Grafik Jobs in Wien erklärt

Was machen Grafiker?

Grafiker sind die kreativen Köpfe hinter visueller Kommunikation und gestalten Drucksorten, Layouts, Verpackungsdesigns und Web-Applikationen. Sie arbeiten hauptsächlich am Computer mit professionellen Grafikprogrammen und verfügen meist über Grundkenntnisse in HTML und CSS, um auch Webseiten gestalten zu können. Als visuelle Problemlöser setzen sie Ideen und Botschaften in ansprechende Designs um, die sowohl ästhetisch als auch funktional überzeugen.

Grafik Jobs in Wien

Welche Jobs gibt es im Grafik-Bereich?

Die Wiener Kreativbranche bietet Grafikdesignern vielfältige Spezialisierungsmöglichkeiten: Von klassischem Print Design über Digital Design bis zu Corporate Design und Verpackungsdesign. Weitere gefragte Bereiche umfassen Web Design, UX/UI Design, Motion Graphics und Illustration. Verwandte Positionen finden sich im Marketing, in Medien, der Redaktion oder im Social Media Bereich.

Die zunehmende Bedeutung von Grafik Jobs in Wien

Wien als Kreativmetropole und Medienstandort bietet Grafikern ein dynamisches Umfeld mit zahlreichen Agenturen, Verlagen und Tech-Unternehmen. Die fortschreitende Digitalisierung und der Boom im E-Commerce schaffen kontinuierlich neue Jobmöglichkeiten.

Obwohl der Grafikmarkt teilweise übersättigt ist, werden in verschiedenen Nischenbereichen und bei spezialisierten Positionen immer wieder qualifizierte Fachkräfte gesucht. Eine Spezialisierung auf bestimmte Bereiche kann die Karrierechancen beachtlich steigern. Als freies Gewerbe in Österreich bietet Grafikdesign zusätzlich exzellente Möglichkeiten für die Selbständigkeit und den Aufbau eines eigenen Kundenstamms.


Welche Aufgaben fallen im Grafik-Bereich an?

Zu den Aufgaben von Grafikdesignern in Wien gehören:

  • Konzeption und Gestaltung von Drucksorten wie Logos, Plakate, Broschüren und Corporate Design
  • Layout-Erstellung für Kataloge, Zeitungen und Desktop Publishing Projekte
  • Verpackungsdesign und Industrialdesign für verschiedene Produktkategorien
  • Bildbearbeitung und Retusche für professionelle Medienproduktion
  • Web Design und Gestaltung digitaler Anwendungen mit HTML/CSS-Kenntnissen
  • Animation und Motion Graphics für multimediale Projekte
  • Kundenkommunikation und Präsentation von Designkonzepten
  • Zusammenarbeit mit Marketing-Teams, Art Directors und Werbetextern
Grafik Jobs in Wien entdecken

Tipps für deine erfolgreiche Bewerbung

Für eine erfolgreiche Bewerbung als Grafikdesigner solltest du ein aussagekräftiges Portfolio mit vielfältigen Projekten präsentieren. Besonders wichtig sind Software-Kenntnisse in Adobe Creative Suite (Photoshop, Illustrator, InDesign), Kreativität und die Fähigkeit, out-of-the-box zu denken. HTML/CSS-Grundkenntnisse und Erfahrung mit UX/UI Design sind heute fast unerlässlich und erhöhen deine Chancen erheblich.

Bonuspunkt: Wenn du stressresistent bist und auch unter Zeitdruck kreative Höchstleistungen erbringst, zeigst du dich als idealer Kandidat – ein Muss in der dynamischen Wiener Kreativbranche.

Wie kann ich in Wien Grafik-Mitarbeiter werden?

Wien bietet verschiedene Ausbildungswege, um in der kreativen Welt des Grafikdesigns erfolgreich zu starten und eine Karriere aufzubauen.

Lehrausbildung

Die Lehre im Mediendesign bietet eine praxisnahe Einführung in die Grafikbranche. Diese duale Ausbildung kombiniert praktische Erfahrung in Wiener Design-Agenturen oder Druckereien mit theoretischem Unterricht. Die Lehrlinge erlernen den Umgang mit professionellen Grafikprogrammen und wichtige theoretische Grundlagen wie Typografie und Farblehre.

Schulische Ausbildung

HTL für Grafik und Kommunikationsdesign oder Kollegs für Grafik in Wien bieten eine umfassende technische und künstlerische Ausbildung. Diese Vollzeitausbildung vermittelt sowohl künstlerische Fertigkeiten als auch digitale Kompetenzen und schließt mit Matura oder Diplom ab.

Studium

Die Universität für angewandte Kunst Wien und andere Hochschulen bieten Studiengänge im Designbereich an. Diese akademische Ausbildung fokussiert auf konzeptionelles Denken, Designtheorie und künstlerische Entwicklung und bereitet auf anspruchsvolle Positionen in der Kreativbranche vor.

Quereinstieg

Da Grafikdesign in Österreich als freies Gewerbe gilt, ist auch der Quereinstieg möglich. Mit autodidaktisch erlernten Software-Kenntnissen, einem starken Portfolio und künstlerischem Talent können auch Quereinsteiger erfolgreich in der Medien- oder Werbebranche Fuß fassen.

Starte deine Grafik Karriere in Wien 🚀

Du möchtest deine kreative Vision in beeindruckende Designs verwandeln und visuelle Geschichten erzählen? Als Grafikdesigner in Wien erwartet dich ein vielseitiger Beruf mit kreativen Herausforderungen und spannenden Projekten. Ob als Absolvent, Quereinsteiger oder erfahrener Designer – die Wiener Kreativszene bietet dir die Plattform, deine künstlerischen Fähigkeiten zu entfalten und innovative Designs zu schaffen. Bewirb dich jetzt und werde Teil der pulsierenden Wiener Design-Community!

Was verdient ein Grafiker in Wien?

Einstiegsgehalt:

Berufseinsteiger können in Wien mit einem durchschnittlichen monatlichen Bruttogehalt von etwa 2.000 bis 2.800 Euro rechnen, abhängig von Qualifikation, Portfolio-Qualität und Agentur-Größe.

Mit Berufserfahrung:

Mit mehrjähriger Erfahrung und Spezialisierungen steigt das durchschnittliche Bruttogehalt auf etwa 2.800 bis 4.200 Euro monatlich, besonders bei Senior Designer Positionen oder in renommierten Agenturen.

Spezialisierung:

Bei Führungspositionen wie Art Director oder Creative Director sind Gehälter von 4.500 bis 6.500 Euro und mehr möglich, insbesondere bei zusätzlichen Qualifikationen in UX/UI Design, Branding oder Digital Marketing.

Wichtiger Hinweis zu den Gehaltsangaben:

Das Gehalt im Grafikbereich variiert stark je nach Branche, Agentur-Typ, Spezialisierung und Projekt-Volumen. Freelancer und selbständige Designer können bei guter Auftragslage deutlich höhere Stundensätze erzielen. Zusätzlich werden oft Projekt-Boni und kreative Benefits wie Weiterbildungsbudgets angeboten.

Quelle: AMS Gehaltskompass

Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde in diesem Text die männliche Form gewählt, nichtsdestoweniger beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter.

Regionen in Wien

Berufsfelder in Wien

  • Einkauf, Logistik, Lager
  • Quereinsteiger
  • Sport & Animation
  • Service
  • Anlernkräfte, Hilfsarbeit
  • Gastronomie, Tourismus
  • Handwerk, Produktion
  • Beauty & Wellness
footer region background