöht sich bei Anrechnung von einschlägiger Berufserfahrung
- Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!
Befristeter Vertrag und faires Gehalt: Das Grundgehalt von EUR 4.932,90 (14 x jährlich) für die Dauer von 4 Jahren erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.
Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!
So einfach bewerben Sie sich:
- Mit Ihrem wissenschaftlichen Lebenslauf / Letter of intent
- Mit Ihrem Publikationsverzeichnis
- Mit einer Zusammenfassung Ihrer Forschungsschwerpunkte (max. 1 S.)
- Kontaktdetails von Personen für Referenzen
- Bescheid über abgeschlossenes Dokorats-/PhD Studium
- Über unser Jobportal / Jetzt Bewerben - Button
Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:
Daniel König
daniel.koenig@univie.ac.at
Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team!
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.
Datenschutzerklärung
Bewerbungsfrist: 25.07.2025
Post Doc