Projektmitarbeiter*in Stadtteilarbeit - Community Engagement | 1100 Wien
Teilzeit 20 Wochenstunden | Karenzvertretung ab 01.07.2025 - 30.09.2026
Die Stadtteilarbeit der Caritas Wien befasst sich seit 2012 mit der sozial gerechten und inklusiven Entwicklung von Nachbarschaften und Communities. Das Team „Vielfalt im Stadtteil“ in 1100 Wien sucht von Juli 2025 bis September 2026 eine*n Projektmitarbeiter*in zur Begleitung von Projekten für Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung. Das Projekt „Grätzel Peers“ (Weiterentwicklung des Projekts „Grätzeleltern“) begleitet Multiplikator*innen, die in ihrem Umfeld und ihren Communities aktiv sind und Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrung beim Ankommen und Leben in Wien unterstützen. Das Projekt „Healthy Communities“ stärkt Community Engagement in der Gesundheitsförderung und bildet interessierte Peers aus vielfältigen Communities zu Gesundheitsmultiplikator*innen aus. Unter dem Motto „Stadt teilen“ gestalten wir zudem Offene Cafés und Community Walks gemeinsam mit Interessierten. Diese bieten die Möglichkeit, Menschen und Orte in Wien kennen zu lernen, Netzwerke zu knüpfen und niederschwellig Informationen zum Alltagsleben zu erhalten.
Deine Aufgaben:
- Konzeptionelle Entwicklung von Peer-Projekten im Bereich Community Engagement
- Gestaltung von Involvierungsmöglichkeiten für Freiwillige aus vielfältigen Communities
- Entwicklung von Schulungsprogrammen unter Einbeziehung von digitalen Tools
- Laufende Akquise, Qualifikation und Begleitung der freiwilligen Peers
- Mehrsprachige Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
- Mitgestaltung von Offenen Cafés und Community Walks
- Dokumentation und Reflexion von Ergebnissen und Wirkungen
- Teilnahme an regelmäßig stattfindenen Teamtreffen
Dein Profil:
- Relevante Sprachkenntnisse (z.B. in Arabisch, Dari/Farsi, Russich, Ukranisch, Türkisch, Englisch)
- Berufsausbildung oder Erfahrung in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik oder Sozialwissenschaft
- Erfahrung in der Begleitung von gruppendynamischen Prozessen
- Erfahrung in der Beratung von Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung
- Diversitätssensibilität und Freude an der Arbeit mit unterschiedlichen Menschen
- Überblick über Angebote sozialer Einrichtungen in Wien
- Kreativität in der Entwicklung neuer Formate und Ansätze
- Kompetenzen in niederschwelliger Kommunikation und einfacher Sprache
- Bereitschaft zu fallweiser Arbeit auch abends
- Freude an der Zusammenarbeit in einem diversen Team, Teamfähigkeit
Unser Angebot:
- Wir schaffen Dinge gemeinsam - Arbeite in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld mit Gestaltungsspielräumen und in einem interdisziplinären Team mit Kommunikation auf Augenhöhe. Offenes Feedback und das Feiern von Erfolgen sind uns wichtig!
- Wir legen Wert auf Flexibilität - Als Projektmitarbeiter*in in der Caritas Stadtteilarbeit arbeitest du zwar größtenteils vor Ort im CoWorking Space im Kulturhaus Brotfabrik in Favoriten, du kannst aber auch mal einen Home-Office-Tag einlegen. Du bekommst einen Dienstlaptop und -handy sowie eine Vergütung der Kosten für Infrastruktur durch eine monatliche Homeoffice-Pauschale.
- Wir entwickeln uns weiter - Durch Weiterbildungen und gegenseitigen Austausch im Rahmen von Teamsupervision lernst du ständig dazu.
- Wir legen Wert auf dein Wohlbefinden - Die Caritas Wien bietet 3 extra dienstfreie Tage und 2 weitere Urlaubstage ab dem zweiten Anstellungsjahr sowie umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung.
- Wir entlohnen dich fair für deine Arbeit - Gehalt je nach Ausbildung und Berufserfahrung für 20 Wochenstunden: € 1.782,92 - € 2.073,41 brutto
- Jobticket: Zuschuss bis zu € 396 für Wiener Linien Jahreskarte oder Klimaticket
- Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern
- Steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine für alle Mitarbeiter*innen
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen, die zur Vielfalt unserer Organisation beitragen. Dies umfasst für uns insbesondere die Dimensionen Behinderungen, Herkunft, ethnische Zugehörigkeit, Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität. Klick einfach auf „Jetzt bewerben!“ und übermittle uns deine Unterlagen. externe_Stellenausschreibung