An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Persönlichkeiten gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Davon sind rund 7.500 in der Wissenschaft und Lehre beschäftigt, weitere 2.900 in der Administration und Organisation. Wir suchen einen*eine
SSC-Referent*in
34 Rechtswissenschaftliche Fakultät
Besetzung ab: 01.11.2025 | Stundenausmaß: 32.00 | Einstufung KV: §54 VwGr. IIIa
Befristung bis:
Stellen ID: 4604
Das StudienServiceCenter der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien sucht ab 01.11.2025 eine*n Mitarbeiter*in (32 Wochenstunden) für den Bereich Studien- und Lehrorganisation.
Die Stelle ist auf ein Jahr befristet, eine anschließende Entfristung ist möglich.
Wenn Sie gerne strukturiert und serviceorientiert arbeiten und dabei im ständigen Austausch mit Studierenden und Lehrenden sein wollen, dann willkommen im Team!
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
Als SSC-Referent*inunterstützen Sie die Studienprogrammleitung in der Lehr- und Prüfungsplanung sowie bei der Studienorganisation und beraten Studierende bei allen Fragen rund ums Studium.
Das machen Sie konkret:
- Sie unterstützen die Studienprogrammleitung Rechtswissenschaften bei der Lehr- und Prüfungsplanung sowie bei der Studienorganisation.
- Sie organisieren und administrieren die Lehr-und Prüfungsverwaltung. Das beinhaltet z.B. die Betreuung des Anmeldesystems zu Prüfungen und Lehrveranstaltungen, das Erstellen von Studienabschlussdokumenten, Anerkennungsverfahren, etc.
- Sie beraten und informieren Studierende in studienrechtlichen Belangen.
- Sie betreuen und unterstützen Lehrende während des Studienjahres.
- Sie wirken mit bei der Optimierung von Arbeitsprozessen und Weiterentwicklung von Service- und Informationsangeboten.
Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit:
- Sie haben eine Allgemeine/Berufsbildende mittlere bzw. höhere Schule abgeschlossen.
- Sie bringen ausgezeichnete MS Office Kenntnisse mit.
- Sie sind versiert in der deutschen und englischen Sprache.
- Darüber hinaus wünschenswert wären Kenntnisse universitärer Strukturen/Abläufe. i3v-Kenntnisse sind von Vorteil.
Ihr besonderer Arbeitsstil:
• Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
• Hohe soziale und kommunikative Kompetenz
• Organisations- und Planungskompetenz
• Selbständigkeit
• Teamfähigkeit
• Flexibilität, Belastbarkeit
• Hohe analytische Fähigkeiten
• Bereitschaft zur Weiterbildung
Das bieten wir Ihnen:
Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines engagierten Teams mit diversem Background.
Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.
Interne Weiterbildung: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen.Wählen Sie aus einem umfangreichen, kostenfreien Kursangebot.
Faires Gehalt: Das Grundgehalt von EUR 2.699,2 (aus Basis von 40 Wochenstunden) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.
Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!
So einfach bewerben Sie sich:
- Mit Lebenslauf und Motivationsschreiben
- Abschlusszeugnis Ihrer Qualifikation (z.B. Lehrabschluss, Matura, Studium etc.)
- Über unser Jobportal / Jetzt Bewerben-Button
Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:
Tobias Schweiger
tobias.schweiger@univie.ac.at
Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team!
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.
Datenschutzerklärung
Bewerbungsfrist: 23.09.2025
Administration & Organisation