Deine Chance
- Du bist ein kommunikatives Talent und kannst sowohl im Team als auch im direkten Kundenkontakt überzeugen.
- Du arbeitest eigenständig, ergreifst proaktiv die Initiative und übernimmst Verantwortung für deine Aufgaben. Dabei behältst du stets den Überblick und kannst Prioritäten setzen, um unsere Ziele effizient zu erreichen.
- Die Arbeit mit Menschen und die Möglichkeit, aktiv zum Erfolg unseres Vertriebsteams beizutragen, motivieren dich. Du siehst die Bedürfnisse unserer Kunden als Herausforderung an und strebst danach, langfristige Beziehungen aufzubauen.
- Du bringst eine kreative Ader mit und bist in der Lage, innovative Ideen umzusetzen, sei es bei der Gestaltung von Stellenanzeigen oder anderen Präsentationsmöglichkeiten attraktiver Arbeitgeber.
- Du verfügst über grundlegende Kenntnisse in HTML und CSS oder bist bereit, dich schnell in diese Bereiche einzuarbeiten. Diese Kenntnisse helfen dir dabei, ansprechende Stellenanzeigen zu erstellen und unterstützen unser digitales Team bei verschiedenen Projekten.
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- In der DLE sind Sie ein Teil des Teams Nachwuchsförderung und arbeiten mit Kolleg*innen aus der DLE sowie anderen universitären, externen und auch internationalen Partner*innen zusammen.
- Sie beraten Wissenschaftler*innen, im Speziellen Postdocs, individuell zu Karriereoptionen und Bewerbungsstrategien, einschließlich CV-Checks und Mock Interviews.
- Sie betreuen gemeinsam mit Ihrem Team multiple Kommunikationskanäle.
- Sie entwickeln und organisieren zielgruppenspezifische Trainings, Workshops und komplexere Spezialprogramme.
- Sie knüpfen und pflegen Kontakte zu Industrie- und Wirtschaftspartner*innen, um Austausch- und Kooperationsformate zu etablieren.
- Sie arbeiten bei der Konzeption und Umsetzung von Netzwerk- und Karriere-Events mit.
- Sie entwickeln neue Formate und Services, um den Career Support für Postdocs laufend zu verbessern.
|
Was Sie erwartet:
- Sie erledigen die im Frontoffice anfallenden administrativen Aufgaben für das Büro der Geschäftsführung des PSD und bleiben auch bei aufkommender Hektik gelassen und freundlich.
- Da Sie oftmals der erste Kontakt zu unseren Unternehmen sind, repräsentieren Sie uns und unsere Werte am Telefon, per Email, wie auch bei Lieferanten und unseren Gästen.
- Sie übernehmen gerne Verantwortung für Ihren Arbeitsbereich.
- Durch Ihre gut organisierte Art behalten Sie den Überblick auch bei verschiedenen parallel laufenden Tätigkeiten wie z.B. Abwicklung der aus- und eingehenden Post, Bewirtung bei Terminen der Geschäftsführer*innen, Abwicklung von Druckaufträgen,
- Verwaltung der internen Besprechungs- und Seminarräume, Erstellung von Telefon- und weiteren Listen, Annahme von Lieferungen.
- Sie sind für die rund 50 Mitarbeiter*innen am Standort die verlässliche Stütze im Alltag und sind Teamplayer*in mit Ihren Kolleg*innen.
- Aufgrund Ihrer Erfahrungen und souveränen Art können Sie gut Prioritäten setzen und wissen, ob die Unterstützung des Unterschriftenlaufs, die Bestellung des Büromaterials, Ordnung halten im Lager, Aufgaben im Bereich Dokumentenmanagement, wie scannen, intern versenden, ablegen oder etwas anderes gerade am dringendsten ist.
- Sie sind Ansprechperson für unsere Reinigungskräfte und unterstützen bei organisatorischen Tätigkeiten.
- Sie sind es gewöhnt auch bei sehr vielen eingehenden Anrufen und E-Mails diese ruhig und professionell zu bearbeiten und weiterzuvermitteln.
|
|
Was Sie erwartet
- Terminkoordination und Patientenadministration
- Entgegennahme und Bearbeitung von Patientenanfragen
- Ordinationsvor- und aufbereitung
- Empfang und Betreuung von Privatpatient:innen
- Durchführung von Abrechnungen
- Organisation von Vorsorgeuntersuchungen
- Organisation, Bestellwesen und Back Office
- Bei Bedarf und nach Einschulung, Vertretung in anderen Bereichen - Springertätigkeit
- Diensteinteilung von Montag bis Freitag
- Dienstformen zwischen 7.30 Uhr und 19.00 Uhr
|
BLS Rechtsanwälte
Vollzeit
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Mit Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben
- Abschlusszeugnis Ihrer Qualifikation (z.B. Lehrabschluss, Matura, Studium etc.)
