Du liebst es, wenn im Hintergrund alles reibungslos läuft und behältst auch dann den Überblick, wenn’s mal trubelig wird? Du hast ein Händchen für Organisation, Zahlen und Kommunikation? Dann brauchen wir genau Dich!
In der Servicestelle Freiwilliges Engagement unterstützt du bei allen administrativen Tätigkeiten, bei Veranstaltungen und in Zusammenarbeit mit der Buchhaltung.
Mitarbeiter*in Administration für die Servicestelle Freiwilliges Engagement
Anstellungsart Teilzeit Stundenausmaß Teilzeit 25 Wochenstunden Arbeitsort Mooslackengasse 15
1190 Wien BeginnAb sofort
Teilzeit 25 Wochenstunden, ab Oktober 2025
Deine Aufgaben
Büroorganisation & Veranstaltungsmanagement:
- Du bestellst, organisierst und sorgst dafür, dass alles da ist, was gebraucht wird
- Du planst Termine, unterstützt bei Veranstaltungen und behältst Fristen im Blick
- Du unterstützt die Kolleg*innen administrativ im Tagesgeschäft
Zahlen & Schnittstelle zur Buchhaltung:
- Du kümmerst Dich um das Ablegen und Weiterleiten von Rechnungen
- Du unterstützt bei der Kassaführung und arbeitest eng mit der Buchhaltung zusammen
Personalverwaltung im Ehrenamt:
- Du hältst Daten zu unseren Freiwilligen aktuell und sorgst für strukturierte Abläufe
- Du unterstützt die Leitung der Servicestelle in der Personaladministration
Dein Profil
Was wir uns von Dir wünschen:- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (HAK o. Ä.)
- Routinierter Umgang mit MS Office – besonders Excel, Word und Outlook
- Genaues, verantwortungsbewusstes Arbeiten
- Freude an Organisation, vernetztem Denken und Teamarbeit
- Belastbarkeit auch in lebhaften Phasen
Unser Angebot
Was Du von uns bekommst:Faire Entlohnung und Wertschätzung für deine Arbeit:
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 25 Wochenstunden € 2.087,43 bis € 2.407,57 brutto
- Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
- Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern
- Steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine
Deine Zeit ist wertvoll:
- 2 weitere Urlaubstage ab dem zweiten Urlaubsjahr (Basis 5-Tagewoche) und 3 zusätzliche freie Tage
- Zeitwertkonto: Möglichkeit einer Stundenansparung für längere Auszeiten
Gesund und gerne arbeiten:
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung: u.a. bezahlte Arbeitszeit bei Fort- und Weiterbildungen
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem wertschätzenden Umfeld
- Ein buntes, multiprofessionelles Team, das zusammenhält
- Raum für Eigenverantwortung und persönliche Entwicklung
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen, die zur Vielfalt unserer Organisation beitragen. Dies umfasst für uns insbesondere die Dimensionen Behinderungen, Herkunft, ethnische Zugehörigkeit, Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität. Klick einfach auf „Jetzt bewerben!“ und übermittle uns deine Unterlagen.