Ihr Aufgabengebiet:
- Konzeptionierung und Umsetzung von Datenpipelines
- Erhebung von Anforderungen und entsprechende Definition von Datenmodellen
- Konzipieren und Erstellen von Berichten für unterschiedliche Stakeholder
- Sicherstellung der Einhaltung höchster Qualitäts- und Datenschutzstandards durch (Weiter-)
- Entwicklung entsprechender Datenqualitäts- und Datenintegritätsberichte
- Mitarbeit in der Evaluierung neuer Technologien und Umsetzung innovativer Ideen
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Konzeptionierung, Implementierung und laufende Betreuung von Datenmodellen
- Erstellung von Reports, Datenvisualisierungen und interaktiven Dashboards für interne und
- ex-terne Kunden
- Aufbereitung von Entscheidungsgrundlagen für das Management
- Mitarbeit in der Evaluierung neuer Technologien und Umsetzung innovativer Ideen
|
WOMIT SIE UNS BEGEISTERN KÖNNEN
- Abgeschlossene technische Ausbildung (Lehre/Fachschule/HTL)
- Sehr gute IT-Kenntnisse (MS Office/Windows) sowie technisches Verständnis für Hard- und vor allem Software
- Erfahrung mit CAFM-Systemen von Vorteil
- Berufserfahrung im technischen Facility Management oder IT-Umfeld von Vorteil, jedoch keine Bedingung
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Tageweise Reisebereitschaft innerhalb von Österreich
- Serviceorientierter, kommunikationsstarker und IT-affiner Teamplayer (m/w/d) mit lösungsorientierter Arbeitsweise
|
Ihr neuer Job
- Mitgestaltung und Mitarbeit in innovativen und zukunftsweisenden Projekten der PremiQaMed Group
- Analyse, Konzeption und Implementierung von Geschäftsprozessen in der SAP-Umgebung (insbesondere SAP S/4 Materialwirtschaft)
- Beratung und Unterstützung der Fachabteilungen bei der Nutzung von SAP
- Customizing, (Weiter-)Entwicklung und Umsetzung der technischen Anforderungen der Fachbereiche
- Optimierung bzw. Fehleranalyse und -behebung zur Sicherstellung von Prozessen
- Durchführung von Tests, Erstellen von Schulungsunterlagen und Support für SAP-Anwender
- Koordination externer Berater und Entwickler
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Betrieb und Weiterentwicklung der ACOnet Identity Federation
- Modernisierung des Betriebs in Richtung Automatisierung und Self-Service
- Weiterentwicklung des Monitorings
- Administration und Optimierung von Server-Infrastruktur
- Beteiligung an und Erfahrungsaustausch mit nationalen und internationalen Arbeitsgruppen
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Sie kümmern sich um die inhaltliche Betreuung unserer Websites www.aco.net / www.vix.at / www.netart.cc sowie um den Relaunch der ACOnet-Website (derzeit in Vorbereitung).
- Sie recherchieren, verfassen und redigieren verschiedenste Texte (z. B. Newsbeiträge, Newsletter, Aussendungen, Anleitungen).
- Sie erstellen und gestalten diverse Drucksorten (z. B. Jahresbericht, Folder, Formulare, Plakate), Infografiken und Präsentationsunterlagen.
- Sie versorgen uns mit PR- und Marketingmaterial (z. B. Giveaways).
- Sie unterstützen uns bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen.
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Lösung von IT-Sicherheitsproblemen und Erhöhen des Sicherheitsniveaus im Server-Betrieb
- Betrieb, Konfiguration und laufende Anpassungen der einzelnen Server
- Störungsbehebung und Gewährleistung der Services
- Strategische Weiterentwicklung und Implementierung neuer Technologien
- Mitwirkung an Projekten
- Enge Zusammenarbeit mit dem IT-Security-Team, dem Software Development und der Qualitätssicherung
|
Your personal sphere of play:
- You hold courses within the scope of the provisions of the collective bargaining agreement.
- You develop an independent research profile in the field of distributed systems.
- You get involved in research projects and scientific studies.
- You publish internationally and give scientific lectures.