- Über unser Jobportal / Jetzt Bewerben-Button
|
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung des gesamten Dekanatsteams in administrativen und organisatorischen Belangen
- Haupttelefon: Entgegennahme, Bearbeitung und Weiterleitung der eingehenden Anrufe
- Empfang und Bewirtung von Besucher_innen und Gästen; Terminübersicht
- Bearbeitung von Leistungs- und Förderstipendien, Rudolf Wurzer Preis für Raumplanung
- Mitarbeit bei der Organisation von Veranstaltungen, Workshops, Kommissionssitzungen (Reservieren der Räume, Vorbereitung der erforderlichen Settings etc.)
- Verwaltung der Handkassa, Kassabuch
- Beschaffung von Büromaterial, Einkauf für Bewirtung
- Ablage, Dokumentenmanagement
|
Warum es dir bei uns gefallen würde?
- Eingliederung in ein motiviertes und wertschätzendes Team
- Geregelte Dienstzeiten mit Dienstbeginn um 06:30 Uhr
- Günstiges Frühstück, Mittag- und Abendessen
- Kostenlose Jause | Vielfältiges Gesundheitsprogramm
- Gratis Eintritt in unsere Römertherme und das Fitnesscenter
|
Allgemeines:
- Herstellung von Backwaren aller Art
- Bedienung der gängigen Bäckereimaschinen
- Ständige Kontrolle der Produktionsparameter
- Selbständiges Durchführen von Reinigungstätigkeiten
- Arbeitszeit: Schichtdienst üblich (Montag - Samstag), keine Teildienste
|
Allgemeines:
- Herstellung von Backwaren aller Art
- Bedienung der gängigen Bäckereimaschinen
- Ständige Kontrolle der Produktionsparameter
- Selbständiges Durchführen von Reinigungstätigkeiten
- Arbeitszeit: Schichtdienst üblich (Montag - Samstag), keine Teildienste
|
Ihre Aufgaben:
- Eigenständige und umfassende Betreuung eines eigenen Immobilienportfolios bestehend aus Miet- und Wohnungseigentumsobjekten
- Besichtigung von Bestandsobjekten
- Ansprechperson für Haus- und Wohnungseigentümer:innen sowie Mieter:innen
- Mietzinsbeobachtungen und Kontrolle der Abrechnungen
- Eigenständige Bewirtschaftungskosten-/Rücklagenabrechnung
- Organisatorische und administrative Agenden
- Organisation von Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen
- Rechnungskontrolle
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
- Vorschreibung / Zinsliste
- UVA. etc.
|
Ihre Aufgaben
- Verwalten Sie ein attraktives Portfolio an Gewerbeimmobilien in Wien
- Unterstützen Sie bei Budgetplanung, wirtschaftlicher Prozess- und Systemoptimierung
- Halten Sie vertrauensvollen und professionellen Kontakt mit Eigentümer:innen und Mieter:innen und bauen Sie Kund:innenbeziehungen weiter aus
- Entwickeln Sie sich in einem bestehenden Team weiter
|
Zu Ihren verantwortungsvollen Aufgaben zählen
- Bearbeitung von Postein- und -ausgang, E-Mails und Telefonaten
- Erstellung von Angeboten und Rechnungen sowie Verwaltung der offenen Posten
- Abwicklung der Baustellenkorrespondenz und Kommunikation mit Kund:innen, Dienstleistern und Mitarbeitenden
- Unterstützung bei allgemeinen Büro- und Verwaltungstätigkeiten
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Sie unterstützen die wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen bei der Organisation und Administration ihrer Forschungs- und Lehraufgaben. Das bedeutet u.a.: Sie organisieren Meetings, Workshops und Reisetätigkeiten. Sie protokollieren und bereiten Daten auf. Sie unterstützen in der Vorbereitung von Publikationen und Veranstaltungen.
- Sie sind zentrale*r Ansprechpartner*in und übernehmen die englisch- und deutschsprachige Korrespondenz mit allen Schnittstellen (team-intern, universitär, Projektpartner*innen, Studierende, etc.).
- Sie betreuen Gastwissenschafter*innen und Kooperationspartner*innen.
- Sie unterstützen bei der Beantragung von Drittmittelprojekten und verwalten Projektbudgets.
