Qualitätsbeauftragte:r im Bereich Fördermanagement (25/10/FSW/KA)
- Guglgasse 7-9, 1030 Wien
- Voll/Teilzeit
- Monatsgehalt: 4.071,82 - 4.584,82 EUR
(20 - 40 Wochenstunden - unbefristet) Der Bereich Fördermanagement stellt das Förderwesen des FSW im Zusammenspiel mit den Partnerorganisationen und den FSW-Töchtern im Sinne seines sozialpolitischen Auftrags für die Wiener:innen sicher. Wir sorgen dafür, dass die entsprechenden Leistungen für die FSW Kund:innen aktuell und zukünftig in der entsprechenden Menge und Qualität vorhanden sind und damit die Lebensqualität der Kund:innen optimal gewährleistet ist. Zur Sicherstellung und laufenden Optimierung qualitativ hochwertiger Arbeit und Abläufe suchen die Fördermanagementbereiche (Koordination & Steuerung, Geflüchtete & Grundversorgung, Obdach- & Wohnungslosenhilfe und Pflege & Betreuung) Qualitätsbeauftragte.
Ihr Talent heißt Qualität - Unser Talent heißt Vielfalt.Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Sie arbeiten interdisziplinär mit internen Schnittstellen zusammen und stellen die Standardisierung und Weiterentwicklung der Qualitätsmanagementaspekte des Bereiches Fördermanagement gem. den internen Vorgaben der FSW Unternehmensgruppe sicher.
- Sie analysieren, entwickeln und optimieren Abläufe in enger Abstimmung mit Führungskräften, Prozessmanager:innen und weiteren Qualitätsbeauftragten des Bereiches.
- Sie sind federführend für die Erstellung, Evaluierung, Aktualisierung, Implementierung und laufende Pflege der QM-Dokumente verantwortlich.
- Sie koordinieren, begleiten und unterstützen bei FSW internen und externen Audits (OE, ISO-Zertifizierungen) und unterstützen bei der Umsetzung daraus resultierender Maßnahmen.
- Sie verantworten das Fehler-/Issue-Management und stellen die Wissenssicherung im Fördermanagement sicher.
- Sie haben in diversen Projekten Arbeitspaketverantwortung und unterstützen bei der entsprechenden Umsetzung.
Setzen Sie Ihre Fähigkeiten wirksam ein
- Abgeschlossene höherwertige Ausbildung und idealerweise entsprechende Berufserfahrung in vergleichbaren Funktionen
- Qualitätsmanagementausbildung von Vorteil, Bereitschaft zur Qualitätsmanagementausbildung inkl. Prüfung notwendig
- Selbständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Teamorientierte Persönlichkeit mit hoher Eigenverantwortung
- Analytisches und vernetztes Denken
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
Arbeiten mit Sinn - und attraktiven Vorteilen
- Transparente Gehaltsstruktur und soziale Sicherheit durch unseren Kollektivvertrag
- Ein breites Aufgabenspektrum in einem sozialen, vielfältigen und sinnstiftenden Umfeld
- Vielfältige Programme zur Förderung Ihrer körperlichen und mentalen Fitness und gemeinsame Erfolge feiern bei Team Events und Firmenveranstaltungen
- 2 € Pluxee-Gutschein pro Arbeitstag sowie Geschenkgutschein im Wert von 14 € pro Beschäftigungsmonat als zusätzliche Wertschätzung
Entdecken Sie alle unsere vielfältigen Benefits unter fsw.at/benefits
Gehalt: regelmäßiges Entgelt gemäß KV-Schema I: Einstufung nach dem Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien von € 4.071,82 bis € 4.584,82 Monatsbrutto je nach anrechenbaren Vordienstzeiten (40 Wochenstunden, inklusive Sonderzahlungen) sowie jährliche leistungsabhängige Prämie gem. Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien.
Bei uns sind Sie willkommen – unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung und allen Formen menschlicher Vielfalt. Möchten Sie mehr über uns als Arbeitsgeber erfahren? Dann besuchen Sie uns unter
fsw.at/karriereSie möchten Vielfalt leben und als Qualitätsbeauftragte:r Ihren Teil beitragen?
Gestalten Sie mit uns soziale Sicherheit in Wien.Bewerben Sie sich jetzt.