- You join UniVie Doctoral School Computer Science: https://docs.univie.ac.at/
- You work on and complete your doctoral dissertation.
- You co-supervise the research conducted by students.
- You engage with colleagues from adjacent fields and collaborate on interdisciplinary research.
|
Your personal sphere of play:
- You hold courses within the scope of the provisions of the collective bargaining agreement.
- You develop an independent research profile in the field of distributed systems.
- You get involved in research projects and scientific studies.
- You publish internationally and give scientific lectures.
- You join UniVie Doctoral School Computer Science: https://docs.univie.ac.at/
- You work on and complete your doctoral dissertation.
- You co-supervise the research conducted by students.
- You engage with colleagues from adjacent fields and collaborate on interdisciplinary research.
|
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Aufbau und Begleitung bei der Etablierung eines SIEM bzw. SOC-Services und Extended Detection and Response (XDR) am Zentralen Informatikdienst
- Fachlicher Lead im Security Monitoring
- Analyse, Behandlung, Koordination und qualifizierte Unterstützung bei Sicherheitsvorfällen
- Incident Response und Incident Koordination
- Begleitung technischer Projekte als Expert*in für Security-Fragen
- Mitarbeit und Austausch in sektor-spezfischen übergreifenden Security-Projekten
- Kolleg*innen und Anwender*innen in Fragen der IT-Sicherheit begleiten und sensibilisieren
|
Das sind Ihre Aufgaben:
- Identifikation und Bewertung potenzieller IKT-Risiken
- Risikoanalyse von Drittdienstleistern
- Umsetzung und Weiterentwicklung des IKT-Risikomanagementrahmens
- Koordination von IT-Security-Notfällen
- Planung und Durchführung von IT-Awareness-Schulungen, online sowie in Präsenz
|
Deine Verantwortung
- Du verantwortest die Einführung, Weiterentwicklung und Governance von M365 Copilot als Service Owner für die Helvetia Gruppe.
- Du optimierst die Benutzererfahrung und förderst die Akzeptanz durch den Aufbau einer engagierten M365 Copilot Community.
- Du arbeitest eng mit Engineers und externen Partnern zusammen, um die M365-Services für den Digital Workplace der Helvetia Gruppe kontinuierlich zu verbessern.
- Du berätst IT- und Businessabteilungen zu M365-Projekten, entwickelst technische Konzepte und implementierst skalierbare Lösungen.
- Du koordinierst Change- und Demandmanagement sowie die Automatisierung der Betriebsprozesse rund um M365, um Effizienz und Effektivität zu steigern.
|
Ihre Aufgaben bei uns
- Konzeption und Entwicklung moderner und benutzerfreundlicher Web-Oberflächen für eine Java-Anwendung auf Basis von Apache Wicket
- Implementierung komplexer UI-Komponenten und -Logiken mit HTML, CSS und JavaScript
- Integration und Nutzung von JavaScript-Bibliotheken
- Enge Zusammenarbeit mit Backend-Entwicklern zur optimalen Abstimmung
- Sicherstellung der Codequalität durch Unit-Tests, Code-Reviews und Einhaltung von Coding-Standards
- Analyse und Behebung von Fehlern im Frontend
|
Deine Aufgaben:
- First-Level-Support für IT-Anfragen von
Caritas-Mitarbeiter*innen - Du wirst den Großteil deiner Arbeitszeit an der Hotline verbringen und Anrufe entgegen nehmen oder Anfragen (aus unserem Ticket-System JIRA), die elektronisch gemeldet wurden, dokumentieren, bearbeiten und lösen.