- Sie administrieren den Ausschreibungs-/Recruitingprozess und unterstützen bei der Aufnahme neuer Mitarbeiter*innen bis hin zum Onboarding.
- Sie unterstützen bei der Betreuung der Website sowie der Öffentlichkeitsarbeit.
|
Was Sie erwartet
- Langfristige Partnerschaften aufbauen: gemeinsam mit unserem Außendienst pflegen Sie enge Kundenbeziehungen und sind verlässliche Ansprechperson für alle Anliegen.
- Mit Fachwissen und Begeisterung beraten Sie am Telefon oder per E-Mail. Sie finden die perfekte Produktauswahl aus den Bereichen Arbeitsschutz und PSA und führen Angebote erfolgreich zum Abschluss.
- Organisationstalent mit Wirkung: Als Schnittstelle zwischen Kunde und Einkauf sorgen Sie dafür, dass Bestellungen reibungslos bearbeitet und termingerecht geliefert werden.
- Überall nah am Kunden, egal ob Sie Kundinnen und Kunden durch unseren Online-Shop begleiten, ihre Bedürfnisse über alle Kanäle im Blick behalten oder bei besonderen Fällen vor Ort Lösungen finden – Sie sind da, wenn es zählt.
- In unserem Vertriebsteam herrscht eine familiäre Atmosphäre, geprägt von Offenheit und Wertschätzung. Hier können Sie sich wohlfühlen und Ihre Stärken entfalten. Ein Teamgeist, der ansteckt.
- Verbesserungsvorschläge und Ideen sind uns immer herzlich willkommen. Sie sollen und dürfen sich gerne aktiv einbringen und können sich individuell weiterentwickeln.
- Leistung, die sich lohnt – Ihr Gehalt liegt je nach Erfahrung und Qualifikation deutlich über dem Kollektivvertrag. Erfolge feiern wir gemeinsam und wenn das Teamziel erreicht wird, gibt es für alle eine zusätzliche Prämie.
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihre Aufgaben:
- Administrative und organisatorische Tätigkeiten bei der Durchführung von Weiterbildungsangeboten
- Mitarbeit in der Kommunikation mit Teilnehmenden und Faculty
- Unterstützende Tätigkeiten im Bewerbungs- und Zulassungsprozess von Teilnehmer_innen
- Pflege des Lernmanagementsystems und Notenverwaltung
- Verwaltung und Aktualisierung von Datenbanken
- Mitarbeit bei der Organisation von Veranstaltungen und Meetings
- Allgemeine administrative und organisatorische Tätigkeiten
|
Ihre Aufgaben
- Analyse, Dokumentation und kontinuierliche Optimierung interner Geschäftsprozesse und Qualitätsstandards
- Erstellung und Pflege von Prozessdokumentationen in enger Abstimmung mit den Fachabteilungen
- Erstellung von Berichten und Kennzahlen zur Prozessqualität und Effizienz
- Betreuung und Weiterentwicklung der Prozessmanagement-Software
- Unterstützung bei der Einführung und Umsetzung qualitätsrelevanter Standards im Unternehmen
- Bearbeitung von Kundenanfragen im Zusammenhang mit Qualität und Zertifizierung
|
Ihre Aufgaben
- Angebotsvorbereitung
- Terminkoordination
- Unterstützung der Projektleiter
- Allgemeine Korrespondenz
- Administrative Tätigkeiten
- Dateneingabe und Datenverwaltung
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Sie unterstützen die wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen bei der Organisation und Administration ihrer Forschungs- und Lehraufgaben. Das bedeutet u.a.: Sie organisieren Meetings, Workshops und Reisetätigkeiten. Sie protokollieren und bereiten Daten auf. Sie unterstützen in der Vorbereitung von Publikationen und Veranstaltungen. Sie verwalten Projektbudgets.
- Sie sind zentrale*r Ansprechpartner*in und übernehmen die englisch- und deutschsprachige Korrespondenz mit allen Schnittstellen (team-intern, universitär, Projektpartner*innen, Studierende, etc.).
- Sie betreuen Gastwissenschafter*innen und Kooperationspartner*innen.
