Studienassistent*in (m/w/d) – 15 Wochenstunden (Teilzeit)
Wien | Teilzeit, befristet
Die Sigmund Freud Privatuniversität ist eine seit 2005 nach österreichischem Recht akkreditierte
Privatuniversität mit Standorten in Wien, Linz, Paris, Berlin, Mailand und Ljubljana. Mit ihren vier
Fakultäten – Psychotherapiewissenschaft, Psychologie, Human- und Zahnmedizin sowie
Rechtswissenschaften – bietet sie ein breit gefächertes, mehrsprachiges Studienangebot an. Die SFU hat eine umfassende Reform ihrer Verfahren zur Forschungsevaluierung eingeleitet, im Einklang mit dem Agreement on Reforming Research Assessment (ARRA) der Coalition for Advancing Research Assessment (CoARA).
Das SFU Projekt „CoARAverse in Psychology: Piloting reforms to foster and assess diverse research cultures with a focus on participation, qualitative indicators, and peer-review“ erhielt im Rahmen des CoARA Boost Cascade Funding Call 2 eine Förderung durch die European Science Foundation, um Reformen der Forschungsevaluierung an der Fakultät für Psychologie zu pilotieren (siehe https://psychologie.sfu.ac.at/en/news/research-evaluation-coaraverse/. Forschung an der Fakultät für Psychologie der Sigmund Freud Privatuniversität berücksichtigt die bio-psycho-soziale Natur des Menschen, indem sie sozial- und kulturwissenschaftliche Ansätze aufgreift und weiterentwickelt, ein pluralistisches Methodenspektrum verwendet, Entwicklungen in benachbarten Disziplinen einbezieht, die für das Fach relevant sind, und in Kooperation mit Forscher*innen eine Kultur des Dialogs über disziplinäre und methodische Grenzen hinweg pflegt.
Die Fakultät für Psychologie sucht eine*n Studienassistent*in (m/w/d) – 15 Wochenstunden (Teilzeit) vom 1. November 2025 bis 31. August 2026 zur Unterstützung bei der Reform der
Forschungsevaluierung. Das institutionelle Pilotprojekt an der Fakultät für Psychologie wird in enger Zusammenarbeit mit der Vizedekanin Forschung an der Fakultät, der Vizerektorin Forschung der SFU, einem Vertreter des Qualitätsmanagements, einer weiteren studentischen Assistenz sowie unter Partizipation von wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen der Fakultät durchgeführt.
Ihre Aufgaben und Tätigkeitsbereiche
- Kommunikation und Koordination mit wissenschaftlichem Personal an der SFU
- Unterstützung bei der Durchführung von Workshops mit einer partizipativen CoARA Arbeitsgruppe
- Durchführung von Literatur-Reviews zu neuesten Forschungsergebnissen und Best-PracticeBeispielen zur Forschungsevaluierung
- Unterstützung bei der Übertragung der partizipativen und wissenschaftlichen Inputs auf verschiedene (inter-)disziplinäre Forschungsgemeinschaften und -praktiken
- Unterstützung bei der Entwicklung von CoARAverse-Bewertungskriterien, Instrumenten und Prozessen (z. B. qualitative KPIs, Peer-Review) im Einklang mit dem Agreement on Reforming Research Assessment (ARRA)
- Unterstützung bei der Implementierung der reformierten Bewertungskriterien, Instrumente und Prozesse im Forschungsinformationssystem der Universität (Pure)
- Unterstützung bei der Entwicklung von Leitlinien und Schulungen zu den reformierten Bewertungskriterien, Instrumenten und Prozessen
- Externe Kommunikation des CoARAverse-Pilotprojekts (Website, Newsletter, Präsentationen) Förderung des Austauschs und von Partnerschaften mit anderen Forschungseinrichtungen oder -institutionen
- Unterstützung bei der Erstellung von Berichten zur Umsetzung des Pilotprojekts
Ihr Profil und erforderliche Kompetenzen
- Zuverlässigkeit und Genauigkeit
- Teamfähigkeit
- Sehr gute Kenntnisse in Excel und Word
- Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C2), sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Laufendes Bachelor- oder Masterstudium möglichst in einem sozialwissenschaftlichen Studium (von Vorteil: abgeschlossenes Bachelorstudium)
- Sehr gute Recherchefähigkeiten und Erfahrung im Umgang mit wissenschaftlichen Datenbanken
- Von Vorteil: Kenntnisse der aktuellen Diskurse und Praktiken in der Forschungsbewertung und Erfahrung im Forschungsdatenmanagement
- Von Vorteil: Erfahrung in der Durchführung von Workshops
Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit einem Motivationsschreiben, in dem Sie sich vorstellen und Ihre Qualifikation für die Position darlegen, sowie einem Lebenslauf ohne Foto. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis spätestens 1. Oktober 2025 an research.psychology@sfu.ac.at. Die Position bleibt offen, bis ein*e geeignete*r Kandidat*in gefunden ist.
Unternehmen: Sigmund Freud PrivatUniversität
Standort: Wien
Abteilung: Fakultät für Psychologie
Eintrittsdatum: ab 01.11.2025
Gehalt: Die Gehaltsbandbreite liegt bei € 900 - € 975 brutto für 15 WoStd.
Ansprechperson: Dr. Nora Ruck