- Bereitstellen von Lösungen mithilfe einer
Wissensdatenbank (Confluence) - Erstellen von Dokumentationen und
Knowledge Base Einträgen - Support von Standard-Software (Windows,
Microsoft Office, Exchange, Windows und Linux Server, Netzwerk, usw.) sowie spezifischen Applikationen (z.B. Dienstplanung, Pflegedokumentation, etc.) - Strukturierte Fehleranalyse und
Fehlerbehebung - Installation, Lieferung, Entsorgung von ITHardware
- Entstörung von Notebooks, PCs, ThinClients,
Smartphones, aktiven Netzwerkkomponenten, Drucker, etc. - Erfassung der jeweiligen Asset-Daten in einer
CMDB - Administrative Verantwortung über die
bearbeiteten Störungen (Aufnahme, Erledigung, Nachvollziehbarkeit und Abschluss) im Ticketsystem - Enge Zusammenarbeit mit dem 2nd-Level-
Support - Mitarbeit an Projekten
- Eventuell Durchführung von Schulungen
- Du wirst überwiegend im Büro in der Zentrale arbeiten. Homeoffice ist zwar möglich, aber in der Praxis hat sich gezeigt, dass die Effizienz im Servicedesk durch die gemeinsame Arbeit in einem Großraumbüro steigt.
|
Ihre Aufgaben bei uns
- Selbständige Planung und Projektierung von Anlagen in der Leit- und Fernwirktechnik für die Energieversorgung
- Detailabstimmung der technischen Vorgaben mit unseren Kunden
- Parametrierung eigener Geräte und Systeme der SPRECON-E-Serie
- Werksabnahmen sowie Inbetriebnahmen bei unseren (inter-)nationalen Kunden vor Ort und in Prüfräumen
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Mitwirkung in Forschungsprojekten / bei wissenschaftlichen Studien
- Mitwirkung bei Publikationen / wissenschaftlichen Artikeln / Vortragstätigkeit
- Abschluss einer Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten wird erwartet
- Mitwirkung an und selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen
- Studierendenbetreuung
- Mitwirkung bei der Organisation von Tagungen, Konferenzen, Symposien
- Mitwirkung in der Instituts-, Lehr- und Forschungsadministration
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
|
Ihre Aufgaben:
- Betreuung von Rechnern, Spezialsystemen und Cluster (GPU-Computing-Server und neuromorphische Hardware) für Forschung und Lehre im Forschungsbereich
- Neubeschaffungen, Installationen, Wartung und Aktualisierung von Software und Hardware
- Eigenverantwortliche Verwaltung von Accounts
- Selbständige Dokumentation und Wartung von Webseiten, Einholen von Informationen und Angeboten
- Administration von allgemeinen und GPU-Computing-Servern
- Mitarbeit bei organisatorischen und administrativen Aufgaben
|
Ihre Aufgaben bei uns
- Du bist vom ersten Tag an Teil des Teams und lernst, die Theorie mit der Praxis zu verknüpfen
- Du kannst an verschiedenen, zu deiner Ausbildung passenden Aufgaben mitarbeiten
- Wir bieten dir spannende Einblicke in unsere Anlagenfertigung, in die Produktion und in unsere Fertigung & Entwicklung
|
ring(tasks)
- Recruiting: Erweiterung der Entwicklungsteams
- Koordination, Führung und Weiterentwicklung des Entwicklungsteams
- Erarbeitung von Änderungs- Verbesserungsvorschlägen
- Konzeption und Planung von Neuentwicklungen und Erweiterungen in Kooperation mit dem PO
- Erarbeitung und Sicherstellung der Einhaltung von Entwicklungsrichtlinien
- Gewährleistung der laufenden Aktualisierung der intern Entwickelten Software sowie die Einhaltung von Securitystandards
- Koordination von externen Entwicklungsunternehmen und internen Mitarbeiter/innen
|
ring(tasks)
- Designing and automating the existing IT application/infrastructure
- Planning and configuring IaaS, PaaS, and SaaS platforms in the cloud (MS Azure, AWS)
- Monitoring applications and managing CI/CD pipelines
- Ensuring operation and further development of the DevOps toolchain (Docker, OpenTofu, AzDevOps, Bamboo …)
- Acting as an interface between internal departments (Development and Operations)
|
UNSER Video
