Swipe

An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Persönlichkeiten gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Davon sind rund 7.500 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen. Persönlichkeiten, die mit ihrer Neugier und ihrem Streben nach Exzellenz zu internationaler Spitzenforschung und Lehre beitragen. Bei uns finden sie den Raum, sich auszuprobieren und ihr Potenzial zu entfalten. Sie wollen das auch? Wir suchen einen*eine

Universitätsassistent*in Praedoc 

58 Zentrum für Translationswissenschaft  

Besetzung ab:   | Stundenausmaß:  30.00  | Einstufung KV:  §48 VwGr. B1 Grundstufe (praedoc) 

Befristung bis: 

Stellen ID: 3953

Es gibt viele gute Gründe, an der Universität Wien forschen und lehren zu wollen. Und einen, warum sich rund 7.500 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen vor Ihnen für diese Universität entschieden haben. Sie verstehen sich als Persönlichkeiten, die Spielraum brauchen für ihre Neugier und ihren kontinuierlichen Anspruch, um wissenschaftlich erfolgreich sein zu können. Das brauchen Sie auch? Herzlich willkommen in unserem Team!

Ihr persönlicher Spielraum:

Eine Stelle als Universitätsassistent*in (prae doc) im Bereich der transkulturellen Kommunikation mit dem Schwerpunkt auf online kollaborativer Translation als Labour/Work im Team von Univ.-Prof. Mag. Dr. Cornelia Zwischenberger gelangt am Zentrum für Translationswisssenschaft der Universität Wien zur Ausschreibung. Die diversen Formen online kollaborativer Translation (z.B. Translation Crowdsourcing für den profitorientierten oder nicht profitorientierten Bereich, Fansubbing, Fandubbing, Scanlation, Translation hacking) werden als prototypische Formen transkultureller Kommunikation untersucht, bei denen sowohl der Translationsprozess als auch das Translat selber durch ein sehr hohes Maß an Hybridität und Diversität gekennzeichnet sind.

Das Zentrum für Translationswissenschaft (ZTW) der Universität Wien ist eine von 20 wissenschaftlichen Einheiten (Fakultäten und Zentren) der Universität Wien. Neben der Lehre (in Studienangeboten wie Transkulturelle Kommunikation, Translationswissenschaft, Ausbildung in Übersetzen und Dolmetschen in 14 Sprachen etc.) verfolgt das ZTW eine Forschungsstrategie mit mehreren Forschungsschwerpunkten. Am ZTW stehen für die ca. 3.000 Studierenden mehr als 100 Lehrende zur Verfügung, mit mehreren Professuren, Habilitierten, Prä- und Post-Doc-Forschenden, Senior Lecturers und vielen mehr.

Die Anstellung erfolgt für 4 Jahre, wobei das Arbeitsverhältnis vorerst auf 1,5 Jahre befristet ist und automatisch auf 4 Jahre verlängert wird, sofern die Arbeitgeberin nicht nach längstens 12 Monaten eine Nichtverlängerungserklärung abgibt. 
 

Das machen Sie konkret:

Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit:

Profil/Mindestanforderungen:

Wünschenswert sind außerdem:

Was wir bieten:

Work-Life-Balance: Sie haben flexible Arbeitszeiten und können auch teilweise remote arbeiten.

Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines internationalen Teams mit hervorragender Forschungsinfrastruktur in einer lockeren Arbeitsumgebung.

Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.

Interne Weiterbildung und Coaching: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu erweitern und zu vertiefen.

Faires Gehalt: Das Grundgehalt von EUR 3,714,80 (auf Basis Vollzeit) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.

Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!

So einfach bewerben Sie sich:

Bitte übermitteln Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nach Möglichkeit als ein Pdf-Dokument über unser Jobportal/Jetzt Bewerben-Button 
 

Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte: 

Cornelia Zwischenberger  

cornelia.zwischenberger@univie.ac.at

Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! 
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. 

Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.

Datenschutzerklärung

Bewerbungsfrist: 05.06.2025 

Prae Doc

Universitätsassistent*in Praedoc

Universitätsassistent*in Praedoc

    Wien
  • Teilzeit
  • befristet
footer region background