- Sie administrieren den Ausschreibungs-/Recruitingprozess und unterstützen bei der Aufnahme neuer Mitarbeiter*innen bis hin zum Onboarding.
|
Ihre Aufgaben
- Persönliche Assistenz des zugeordneten Immobilienverwalters/der zugeordneten Immobilienverwalterin
- Selbstständige Organisation des übertragenen Verantwortungsbereiches
- Professionelle Kundenkommunikation (Korrespondenz, Telefon, persönlich)
- Erstellung von Mietverträgen und diverser Schriftverkehr
- Laufende Datenpflege und Terminkoordination
- Erstellung von Kalkulationen
|
Unser Angebot
- -20% Mitarbeiterrabatt in unseren Ströck-Filialen und Feierabend-Restaurants
- „Mitarbeiter:innen werben Mitarbeiter:innen“ – Prämie
- Spannende Aufgaben, die Ihre Ideen und Ihr Know-how erfordern.
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Eigenverantwortung.
- Sicherer Arbeitsplatz in einem innovativen Familienunternehmen mit guten Zukunftsaussichten.
- Tolles Arbeitsklima, bei dem Teamwork im Fokus steht.
- Firmeneigener Parkplatz
- Attraktive Mitarbeiterangebote über unsere eigene Vorteilsplattform
|
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Sie sorgen für die inhaltliche und organisatorische Vorbereitung und Planung von Terminen mit Vertreter:innen der Rechnungshöfe, nehmen an Sitzungen teil und sorgen für die adressatenadäquate Nachbereitung der Termine.
- Sie bereiten Anfragen durch die Rechnungshöfe systematisch auf, koordinieren den Informationsfluss und behalten Fristen im Blick. Sie erinnern mit Feingefühl und sorgen dafür, dass jede Rückmeldung rechtzeitig und verantwortungsvoll erfolgt.
- Für interne Gremien und die Geschäftsführung verfassen Sie stichhaltige Sachverhaltsdarstellungen zum Status der Prüfungen.
- Sie koordinieren sonstige Agenden im Zusammenhang mit Anfragen durch die Rechnungshöfe, sowohl im Austausch mit Vertreter:innen der Rechnungshöfe als auch mit internen Organisationseinheiten.
- Sie unterstützen das Prüfer:innen-Team der Internen Revision vor, während und nach den Prüfungen und übernehmen administrative, koordinierende und qualitätssichernde Agenden im Zusammenhang mit der Prüfplanung und -abwicklung.
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Sie unterstützen die Studienprogrammleitung Rechtswissenschaften bei der Lehr- und Prüfungsplanung sowie bei der Studienorganisation.
- Sie organisieren und administrieren die Lehr-und Prüfungsverwaltung. Das beinhaltet z.B. die Betreuung des Anmeldesystems zu Prüfungen und Lehrveranstaltungen, das Erstellen von Studienabschlussdokumenten, Anerkennungsverfahren, etc.
- Sie beraten und informieren Studierende in studienrechtlichen Belangen.
- Sie betreuen und unterstützen Lehrende während des Studienjahres.
- Sie wirken mit bei der Optimierung von Arbeitsprozessen und Weiterentwicklung von Service- und Informationsangeboten.
|
Informationen zur offenen Position
- Koordinationstätigkeiten für die medizinischen Zentren
- Administrative Betreuung von medizinischen Studien / Registern
- Erstellung von Befunden nach Diktat
- Planung der Termine – langfristig, aber auch flexibel bei kurzfristigen Änderungen oder akuten Anforderungen
- Organisation bzw. Planung diverser Untersuchungen
- Enge Zusammenarbeit mit dem Ärzt*innenteam und den Leitstellen
- Zentrale Anlaufstelle für Patient*innen und Ärzt*innen der ausgewählten Zentren
|
ab 30 Std./Woche
- Proaktive administrative und organisatorische Unterstützung für eine:n der Geschäftsführer:innen
- Schnittstelle zwischen Vorstand, Geschäftsführung, Abteilungsleiter:innen, Mitarbeiter:innen und externen Partnern
- Allgemeine Assistenztätigkeiten: Laufendes Terminmanagement, eigenverantwortliche Korrespondenz per E-Mail und Telefon, Protokollführung, Dienstreisevorbereitung, etc.
- Organisation sowie Vor- und Nachbereitung von Meetings (regelmäßig und ad-hoc), Veranstaltungen, Workshops und Seminaren
- Mitarbeit und Unterstützung bei Projekten: Erstellung von Berichten, Präsentationen, Auswertungen und Statistiken
- Bestellwesen, Auftragsverwaltung, Vertragsmanagement, Rechnungsprüfung und -kontierung
|
Your personal sphere of play:
- Development and evaluation of health behavior interventions, including interventions focusing on the physical environment and digital interventions
- Impact of study participation on the experience and behaviour of study probands (research participation effects)
- Social inequality in digital health interventions (Digital Divide)
- Women’s health
- Science communication
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Koordinator*innen-Rolle I (SPL-Entscheidungen): Vorbereitung und Umsetzung von SPL-Entscheidungen bezüglich Learning Agreements und Anerkennungen auf der Grundlage von Studienrecht, Curricula, dokumentierten Fallsammlungen (Anerkennungspraxis, Praxis der Notenumrechnung etc.) und selbstständig eingeholter fachlicher Inputs.