- Sie unterstützen das Team bei der Gestaltung, Steuerung und Optimierung der IT-Security Architektur mit speziellem Fokus auf die IT-Infrastruktur Security
- Sie analysieren IT-Security Risiken, definieren passende Maßnahmen sowie kontrollieren deren Wirksamkeit und betreuen gemeinsam mit dem Team Security-relevante Projekte und Aktivitäten
- Sie helfen bei der Gestaltung und Optimierung der IT-Security Richtlinien, Standards und Konzepte rund um die IT-Infrastruktur mit und führen Compliance-Checks durch
- Sie analysieren neue Technologien und beobachten Entwicklungen rund um die IT-Infrastruktur Security
- Sie arbeiten aktiv an der Analyse und Behebung von Incidents im Bereich IT-Infrastruktur mit
|
- Teilzeit bis Vollzeit (30-40 Stunden)
- Wien
|
Ihre Aufgaben bei uns
- Beratung, Design, Implementierung und Dokumentation von Kundenprojekten
- Durchführung von Schwachstellenanalysen, Abwicklung von Patchmanagement und Unterstützung bei SLA-Dienstleistungen
- Analyse und Behebung von Fehlern, Unterstützung des 2nd Level Supports
- Arbeiten mit LAN (Redundanzkonzepte, Segmentierung), Switching, Routing, NGFW, VPN, IDS/IPS
- Kontinuierliche Weiterbildung in neuen und innovativen Technologien sowie Ausbildung und Betreuung von Junioren im Team
|
Ihre Aufgaben:
- Als IT-Servicemanager verantworten Sie die Umsetzung von Projekten und Changes in Zusammenhang mit der zentralen Kundenservice Plattform basierend auf Microsoft Dynamics CRM
- Sie gestalten in Abstimmung mit den involvierten Fachbereichen wie unserem Kundenmanagement die Weiterentwicklung dieser zentralen Plattform zur Abwicklung sämtlicher Kundenanfragen bei der ASFINAG.
- Sie analysieren notwendige Weiterentwicklungen und steuern die Umsetzung mit internen und externen IT-Dienstleistern
- Dabei stellen Sie sicher, dass sämtliche Umfeldsysteme dem Bedarf entsprechend angebunden und angepasst werden.
- Mit den relevanten Stakeholdern pflegen Sie einen regelmäßigen Austausch
- Abschließend stellen Sie das Test Management sowie den reibungslosen Betriebsübergang sicher und erfüllen somit die hohen Qualitätsansprüche unserer Kund:innen
|
BESCHÄFTIGUNGSORT:
- Bearbeiten von Useranforderungen
- Erarbeiten von Anleitungen für Officeuser:nnen und Kassier:nnen
- Betreuung des web- und linuxbasierten Kassensystems
- Mitbetreuung der Netzwerkinfrastruktur
- Mitbetreuung der Office-Server und Clientsysteme
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Sie halten Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen ab.
- Sie entwickeln ein unabhängiges Forschungsprofil im Bereich verteilte Systeme.
- Sie beteiligen sich an Forschungsprojekten und wissenschaftlichen Studien.
- Sie veröffentlichen international und halten wissenschaftliche Vorträge.
- Sie treten der UniVie Doctoral School Computer Science bei: https://docs.univie.ac.at/
- Sie arbeiten an Ihrer Dissertation und schließen diese ab.
- Sie betreuen die Forschung von Studierenden mit.
- Sie tauschen sich mit Kolleg*innen aus angrenzenden Fachgebieten aus und arbeiten an interdisziplinären Forschungsprojekten mit.
|
Ihr neuer Job
- Administrative Erstellung der Therapiepläne für Patient*innen nach ärztlicher Verordnung
- Erstellung der Tagespläne für das medizinische Personal
- Einteilung verordneter Therapien unter Berücksichtigung vorgegebener Kontingente
- Ressourcenverwaltung
- Administrative Tätigkeiten
- Ansprechperson für Patient*innen
|
UNSER Video
- Sie koordinieren international verteilte Teams in agilen IT-Entwicklungsprojekten
- Sie sind maßgeblich für den Projektfortschritt und -erfolg verantwortlich
- Sie sind zuständig für die Definition des Projekt Scopes und der Projektqualität
- Sie sind zuständig für die Erstellung, Pflege sowie Review der Projektpläne und der Roadmap in Jira
- Sie pflegen laufende Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern
|