An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Persönlichkeiten gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Rund 2.900 davon haben vielfältige administrative Aufgaben und unterstützen damit exzellente Forschung und Lehre. Wollen auch Sie mit Ihrer Arbeit etwas Sinnvolles für die Gesellschaft tun und organisieren für Ihr Leben gern? Wir suchen eine*n
gehobener Dokumentationsdienst
40 Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Besetzung ab: 01.11.2025 | Stundenausmaß: 25.00 | Einstufung KV: §54 VwGr. IIIb
Befristung bis:
Stellen ID: 4648
Am Institut für Geschichte ist ehestmöglich die Position einer/eines Angestellten zu besetzen. Die Stelle ist vorerst auf ein Jahr befristet mit Option auf Entfristung.
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
Ihr Aufgabenbereich umfasst die laufende Betreuung der Sammlung Frauennachlässe am Institut für Geschichte der Universität Wien (https://sfn.univie.ac.at)
Das machen Sie konkret:
- Abwickeln der Übergabe von Vor- und Nachlässen an die Sammlung Frauennachlässe
- fachgerechte Inventarisierung, Archivierung und Dokumentation der Selbstzeugnisse
- Abwickeln des Benützer:innenverkehrs
- Administration und Unterstützung bei der Organisation u. a. von Veranstaltungen, Ausstellungen und Projekten der Sammlung Frauennachlässe
- Öffentlichkeitsarbeit und Betreuung der Website
- Vertretung in einschlägigen Archiv-Netzwerken
Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit:
Reifeprüfung bzw. postsekundärer und tertiärer Abschluss (bis sechs Semester), der die erforderlichen Spezialkenntnisse vermittelt hat:
-
- Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Frauen- und Geschlechtergeschichte
- Erfahrung in der Inventarisierung, Archivierung und Dokumentation von Selbstzeugnissen
- Erfahrung in der Mitarbeit in Archiv-Netzwerken
- Mitarbeit in wissenschaftlichen und/oder bildungspolitischen Frauenprojekten
- Organisationstalent und Teamfähigkeit, gute EDV-Kenntnisse
- Dienstleistungsbewusstsein, Einsatzfreude und Flexibilität
Das bieten wir Ihnen:
Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines engagierten Teams mit diversem universitären Hintergrund.
Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.
Interne Weiterbildung und Coaching: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu erweitern und zu vertiefen.
Faires Gehalt: Das Grundgehalt von EUR 3.071,30 (auf Basis Vollzeit) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können (https://personalwesen.univie.ac.at/jobs-recruiting/gehaltsschema).
Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!
So einfach bewerben Sie sich:
- Mit Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben
- Abschlusszeugnisse und Bescheide über Ihr Studium
- Weitere Unterlagen, wo notwendig
- Über das Job-Portal
Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:
Elisabeth Gerhalter li.gerhalter@univie.ac.at
Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team!
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.
Datenschutzerklärung
Bewerbungsfrist: 27.09.2025
Data & Library Services