- Expert*innen-Rolle I (technisch/administrativ): Abwicklung aller Prozessschritte im Bereich Studierendenmobilität (Incoming und Outgoing) unter der Fachaufsicht der Studienprogrammleitung Geschichte und im Austausch mit der DLE Internationale Beziehungen sowie den Fachkoordinator*innen an den Geschichte-Instituten. Dies beinhaltet vor allem die Nominierung von Outgoings, die Erstellung der Learning Agreements (Mobility Online), die Anerkennung von Prüfungen (Anerkennungsbescheide aus i3v), die LV-Anmeldung von Incomings (i3v). Gegebenenfalls, bei vorhandenen zeitlichen Ressourcen, Übernahme von allgemeiner Expert*innen-Tätigkeit im Bereich Studienservices (z.B. Anerkennungen).
- Koordinator*innen-Rolle II (Informationsfluss): selbstständige Informationseinholung und -weitergabe; Vernetzung nach innen und nach außen (u.a. Kommunikation mit den dzt. 65 Partneruniversitäten: deutsch, englisch, ggf. französisch); regelmäßige Datenauswertung, Abfassung von Berichten und Aussendungen (Studierende, Fachkoordinator*innen) zur Studierendenmobilität; Neukonzeption, Ausbau und Wartung des Erasmus-Bereichs auf der SPL-Homepage (typo3), der alle bestehenden Erasmus-Informationen bündelt.
- Expert*innen-Rolle II (Service- und Beratungsangebot): Regelmäßiges selbständig organisiertes Angebot von Service- und Beratungsleistungen für alle Incomings (dzt. ca. 100 Studierende pro Studienjahr) und Outgoings (dzt. ca. 50 Studierende pro Studienjahr). Dazu gehört u.a.: selbstständige Vorprüfung von Learning Agreements und Einschätzung von Anerkennungsvorschlägen auf der Grundlage von eingeholten fachlichen Inputs und dokumentierten früheren SPL-Fallentscheidungen (schriftlich und mündlich); Unterstützung bei der LV-Auswahl und LV-Anmeldung von Incomings (schriftlich und mündlich); regelmäßiges niederschwelliges Beratungsangebot (deutsch und englisch, ggf. auch französisch) in Sprechstunden vor Ort und online; selbstständige Organisation und Abhaltung von regelmäßigen Informationsveranstaltungen zu den Angeboten der Studierendenmobilität (Outgoing) und von (Online-)Orientierungsveranstaltungen für alle Incomings (vorwiegend Englisch).
- Koordinator*innen-Rolle III (Entwicklung): Datengestützte Beobachtung und Evaluierung aller die Studierendenmobilität betreffenden organisatorischen Abläufe (u.a. Optimierung des Einsatzes von Mobility Online, Optimierung des LV-Anmeldeprozederes) und deren projektbasierte Weiterentwicklung im Sinne des „One-Stop-Shop“-Prinzips unter Beteiligung aller Stakeholder (u.a. Fakultäts- und Studienprogrammleitung, StudienServicestelle, DLE Internationale Beziehungen, Koordination Studienservices, Fachkoordinator*innen der Studienrichtung Geschichte); Website-Relaunch bezüglich Erasmus-Informationen; Umsetzung von Entwicklungsprojekten bei neuen Entwicklungen in der Studierendenmobilität (u.a. Anpassung und Ausbau bestehender Mobilitätsprogramme und Implementierung neuer Mobilitätsprogramme) und weiterer allgemeiner Entwicklungsprojekte der Studienprogrammleitung (z.B. Projekte zum aktiven Studieren, zur Nutzung von KI-Tools etc.).
|
What you can expect:
- We expect you to finalize your dissertation agreement within 12-18 months.
- You participate in publications / academic articles.
- You are involved in research projects and scientific studies .
- Yor are involved in the organisation of conferences, meetings, symposiums.
- You apply for projects and raise (external) funds.
- Independent teaching of courses defined by the collective agreement
- You supervize students.
- You participate in evaluation activities and in quality assurance
- You take on administrative tasks in research, teaching and administration.
|
Vollzeit | Teilzeit | Freelancer, Projektarbeit
|